Eines der kultigsten und elegantesten Autos aller Zeiten ist der BMW 507 Roadster. Diese Schönheit aus den 50er Jahren ist nicht nur eine Augenweide, sondern hat auch eine Geschichte voller Glamour, Innovation und einer Prise Pech.
Ein von Schönheit inspiriertes Design
Der BMW 507 wurde von Albrecht Graf Goertz entworfen, einem Designer, der sich von der Schönheit der Schauspielerin Sophia Loren inspirieren ließ. Und wenn Sie die stromlinienförmigen Formen und eleganten Linien des 507 sehen, verstehen Sie sofort, warum. Die lange Seitenlinie, die funkelnden Scheinwerfer und die perfekt proportionierte Karosserie verleihen diesem Auto ein atemberaubendes Aussehen.
Der Klang einer Legende
Unter der Haube verbirgt sich ein V8-Motor aus Aluminium, der erste seiner Art, der in Serie produziert wurde. Mit einem Hubraum von 3168 cm³ und einer Leistung von 150 PS konnte dieses Kraftpaket eine Höchstgeschwindigkeit von fast 200 km/h erreichen. Der Klang des Motors war ebenso bezaubernd wie die Optik des Autos.
Glamour und Exklusivität
Der BMW 507 war ein Auto für die Reichen und Berühmten. Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley hatte einen, ebenso wie andere Ikonen wie Ursula Andress und Alain Delon. Dennoch wurden nur 252 Exemplare produziert. Warum? Nun, der Preis war himmelhoch. In Deutschland könnte man für den gleichen Betrag ein Haus kaufen. In den USA gab es günstigere Alternativen wie die Chevrolet Corvette und den Ford Thunderbird.
Ein technisches Wunderwerk
Der 507 war nicht nur schön, sondern auch eine technische Meisterleistung. Basierend auf dem Fahrgestell des BMW 502 war der 507 mit einem Vierganggetriebe, Einzelradaufhängung vorne und einer Starrachse hinten ausgestattet. Das Auto bot ein Fahrerlebnis, das seiner Zeit weit voraus war.
Die gescheiterte Marktstrategie
Trotz seiner Schönheit und technischen Genialität war der BMW 507 kein kommerzieller Erfolg. Hohe Produktionskosten und die Konkurrenz durch günstigere Modelle führten dazu, dass BMW mit dem 507 in finanzielle Probleme geriet. Glücklicherweise brachte die spätere Einführung der „Neuen Klasse“ eine Wende im Schicksal von BMW.
Eine zeitlose Ikone
Heute gilt der BMW 507 als eines der schönsten Autos aller Zeiten. Sein Einfluss ist noch immer spürbar, wie man am modernen BMW Z8 Roadster erkennen kann, der eindeutig von diesem klassischen Modell inspiriert ist.
Technische Spezifikationen in Kürze
- Motor: Aluminium V8
- Zylinderkapazität: 3168 cc
- Vermogen: 150 PS bei 5000 U/min
- Höchstgeschwindigkeit: 195 km / h
- Beschleunigung 0-100 km/h: 11 sekundiert
- Gewicht 1330 kg
- Produktionsmenge: 252 Exemplare
Der BMW 507 war vielleicht nicht der von BMW erhoffte Erfolg, aber sein Platz in der Automobilgeschichte ist unbestreitbar. Mit seinem atemberaubenden Design und seiner reichen Geschichte bleibt es eine Inspirationsquelle für Autoliebhaber auf der ganzen Welt.
In der August-Ausgabe von Auto Motor Klassiek, das jetzt im Handel erhältlich ist, haben wir einen vollständigen Artikel inklusive vieler schöner Fotos veröffentlicht.