In letzter Zeit mangelte es an Klarheit in Bezug auf die Kombination der Übergangsregelung für Benzinuhren und der Ablehnung der neuen Vorschriften. Es gibt gute Nachrichten für den Eigentümer eines Fahrzeugs, das für die Übergangsregelung qualifiziert ist. Gegen die angepassten MRB-Regeln können einfach Einwände erhoben werden. Dies hat die Stichting Autobelangen diese Woche auf ihrer Website berichtet. Die Rechnung muss dann jedoch rechtzeitig bezahlt werden. Inzwischen hat die Steuer- und Zollverwaltung die ersten Rechnungen für Oldtimer übermittelt, die für die Übergangsregelung in Frage kommen. Mit dieser Regelung kann der Eigentümer jährlich einen entsprechenden Satz von 120 in Anspruch nehmen.
Ein Objekt in Kombination mit einer Übergangsregelung ist möglich
Es bestand daher ein Mangel an Klarheit über die Kombination von Einspruch / Übergangsregelung. Es wurde argumentiert, dass Eigentümer eines Fahrzeugs, das unter die Übergangsregelung fällt, möglicherweise keine Einwände erheben können. Laut Stichting Autobelangen ist dies falsch. Auf ihrer Website heißt es: „Es ist tatsächlich möglich, dass der Eigentümer eines Fahrzeugs, das für die Übergangsregelung in Frage kommt, Einwände erhebt, sobald er die Rechnung erhalten hat. Natürlich gilt die Bedingung, dass die Rechnung pünktlich bezahlt werden muss. “
Voller Satz für die Übergangsregelung für Begünstigte
Übrigens gibt es verschiedene Besitzer von benzinbetriebenen Kraftfahrzeugen im Alter zwischen 26 und 40 Jahren, die einfach den vollen Preis berechnet haben. Das passiert regelmäßig. Nicht nur Eigentümer, die das Fahrzeug nach dem 30. November 2013 für die Übergangsregelung zugelassen haben, erhalten diese Rechnungen. Eine solche Rechnung erhalten auch verschiedene Personen, die ein bestimmtes Fahrzeug schon viel länger besitzen. In diesem Fall muss die Übergangsregelung weiterhin über die Steuer- und Zollverwaltung über einen Sondertarifantrag beantragt werden. Auch in diesen Fällen kann nach Zahlung der Rechnung Einspruch gegen die geänderten MRB-Regeln eingelegt werden.
LPG-Erweiterung
Die Sonderpreisanfrage muss in jedem Fall auch von jedem beantragt werden, der nach 30 November die Gasanlage aus dem Young- oder Oldtimer entfernen ließ und von der Übergangsregelung Gebrauch machen möchte. Inzwischen haben mehr als 2014-LPG-Fahrer das Auto in 3.000 aus dem Tank entfernt. „Unter ihnen gibt es viele Oldtimer-Besitzer. Sie haben einen wesentlichen Einfluss auf das Wachstum der erweiterten LPG-Anlagen im Vergleich zum Vorjahr ", sagt der RDW.
Zahlungsdatum verschoben
In vielen Briefen wurde für 19 im April ein endgültiger Zahlungstermin angegeben. Die Steuerbehörden haben die Frist auf ein neues Datum verschoben. Die Rechnung muss jetzt spätestens bis 1 May bezahlt werden. Der Stichtag kann nicht getrennt von der Tatsache angesehen werden, dass die Steuerbehörden die Beurteilungen später als ursprünglich angekündigt übermittelt haben. Die Steuer- und Zollverwaltung hatte bereits Mitte März die Übersendung der Rechnungen für die Übergangsregelung gemeldet. Die ersten Briefe wurden jedoch erst Anfang April verschickt.
Zahlen Sie rechtzeitig
Die Car-Interests-Stiftung fordert Eigentümer, die die Übergangsregelung in Anspruch nehmen möchten, dazu auf, die Rechnung rechtzeitig zu bezahlen. Daher muss die im Schreiben angegebene Zahlungsfrist genau überwacht werden. Außerdem besteht für Inhaber, die zu spät zahlen, die Gefahr, dass ein Einspruch abgelehnt wird.