Citroën 2CV (1960) – Exklusiver „Deuggy“ für Henk

Auto Motor Klassiek » Zwanglose Treffen » Citroën 2CV (1960) – Exklusiver „Deuggy“ für Henk
Automatische Konzepte

Auf der Oldtimermesse in Leek erzählte uns Henk Verkerk die Geschichte hinter dieser speziellen Rallye-Version des 2CV, es ist ein Deuggy. Citroën hat viele spezielle Karosserien auf Basis der beliebten Duck, aber diese Version mit Kunststoffkarosserie ist etwas ganz Besonderes. 

Der Konstrukteur des Rallye-Pakets heißt letztlich Filip van Gool (Van Gool Service, VGS) aus Baarle-Hertog in Belgien. Ein Unternehmen, das den geliebten 2CV, in welcher Form auch immer, mit zeitgemäßen Techniken pflegen kann. Die ansprechende Variante ist nun Rallye-tauglich und komplett vorbereitet: einfach eine Klasse für sich.

Kleines Unternehmen mit großer Leidenschaft

Henks tägliche Arbeit lässt sich im Großen und Ganzen wie folgt beschreiben: „Alles rund um das Thema Automobile von damals.“ Er arbeitet gerne an Klassikern und Oldtimern, wo sie technisch wieder in den Neuzustand versetzt werden können. Aber auch Restaurierungen können durchgeführt werden, von der Teilrestaurierung bis hin zur Komplettrestaurierung, ganz nach den Wünschen des Kunden.

Motivation

Henk: „Meine Arbeit war schon immer meine Leidenschaft. Der Drang nach Abenteuern kann jedes Erlebnis bereichern und es ist immer eine Herausforderung, die Wünsche der Kunden umzusetzen.“

Der Drang nach Abenteuer

Wir rücken den Deuggy ins Rampenlicht (denn so heißt diese Rallye-Waffe). Mit diesem Auto betreten Sie die Welt des Rallyefahrens. Der Wagen sorgte auf der Messe für Aufsehen, wurde ausgiebig besichtigt und ausführlich besprochen. Seine Exklusivität machte ihn zum außergewöhnlichsten Auto, von dem noch fünf Exemplare bekannt sind. Aber vielleicht könnte ein verirrtes Paket auftauchen.

Die Geschichte

Die Konstruktion des Kunststoffaufbaus wurde speziell für den Rallye-Einsatz in Frankreich entwickelt mit dem Ziel, eine Serie davon zu bauen, um den Teilnahmevoraussetzungen gerecht zu werden. Die Zahlen wurden jedoch nicht erreicht, woraufhin die restlichen Pakete verkauft wurden. Es ist sicher, dass einer in Belgien gelandet ist, und der einzige in den Niederlanden steht jetzt bei Verkerk Classics. (Apropos Exklusivität!)

Die beschriebene Technologie

Der Motor wurde aus neuem Altbestand (652 ccm) neu aufgebaut und mit Weber-Vergasern ausgestattet. Das extra verstärkte Chassis stammt vom Hersteller Wheels aus England. Das Getriebe wurde mit einem Sperrdifferenzial und geänderten Übersetzungsverhältnissen modifiziert. Darüber hinaus wurden die Querlenker und die Zahnstange verstärkt. Die Fenster sind mit Lexan ausgestattet, um das Auto leichter zu machen. A CitroënKenner erkennen sofort, dass die Felgen von einem Ami Super stammen.

All diese Anpassungen machen den Deuggy optimal für die Teilnahme an Rallyes geeignet. Auch danach wurden von Verkerk Classics (Wolvega) noch weitere Anpassungen vorgenommen, so dass sich der Deuggy in puncto Design und technischer Verarbeitung bereits in der Spitzengruppe befindet!

(Der Artikel wird weiter unten mit den Fotos fortgesetzt.)

REGISTRIEREN SIE SICH KOSTENLOS UND WIR SCHICKEN IHNEN TÄGLICH UNSEREN NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN GESCHICHTEN ÜBER KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER

Wählen Sie ggf. weitere Newsletter aus

Wir senden Ihnen keinen Spam! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Citroën 2CV (1960) – Exklusiver „Deuggy“ für Henk
Citroën 2CV (1960) – Exklusiver „Deuggy“ für Henk
Citroën 2CV (1960) – Exklusiver „Deuggy“ für Henk
Citroën 2CV (1960) – Exklusiver „Deuggy“ für Henk
Citroën 2CV (1960) – Exklusiver „Deuggy“ für Henk

3 Kommentare

  1. Diese Bausatzautos sind nicht immer eine Verbesserung, aber dieses gefällt mir wirklich gut! Und das nicht nur optisch, sondern auch funktional angepasst. Ja, das gefällt mir. 🙂

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Maximale Dateigröße beim Hochladen: 8 MB. Sie können Folgendes hochladen: afbeelding. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen