Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden

Auto Motor Klassiek » Veranstaltungen » Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden

Für echte Liebhaber klassischer Fahrzeuge, Oldtimer und allem, was mit Nostalgie zu tun hat, ist Eelde Classics der Ort, an dem sie ihre Leidenschaft erleben können. Am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. November 2024 verwandelt sich der Flowerdome in Eelde in ein Paradies für Autoliebhaber, Sammler und Familien. Mit einer Mischung aus klassischen Fahrzeugen, Teilemärkten und besonderen Aktivitäten ist diese Veranstaltung im Norden der Niederlande seit Jahren ein Begriff.

Mini-Sevens: 65 Jahre ikonischer Charme

Einer der Höhepunkte dieser Ausgabe ist die besondere Aufmerksamkeit für den Mini-Seven, der in diesem Jahr sein 65-jähriges Jubiläum feiert. Seit seinem Debüt im Jahr 1959 hat sich dieser kleine Kompaktwagen zu einer weltweiten Ikone entwickelt. Am Stand des Mini Sevens Club können Sie eine besondere Auswahl an Modellen bewundern, die vom ursprünglichen Austin Mini bis hin zu späteren Varianten reicht. Neben den Autos selbst sind auch Geschichten, Fotos und andere Erinnerungsstücke ausgestellt, die die reiche Geschichte des Mini nachzeichnen. Diese charmante Automarke bleibt eine Quelle der Inspiration und Freude für Jung und Alt.

Ein Programm, das Sie nicht verpassen sollten

Die Messe bietet mehr als nur Fahrzeuge. In den acht großen Hallen mit einer Gesamtfläche von 23.000 m² ist für jeden Enthusiasten etwas dabei. Denken Sie an einzigartige Oldtimer wie das Cadillac 353 Cabrio Coupé, Pionierautos und exklusive Klassiker, die man selten in freier Wildbahn antrifft. Auch Motorradbegeisterte und Besitzer von Youngtimern kommen hier auf ihre Kosten.

Neben den klassischen Fahrzeugen gibt es viel Platz für Aktivitäten und Präsentationen. Bei Ekowax erfahren Sie beispielsweise, wie Sie ein Auto ohne Wasser kratzfrei waschen, auch wenn es stark verschmutzt ist. Fredericks erweckt die Atmosphäre der Vergangenheit mit einer einzigartigen Kombination aus Musik, Bildern und Videos aus einer vergangenen Zeit zum Leben. Teileliebhaber können den Drost-Stand besuchen, der mit 100 m² Teilen eine Fundgrube für Restauratoren und Tüftler bietet.

Für besonderes Spektakel sorgt der Pioneer Automobile Club in diesem Jahr mit einer Auswahl äußerst seltener Exemplare, darunter dem legendären Opel Blitz. Diese Fahrzeuge sind ein lebender Beweis für die Innovation und Handwerkskunst der Vergangenheit.

Warum Eelde Classics einzigartig ist

Was Eelde Classics wirklich besonders macht, ist die lockere Atmosphäre, in der Enthusiasten zusammenkommen, um ihre Leidenschaft zu teilen. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler sind, auf der Suche nach dem einen fehlenden Teil sind oder einfach nur die schöne Fahrzeugsammlung genießen möchten – hier werden Sie sich immer willkommen fühlen. Es ist nicht nur eine Messe, sondern ein Treffpunkt, an dem Geschichten, Wissen und Erinnerungen geteilt werden.

Es ist auch eine großartige Gelegenheit für Familien, jüngere Generationen an die Geschichte der Mobilität heranzuführen. Die Vielfalt der Fahrzeuge und Aktivitäten sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist.

Nützliche Informationen

Die Eelde Classics finden am Samstag, 23. und Sonntag, 24. November 2024 im Flowerdome in Eelde (Burgemeester JG Legroweg 80, 9761 TD, Eelde) statt. Die Messe ist an beiden Tagen von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Tickets kosten bei Online-Bestellung jeweils 15,00 € und sind damit 2,00 € günstiger als an der Abendkasse. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, sofern sie von einem Erwachsenen begleitet werden. Das Parken am Flowerdome ist kostenlos. Weitere Informationen und Tickets über die Website Autotron Oldtimer Productions.

Mit der festlichen Aufmerksamkeit für 65 Jahre Mini-Sevens, der beeindruckenden Fahrzeugsammlung und den vielen Ständen und Aktivitäten ist Eelde Classics eine Veranstaltung, die Sie nicht verpassen sollten. Kommen Sie vorbei, treffen Sie andere Enthusiasten und tauchen Sie ein in die reiche Welt der Klassiker. Wir sehen uns in Eelde!

Dies zeigte sich bereits in den Vorjahren

Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
Alfa Romeo Giulietta Spider aus dem Jahr 1959. Diese rote Schönheit verkörpert italienische Eleganz und Leidenschaft. Die Giulietta Spider war eine von Pininfarina entworfene Ikone der 50er-Jahre und ist nach wie vor einer der beliebtesten Klassiker unter Sammlern weltweit.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
Aston Martin Lagonda Shooting Brake. Ein seltener Auftritt! Diese spezielle Shooting Brake-Variante des Aston Martin Lagonda vereint futuristisches Design aus den 70er Jahren mit praktischem Nutzen. Ein exklusives Auto für den Liebhaber britischer Klasse und Exzentrizität.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
DAF 66 1300 Marathon. Niederländisch stolz! Der DAF 66 Marathon war die sportliche Variante dieses Kultmodells. Mit seinem Variomatikgetriebe und Rallye-Einflüssen ist dies ein einzigartiges Stück niederländischer Automobilgeschichte.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
Daihatsu Taft F20 aus dem Jahr 1978. Dieses kompakte japanische Geländefahrzeug war für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Der Taft war ein echtes Arbeitstier und wird immer noch von Abenteurern und Sammlern geschätzt.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
Fiat 126P (1976). Klein aber fein! Dieser polnische Fiat 126P, auch „Maluch“ genannt, spielte in den 70er und 80er Jahren eine große Rolle in der Mobilität Osteuropas. Eine Ikone mit einem großen Herzen im kleinen Paket.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
Mustang Fastback aus dem Jahr 1969. Amerikanische Kraft vom Feinsten. Dieser Mustang Fastback von 1969 ist ein Traumauto für jeden Muscle-Car-Enthusiasten. Mit seinen aggressiven Linien und dem brüllenden V8 ist dies die Definition von Freiheit auf Rädern.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
Montesa Cota 249 aus dem Jahr 1981. Ein spanischer Stolz in der Welt der Trial-Motorräder. Der Montesa Cota 249 war eine beliebte Wahl unter Liebhabern des technischen Fahrens und ist für seine Präzision und robuste Verarbeitungsqualität bekannt.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
Neues Imperial (1932). Dieses New Imperial-Motorrad atmet britische Geschichte. New Imperial-Motoren waren für ihre Handwerkskunst bekannt und erfreuten sich in den frühen 30er-Jahren großer Beliebtheit wegen ihrer Zuverlässigkeit und Leistung.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
NSU Prinz 3. Der „Kleine Prinz“ von NSU. Dieses charmante Modell aus den 60er Jahren war in Deutschland eine erschwingliche und beliebte Wahl. Mit seiner kompakten Größe und zuverlässigen Technik gelang es ihm, viele Herzen zu erobern.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
Opel Commodore GS/E. Dieser kraftvolle Opel Commodore GS/E mit seiner auffälligen lindgrünen Farbe war eines der sportlichen Highlights von Opel in den 70er Jahren. Eine elegante Kombination aus Luxus und Leistung.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
Opel Manta GT/E. Ein absoluter Klassiker aus den 70er Jahren. Mit seiner auffälligen lindgrünen Farbe und den sportlichen Details versprüht dieser Opel Manta GT/E pure Nostalgie. Ein Auto, das damals auf den Straßen Eindruck machte und bei Veranstaltungen wie diesem auch heute noch Eindruck macht.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
Opel Super Six aus dem Jahr 1937. Ein zeitlos eleganter Auftritt. Dieser Opel Super Six von 1937 repräsentiert die Pracht des Vorkriegsautodesigns. Mit seiner schicken Farbkombination und dem stilvollen Cabrioverdeck bleibt es ein beliebtes Objekt für Liebhaber von Vorkriegsklassikern.
Eelde Classics 23. und 24. November: Nostalgie im Norden
Peugeot 304 Station. Praktisch, kompakt und mit einem Hauch französischem Flair. Der Peugeot 304 Station war in den 70er Jahren eine beliebte Wahl für Familien und weckt heute nostalgische Erinnerungen an einfachere Zeiten. Ein wunderschön erhaltenes Exemplar.

3 Kommentare

  1. Letztes Mal vor Corona. Diese stimmungsvollen Fotos lassen mich denken, ich sollte noch einmal hingehen, ich denke, es würde Spaß machen. Ich denke, 15 Euro sind etwas teuer, aber hey, die meisten Veranstaltungen sind ziemlich teuer geworden. Glücklicherweise kann man hier wieder kostenlos parken, was einen Unterschied macht.

  2. Klingt nett, aber ich frage mich, wie viel es dieses Jahr wirklich Neues gibt. Gibt es andere Themen oder bleibt es im Großen und Ganzen das Gleiche wie in den Vorjahren?

  3. Was für eine wunderbare Veranstaltung! Jedes Jahr ist Eelde Classics eine Party für Nostalgieliebhaber. Ich komme schon seit Jahren und jedes Mal entdecke ich etwas Neues. Kompliment an die Organisation!

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Maximale Dateigröße beim Hochladen: 8 MB. Sie können Folgendes hochladen: afbeelding. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen