Neueste Geschichten

  • Audi 100. Das erfolgreiche Geheimnis von Ludwig Kraus
    in

    Audi 100. Das erfolgreiche Geheimnis von Ludwig Kraus

    "Es kann passieren, dass ich ab heute nicht mehr für die Auto Union arbeite." Ludwig Kraus – 1963 von Daimler Benz an Volkswagen verkauft – arbeitet unter strengster Geheimhaltung an einem neuen Projekt. Die Volkswagen-Führung plant einen unangekündigten Besuch in Ingolstadt und Kraus bekommt Wind davon. Auf der […] Mehr

  • Citroën DS 20 Pause
    in

    Citroën DS 20 Pause. Die Nase des Hechts.

    Als Besitzer Marc mir freudig mitteilt, dass wir einen tollen 50 Jahre alten 7-Sitzer Kombi fotografieren dürfen, könnte es deutsch, französisch, schwedisch oder amerikanisch sein, aber auf jeden Fall etwas Schönes. Als ich ein paar Tage später in einem Viertel in Amstelveen bin, wo ein Garagentor langsam eine spitze Nase mit einem Spalt bekommt […] Mehr

  • Audi Super 90 Karmann Cabrio
    in

    Einzigartig Das einzige Audi Super 90 Karmann Cabriolet der Welt

    Gehen wir zurück zur Bremen Classic Motor Show 2016, als es noch keinen Lockdown gab und die Welt Corona vor allem vom Bier und dem Auto kannte. Während der Bremen Classic Motor Show hatte das große Publikum die Möglichkeit, einige spezielle Karmann-Modelle und Prototypen zu sehen. Das Hauptthema war eine seltene Sammlung. Nicht weit von der Sonderschau stand ein Auto, das sicher gepasst hätte. Es war jedoch nicht Teil der Karmann-Sammlung, sondern im Besitz des Deutschen Stephan Wöber: das Audi Super 90 Karmann Cabriolet. Mehr

  • in ,

    Audi, NSU und der Importeurskonflikt im Polder

    Im August 1969 übernahm VW NSU. Die neue Tochtergesellschaft wurde mit Audi verschmolzen. Dies führte in den Niederlanden zu Problemen zwischen den Importeuren von NSU und Audi. Van Oorschot (NSU) und Hart Nibbrig und Greeve (Audi) lieferten sich einen Rechtsstreit. 1974 wurde Pon der lächelnde Dritte. Mehr

  • Audi 80 L.
    in

    Audi 80 L. Denkmalschutz mit schelmischer Note

    Der OEM Plus-Look. Nein, diesen Begriff kannten wir auch nicht. Aber der 73er Audi 80 L auf diesen Seiten ist die Antwort. Zumindest erklären uns das die Besitzer, Arnold und Indra Soddeman. Nennen wir es historische Erhaltung mit einem schelmischen Touch, das milde Upgrade, das der seltene Klassiker erfahren hat. Darüber hinaus bleibt es schön und originell und genauso grün wie seine tägliche Umgebung.  Mehr

  • in

    Jüngste Misses: Klassiker der Zukunft gesucht?

    Die Misses von damals? Dies sind heute seltene, gesuchte Klassiker. Denken Sie an den Edsel, den Metropolitan, sogar an die Amphicars. Der Delorean…. Manchmal geht etwas schief Autohersteller bauen natürlich Autos, um Profit zu machen, aber manchmal geht etwas schief, wie in „Idee erfolgreich, Mission gescheitert“. Dann bleiben Ihnen unverkaufte Autos, langsames Gehen […] Mehr

  • in

    VW Polo

    Der Volkswagen Polo entwickelte sich nach seiner Geburt im Jahr 1975 zum Publikumsliebling. Der Polo wurde als billiger Bruder des Audi 50 positioniert, stellte sich jedoch bald als überflügelnd heraus. Die erste Serie des Polo verkaufte sich gut und legte den Grundstein für den heutigen Polo-Erfolg. Der Spartaner […] Mehr

  • Audi 80 Quattro (1983)
    in

    Audi 80 quattro (1983). Das Prunkstück von Klaas de Groot.

    Was Audi für Klaas de Groot ist? Das ist die große Kraft, die intelligente Technik und der exklusive Komfort. Und natürlich die quattro-Technologie, die diesem Audi 80 quattro für ihn einen Vorteil verschafft. Von: Dirk de Jong Klaas arbeitet als Schadensmanager. Dass er ein Allround-Profi mit goldenen Händchen ist, sehen Sie […] Mehr

  • Audi 100
    in

    Audi 100. Obere Mittelklasse

    Das war die Klasse, in die der Audi 100 vor 40 Jahren eingeordnet wurde. Jetzt wurde es in die erschwingliche Klasse befördert. Wie oft kommt es vor, dass man auf einen Klassiker stößt, der nur 98.000 km auf dem Zähler hat und dann auch noch dem Erstbesitzer gehört? Von: Dirk de Jong Die […] Mehr

  • in

    Audi 80 F 103. Langzeitparken

    Was machen Sie, wenn Sie einen Audi 80 F 103 von 1967 besitzen, der immer noch hervorragend aussieht, aber keinen Fahrspaß mehr bereiten wird? Die Antwort des Besitzers ist einfach: Stell es auf den Dachboden, vielleicht ist es wie im Märchen, nach vielen Jahren einige […] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.