Neueste Geschichten

  • Mercedes Benz W114/W115
    in

    Mercedes Benz W114/W115.

    In Sachen Karosseriedesign fügt er sich perfekt in die Linie ein, die Mercedes-Benz Mitte der 108er-Jahre mit den Modellen W109 und W110 begonnen hat. Gleichzeitig ist dieses Auto ein würdiger Nachfolger der W8-Baureihe. Der Strich 1967 ist eigentlich im Dezember 1968 geboren. Der offizielle Start erfolgt jedoch im Jahr XNUMX. Wie […] Mehr

  • Niederländischer Ruhm Der DAF 55.
    in

    DAF 55. Holländischer Ruhm.

    Während der endgültigen Vereinbarung von 1967 stellte DAF seinen ersten Personenwagen mit einem wassergekühlten Vierzylindermotor vor. Der DAF 44 war ein Jahr zuvor mit einer von Michelotti entworfenen neuen Karosserie auf den Markt gekommen. Diese Karosserie war im Grunde auch das Gehäuse für den neuen 55er, der im Dezember 1967 das Licht der Welt erblickte. Das […] Mehr

  • NSU Ro 80. Umstritten, zu früh gestorben, endlos schön
    in

    NSU Ro 80. Umstritten, zu früh gestorben, endlos schön

    Futuristische, hochmoderne Linienführung, unkonventionelle Technik und Statussymbol der Zukunft. In Verbindung mit einem vom Hersteller ernannten technischen Leiter gab die NSU Ro 80 1967 ihr Debüt (oder ist ihr Debüt). Die Öffentlichkeit erfuhr – nach dem Citroën DS von 1955 – wieder ein Außenseiterversprechen für die Zukunft wissend, das […] Mehr

  • Den MG MGC GT fahren
    in

    MG MGC GT – Fahren Sie mit einem Lächeln

    Jeder echte Klassiker-Enthusiast kennt den MG MGB, vielleicht einer der Standardträger in der Welt des Klassiker-Erlebnisses. Das Auto war als Roadster und Coupé erhältlich. Es gab ihn im Laufe seiner Karriere in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Motorvarianten. Eine besondere Variante war der MG MGC, der von 1967 bis XNUMX produziert wurde. Mehr

  • Fiat 125
    in

    Fiat 125. Die italienische Volumen-Sportlimousine.

    In der zweiten Hälfte der sechziger Jahre wurde die Limousinenreihe von Fiat einer gründlichen Renovierung unterzogen. Im mittleren Segment führen die Italiener den Fiat 1966 in 124 ein, ein Jahr später folgt der höher positionierte und größere Fiat 125. Und es verbindet Moderne mit konventioneller Technik. Trotzdem wird es zu Lebzeiten zunehmend als revolutionär angesehen. Mehr

  • in

    Ford 17M / Ford 20M P7a. Nicht geliebt. Immer noch erfolgreich.

    Fords größere "M" -Klasse feiert ihr Debüt in aktualisierter Ausstattung. In technischer Hinsicht teilt der P7a die notwendigen Eigenschaften mit seinem erfolgreichen Vorgänger „Taunus P5“. Es bekommt jedoch einen völlig neuen Monocoque-Körper. Und dieses Gehäuse stellt sicher, dass die erste P7-Generation niemals die Popularität erzeugt, die sie verdient Mehr

  • in ,

    Porsche 911 R-Nummer 16

    Einige Porsche sind aufgrund ihrer begrenzten Produktionszahl oder ihrer besonderen Geschichte besonders. Nehmen Sie den Porsche 911 R von 1968 mit seltenen und modifizierten Spezifikationen. Dies ist eines von nur 19 jemals gebauten leichten Exemplaren mit einer vollständig dokumentierten, einzigartigen Kombination aus Motor und Karosserie. Der Porsche 911 R, bei dem es um […] Mehr

  • in ,

    Das 1967-Autojahr. Eine Auswahl Teil 3 (Steckplatz)

    Ein Rückblick auf das Autojahr 1967 zeigt, dass die Automobilindustrie eine Reihe glanzvoller Modelle hervorgebracht oder verfeinerte Modelle mit charakteristischen Veränderungen versehen hat. 1967 war auch das Jahr der Markteinführung einiger besonders fortschrittlicher Automobile. Wir haben eine Auswahl aus dem Angebot getroffen, das Abraham dieses Jahr sieht. Wir präsentieren heute die dritte und […] Mehr

  • Rauno Aaltonen
    in ,

    Rauno Aaltonen kehrt fünfzig Jahre nach dem legendären Sieg bei der Rallye von Monte Carlo zurück

    Fünfzig Jahre nach dem großen Sieg bei der Rallye Monte Carlo kehrt die finnische Legende Rauno Aaltonen auf glorreichen Boden zurück. Er nimmt an der Rallye Historique Monte Carlo teil. Und ist fest entschlossen, die illustre Konkurrenz erneut zu gewinnen. Das Siegerauto war klein. Der Jubel war riesig. […] Mehr

  • in

    Ein Rückblick auf das 1967-Autojahr. Eine Auswahl Teil zwei

    Ein Rückblick auf das Autojahr 1967 zeigt, dass die Automobilindustrie eine Reihe glanzvoller Modelle hervorgebracht oder verfeinerte Modelle mit charakteristischen Veränderungen versehen hat. 1967 war auch das Jahr der Markteinführung einiger besonders fortschrittlicher Automobile. Wir haben eine Auswahl aus dem Angebot getroffen, das Abraham dieses Jahr sieht. Wir präsentieren heute den zweiten Teil […] Mehr

  • in

    1967: Das faszinierende Autojahr. Eine Auswahl Teil eins

    Ein Rückblick auf das Autojahr 1967 zeigt, dass die Automobilindustrie eine Reihe glanzvoller Modelle hervorgebracht oder verfeinerte Modelle mit charakteristischen Veränderungen versehen hat. 1967 war auch das Jahr der Markteinführung einiger besonders fortschrittlicher Automobile. Wir haben eine Auswahl aus dem beeindruckenden Angebot getroffen, das Abraham dieses Jahr zu sehen bekommt. Heute präsentieren wir Teil 1. […] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.