Dieses amerikanische Arbeitstier verdient aufgrund seines tadellosen Zustands wirklich die Aufmerksamkeit – ein Beispiel für eine Top-Restaurierung! Es verdient Aufmerksamkeit und wird viele Enthusiasten ansprechen. „Es sieht farbig aus“, eine Aussage, die oft mehrere Interpretationen zulässt, aber in diesem Fall bezieht sie sich eindeutig auf den schönen Zustand davon Chevrolet Cheyenne.
Chevrolet Cheyenne, vom Arbeitstier zum Zierpferd
Der Amerikaner kam ursprünglich aus Kalifornien, wurde aber in Deutschland gekauft. Dort war es jahrelang den Elementen ausgesetzt, was zu einer Patina, Flugrost, Kratzern und Dellen sowie vernachlässigter Technik führte. Glücklicherweise verfügte Johannes, der als mobiler Schadensbearbeiter arbeitet, über die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten. Sein Markenzeichen ist das Handwerk: „Was die Augen sehen, machen die Hände.“
Im Laufe von drei Jahren wurden die Dellen „ausgehöhlt“, die Karosserie professionell lackiert und die Technik komplett verfeinert. Die schöne blaue Farbe strahlt Handwerkskunst aus; es funkelt wie eine Perle auf der Straße.
Chevrolet-Pickup in Originalgröße
In Amerika gibt es Pickups – wie diesen Chevrolet-Pickup – aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit äußerst beliebt. Tatsächlich wird der Pickup oft als eine typisch amerikanische Erfindung angesehen. Aber auch hier in den Niederlanden sieht man sie immer häufiger. Johannes verlieh seinem Klassiker eine unverwechselbare amerikanische Note, indem er die Flagge der Vereinigten Staaten (Stars and Stripes) großzügig in der Kabine aufhängte. Und… wenn man genau in den Hut schaut, kann man fast den Wilden Westen sehen!
Chevrolet Cheyenne Pickup-Truck
De Chevrolet Cheyenne ist Teil der bekannten C/K-Serie von General Motors, die zwischen 1960 und 1998 gebaut wurde. 1973 stellte Chevrolet die sogenannte „Square Body“-Generation vor, die bis 1987 in Produktion blieb. Der Chevrolet Cheyenne war eine der Ausstattungsvarianten, die je nach Baujahr und Konfiguration zwischen dem Custom/Deluxe und dem Silverado eingeordnet werden konnten.
- Modelljahr 1980: Um 1980 war der Chevrolet Cheyenne in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, von einem Reihensechszylinder mit 250 Kubikzoll (4,1 Liter) bis zu V8-Blöcken wie dem 305 (5,0 Liter) oder dem 350 (5,7 Liter). Für echte Enthusiasten gab es auch den 454 (7,4 Liter) Big Block.
- Körperarbeit: Dieses Modell ist als Full-Size-Pickup oder als große Ladefläche und geräumige Kabine bekannt.
- Bau: Diese Generation hatte eine robuste, eckige Form (daher „Square Body“), die sowohl bei der Arbeitsnutzung als auch bei Customizern und Restauratoren beliebt war.
- Kapazität: Je nach Ausführung kann die Ladeplattform bis zu mehr als 1000 kg Ladung transportieren und ist damit ein echtes Arbeitstier.
- Popularität: Laut verschiedenen Quellen, darunter Autozeitschriften und Webzines, ist diese Generation des Chevrolet C/K einer der kultigsten amerikanischen Pickups, die je hergestellt wurden.
Lebensstil
Johannes sagt: „Für mich ist das Interesse an amerikanischen Autos zu einer Lebenseinstellung geworden. Ich arbeite jetzt an einem Cadillac und habe bereits einen Pickup restauriert. Das Auto ist ausschließlich als Hobbyauto gedacht, aber auch als Blickfang für unser Unternehmen MSH (Mobile Damage Repair). An einem Sommertag einen Oldtimer zu fahren macht einfach Spaß. Unterwegs treffen wir oft Gleichgesinnte, aber auch Menschen, die keine Enthusiasten sind, das Auto aber dennoch schätzen. Der Weg wird wieder zum Ziel; Es ist dieses Gefühl der Freiheit, das man erlebt.“
Egal, ob Sie die anmutigen Linien bewundern, die leistungsstarken Motoren schätzen oder einfach nur das authentische amerikanische Gefühl genießen – dieses hier Chevrolet Cheyenne Pickup-Truck (1980) verkörpert für Johannes ein Leben voller Abenteuer und Handwerkskunst. Eine wahre Lebensart.
(Die Geschichte wird unten mit Fotos fortgesetzt.)
Sehr schön gemacht, Kompliment! Der Fahrspaß ist hier bekanntlich mit einem 76er Dodge D/W-Serie mit 440 V8, wunderbar. Es wurde nur technisch renoviert, die Karosserie war für mich ordentlich genug. Zu viele Projekte jetzt, es wird wahrscheinlich verschwinden, aber ja, das macht viel Spaß und mit LPG und Classic (auch kein APK mehr) 🙂
Viel Spass!
Große Wertschätzung für das Handwerk, insbesondere solche Oberflächen, weiß alles darüber. Aber ich finde die älteren Typen viel attraktiver und einfallsreicher.
Einmal in Ordnung, mit elektrischer Zündung, sind Sie für relativ wenig Geld jahrelang einsatzbereit und haben eine hohe Zuverlässigkeit!! Und mit Longbed auch sehr praktisch!
Gute Arbeit, Johannes!
Ich habe noch einen super originalen ehemaligen Cali Caddi Sedan Deville HT für euch, Erstlack, kein Rost, Grundausstattung super, einige Dellen. unter 10k!!