Dies geschah nicht nur mit dem legendären Volkswagen Bus aufgrund strengerer Vorschriften in Brasilien, sondern endete auch nicht gut mit dem Fiat Uno, der ebenfalls dort vollständig gebaut wurde.
Viele erfolgreiche Modelle in Europa fangen ein neues Leben weit über das Meer hinaus an, nachdem die Produktion hier eingestellt wurde. Denken Sie an Indien, Brasilien, Argentinien, Australien. Der Fiat Uno wurde in Brasilien gebaut und als Uno und später als "Mille" ausgeliefert. Er musste mit einem ABS-Bremssystem und Airbags gemäß den neuen Vorschriften ausgestattet werden. In 1990 begann der Wagen dort sein zweites Leben. Bis Mitte 2010 wurden jeden Monat mindestens 10.000-Artikel verkauft. Weil sie nicht nur billig waren, sondern auch gut in die niedrigste Steuerklasse passen. Insgesamt wurden 3,6 Millionen Exemplare gebaut. Als Fiat Uno standen sie bereits in 1984 zum Verkauf.