Austin Allegro 1500 Besonderer, unvergesslicher Berichtstag

Auto Motor Klassiek » Kolonne » Austin Allegro 1500 Besonderer, unvergesslicher Berichtstag
Automatische Konzepte

2016 habe ich einen Bericht für gemacht Auto Motor Klassiek das werde ich nie vergessen. Die Redaktion hatte eine E-Mail von Willem Keiser aus Stadskanaal erhalten, der seinen Austin Allegro 1500 Special ins Rampenlicht rücken wollte. Ich wurde angewiesen, mich an Willem zu wenden, was ich gerne tat. Ich habe ein Faible für begeisterte Menschen und Autos, die oft unterschätzt werden. Außerdem wusste ich, dass die Familie Keiser im Laufe der Jahre wunderschöne Fahrzeuge gesammelt hatte. Das würde eine Party werden, und der Bericht war eine Gelegenheit zu beweisen, dass ein Allegro problemlos fahren kann. Zumindest war das der Plan.

An einem wunderschönen Sommertag im Jahr 2016 kam ich bei Familie Keiser an. Die Atmosphäre war sofort gut und Willem und ich haben uns in unserer gemeinsamen Begeisterung für Autos gefunden. Ich befand mich in einer Welt voller Kriegsfahrzeuge, Rileys und, wie Willem es ausdrückte, „Originalautos“ aus unserer Jugend. Denken Sie an einen frühen Golf Diesel mit der originalen CAV-Pumpe. Für einen Autoliebhaber hätte der Tag nicht schlimmer sein können.

"Keine Notwendigkeit anzurufen"

Auch der Austin Allegro 1500 Special befand sich im Originalzustand. Ein wunderschönes Auto, das im November 1974 als Neuwagen in den Niederlanden ausgeliefert wurde. Es zeigte, dass British Leyland seine Kunden mit einer etwas luxuriöseren Version erfreuen konnte. Ich konnte es kaum erwarten, dieses Auto aufs Land zu fahren und es auf seine historischen Spezifikationen hin zu begutachten. „Wenn es etwas gibt, Erik, ruf mich einfach an. Obwohl ich nicht denke, dass es notwendig ist“, sagte Willem. Termin vereinbart.

Tanzen auf dem Land

Ich habe die Fahrt im Allegro genossen, der einen sanften Gesangsklang erzeugte, der wenig störend war. Kein Kettenrasseln zu hören. Der Motor und das Getriebe der 1.5 E-Serie funktionierten einwandfrei, sobald das Öl im gemeinsamen Kurbelgehäuse die richtige Temperatur erreicht hatte. Die Sitze boten eine tiefe und sichere Sitzposition. Das Allegro tanzte über die Straße. Dies muss die Erfahrung von Allegro-Besitzern gewesen sein. Eine schöne, klassische Alternative, dachte ich, und es fühlte sich cool an, mit diesem seltenen und berüchtigten Auto durch die Straßen und Wege von Drenthe zu fahren.

Längere Fotopause, immer noch ein Anruf

Es war Zeit für Fotos und ich hatte ein paar Orte ausgewählt, darunter die Markerheide zwischen Stadskanaal und Borger, ein Sandweg mit wunderschönen Fotoperspektiven. Ich bin an eine Stelle gestoßen, habe angehalten und den Austin Allegro von innen und außen eingefangen. Als ich zum nächsten Ort wollte, wollte das Auto nicht starten. Der Anlasser tat seine Arbeit, aber der Motor sprang nicht an. Da das Auto Willem gehörte, beschloss ich, meine eingeschränkten Schlüsselkompetenzen nicht einzusetzen. Verschiedene Szenarien gingen mir durch den Kopf. „Ha ha, er ruft mich trotzdem an! Wo stehst du? Ich komme!"

Chinesischer Kondensator

Wäre es 1975 gewesen, hätte ich einen langen Spaziergang zum nächsten Bauernhof machen müssen. Aber 2016 erreichte ich Willem mit meinem aufgeladenen Samsung sehr schnell. Willem war schnell da. Die Ursache war schnell klar: Ein chinesischer Kondensator war nicht mehr frisch, wodurch die Kontaktstellen nicht funktionierten. Willem hat das Problem behoben und ich konnte mit Standort zwei fortfahren.

Lache gut

Dort habe ich bei laufendem Motor noch ein paar Bilder geschossen. Dann fuhr ich zurück zur Familie Keiser. Wir lachten viel über die Pechgeschichte und kamen mit Erleichterung zu dem Schluss, dass der schwache Kondensator nichts mit dem übrigen technischen Zustand des Allegro zu tun hatte. Weil Chinesen, nicht Briten. Es war ein ziemlicher Zufall, dass dieser Bericht mit einem Austin aus den Siebzigern etwas anders ausfiel als erwartet. Wir spielten den Vorfall herunter und bestätigten, dass der Austin ein schöner Klassiker war. Ein Allegro, der 41 Jahre lang gehalten hatte, konnte kaum ein schlechtes Auto sein.

REGISTRIEREN SIE SICH KOSTENLOS UND WIR SCHICKEN IHNEN TÄGLICH UNSEREN NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN GESCHICHTEN ÜBER KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER

Wählen Sie ggf. weitere Newsletter aus

Wir senden Ihnen keinen Spam! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Austin Allegro 1500 besonderer, unvergesslicher Berichtstag
Austin Allegro 1500 besonderer, unvergesslicher Berichtstag
Austin Allegro 1500 besonderer, unvergesslicher Berichtstag

10 Kommentare

  1. Obwohl die drei genannten Herren unterhaltsam waren, übertrieben sie die Sache gerne. Und in Kreisen von British-Leyland-Enthusiasten (ja, das gibt es) sind sie nicht immer beliebt.
    Eine Zeit lang hatten sie die Angewohnheit, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen gezielt die schönsten Marinas zu kaufen, um auf dem Dach auf dem Klavier ihren Streich zu spielen. Wunderschöne restaurierte Autos, in die viel Liebe und Arbeit gesteckt wurde und die eigentlich an einen Enthusiasten gehen sollten. Das war jemand aus dem Produktionsteam und eine Weile später: Hahaha! Ein weiteres Klavier auf dem Dach! Lachen!

  2. …..„Ein früher Golf-Diesel mit der originalen CAV-Pumpe“.
    Die ganz frühen Dieselmotoren des Golf (1.5 CK) hatten lediglich eine Bosch VP-Einspritzpumpe. Das ist original! Irgendwann um 79 begann VW mit den CAV-Pumpen. Ich glaube nicht, dass es überhaupt ein Erfolg war. Die Laufqualität dieser Golfs mit CAV-Pumpe war weniger gut als die der Golfs mit Bosch-Pumpen (obwohl die CAV-Pumpen schneller auf Beschleunigung reagierten, abgesehen von der Tatsache, dass der Tankfilter (nicht der Filter unter der Haube, sondern das Sieb). Korb im Tank) mit anaeroben Algen verwirrte oft die Drehzahlregelung dieser CAV-Pumpen. Darüber hinaus hatten viele VW-Werkstätten bis mindestens 1979 oft die Einstellung dieser Pumpen am Motor ignoriert, bei denen die Drehzahlregler-Reaktionsschraube mit der Leerlaufdrehzahlschraube verwechselt wurde ... Die Autos waren relativ „neues Licht“ und die Ausbildung der Mechaniker hinkte deutlich hinterher. Bei den 1.6 Dieseln mit 54 PS würden ausschließlich Bosch-Pumpen verbaut. Diese Motoren liefen oft problemlos 300.000 km, während der 1.5CK oft nur etwas mehr als die Hälfte davon schaffte. Es ging voran! Ich habe viel an diesen 1.5-Liter-Dieselmotoren gearbeitet und die Kinderkrankheiten in vollem Umfang gelöst.

    • Ich glaube nicht, dass es so originell ist, weil diese Autos nicht alle ein eckiges, abgerundetes Lenkrad hatten.
      Und wenn es wirklich luxuriöses Englisch sein musste, gab es diese Karosserie auch in einer VandePlas-Version
      Sie sangen alle in wunderbarem Englisch

    • Mein Vw Golf 1 vom Oktober 1979 wurde auf besonderen Wunsch des Käufers mit einer Bosch-Pumpe ausgeliefert. Jetzt, nach 43 Jahren, funktioniert es immer noch problemlos. 155.000 km.

  3. Laut drei englischen Herren konkurriert es mit dem Morris Marina um den Titel: schlechtestes Auto aller Zeiten.
    Dennoch verbrachte ich meine Kindheit auf dem Rücksitz von drei dieser Allegros (nach drei Minis). Neu gekauft von meinen Eltern. Der 3. erhielt einen Rückruf bezüglich der Hinterradlager. Letzteres musste ein Jahr länger dauern als geplant, da der Eintauschwert stark gesunken war. Nach 3 Jahren und mehr als 1 km war es endlich weg.

    • Als Liebhaber französischer Autos bin ich schockiert, dass die englischen Autos aus den Austin-Allegro-Jahren so unterschätzt zu werden scheinen. Wer freut sich zum Beispiel auf Austin Princess?
      Toll, dass so ein schöner Artikel über dieses Auto geschrieben wird!
      Ich hoffe, dass ich falsch liege!

      • Ich, die Prinzessin, ist ein wunderschönes Auto mit einer wunderschönen Keilform. Ein Freund von mir hat es von seinem Vater bekommen, der es aber nirgendwo eingetauscht hat. Ich kann das Allegro übrigens auch schätzen, aber die Qualität...
        Ich denke, das schönste englische Modell ist der Dolomite, gefolgt vom 2000TC, beide von Triumph.

      • Nun, ich!
        Eine Prinzessin ist für mich immer noch ein Traum. Aufgewachsen auf dem Rücksitz eines 2200HLS. Schöne Autos.
        Ich muss mich nur entscheiden, welches andere Auto fahren muss, denn 4 ist zu viel für mich.
        Aber ich hätte auch gerne dieses Allegro. Oder ein Maxi, ein Maestro und sicherlich ein Montego.

        Alles extrem unterschätzte Autos, aber so viel Spaß!

  4. Fuhr über 10 Jahre lang einen Austin Allegro 1300 von 1976 ohne Probleme. Niemals eine Panne, springt immer an und läuft reibungslos. Charaktervolles Auto, wunderbar englisch.

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Maximale Dateigröße beim Hochladen: 8 MB. Sie können Folgendes hochladen: afbeelding. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen