Übertreiben wir nicht. Der Kühlergrill ist ziemlich groß, das ist richtig. Und Chrom war für einen Luxus-Briten unverzichtbar. Aber war dieser Vanden Plas 1500 wirklich so grausam? Weitere Informationen
Manchmal kommt es zu einem zufälligen Treffen, bei dem der Besitzer seinen "kleinen Oldtimer" anderen zeigen möchte. Er war bereit zu verraten, dass er ein großer Fan von kleinen Oldtimern wie den italienischen Bambinos (Fiat/Autobianchi) und englischen Limousinen wie diesem Austin A30 war. Allerdings haben wir die Geschichte hinter dem Auto nicht mitbekommen, also dachten wir, es würde Spaß machen, in die (Werbe-)Vergangenheit dieses „Jedermanns“-Autos einzutauchen. Weitere Informationen
Diese Austin A 40 Limousine ist traditionell eine ehrwürdige Qualitätsmarke. Vielleicht hat der Klassiker deshalb den Überlebenskampf nach 72 Jahren immer noch nicht aufgegeben. Das Auto befand sich in der Sammlung von Willem Keiser aus Stadskanaal, der alte Fahrzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg sammelt und ihm ein neues Leben gibt. Weitere Informationen
Ist die Zeit vorbei, in der die schönsten (oder weniger schönen) Autos in Schuppen oder alten Garagen landeten? Nein, denn wer seinen Augen seinen Lebensunterhalt widmet, dem kann viel Besonderes begegnen. Wie im Fall von Quiryn Spannenburg, der einen Austin Princess 2000 fand. Von: Dirk de Jong Quiryn Spannenburg erhielt 2018 Weitere Informationen
Wenn Sie seit Ihrem siebten Lebensjahr Austin-Fan sind, haben Sie eine feste Linie in Ihrem Leben. Und alles begann mit dem Geschenk eines FX3 Austin Taxi von Dinky Toys und eines Austin Devon von Berndts Lieblingstante. Schließlich führte das Hobby zu einem Austin A40 Sommerset in Originalgröße. Austin Weitere Informationen
Die Produktion lief von 1968-1971. Genau 9992 davon wurden hergestellt. Ziel war es, 10.000 pro Jahr zu verdienen. Der Austin 3 Liter war kein Erfolg. Austin 3 Liter: Der Nachfolger des Westminster Der 3-Liter war ganz im Sinne seines Vorgängers, des Austin Westminster, ein großer Weitere Informationen
Wo immer Sie lesen, was auch immer Sie über den allerersten Datsun lesen, jedes Mal wird Ihnen klar gemacht, dass es sich um einen in Japan gebauten Austin Seven für den japanischen Markt handelte. Das ist leider Unsinn. Die DAT Corporation in Yokohama produzierte seit 1914 Autos, aber das wurde in den XNUMXer Jahren erkannt Weitere Informationen
Der Mini Moke (1964-1993) basiert auf dem legendären Mini der British Motor Company (BMC), entworfen von Sir Alec Issigonis. „Moke“ steht in einem lokalen Dialekt für „Esel“. Und Esel sind in der Regel keine Luxuspferde, sondern Lastenträger. Diese Kreation wurde unter verschiedenen Namen der verschiedenen Abteilungen vermarktet, wie zum Beispiel: Weitere Informationen
Miracle Maestro, ordinierter British Leyland, als es 1983 eingeführt wurde. Aber als Nachfolger des berüchtigten Austin Allegro hatte er seinen Stammbaum nicht dabei. Der Allegro… Dieser großzügig verglaste Austin hatte die undankbare Aufgabe, „das schlechteste Auto der Welt“ vergessen zu machen. Denn bei allem Optimismus und vorgetäuschter Sachlichkeit; der Weitere Informationen
Der Austin 8 ist ein Kleinwagen, der von Austin zwischen 1939 und 1948 hergestellt wurde. Manchmal sind Funde einfach unwahrscheinlich. In Drempt haben wir einen Austin 8 gefunden, der sicherlich nicht makellos ist, aber er ist atemberaubend schön. Darüber hinaus hat der Austin eine fantastische, fast vollständig dokumentierte Geschichte. Der Austin 8 stellte sich so vor Weitere Informationen
Wenn mir unser Verkäufer Marc gerne mitteilt, dass wir einen tollen 45 Jahre alten 7-Sitzer Kombi versteigern, kann es ein deutscher, französischer, schwedischer oder amerikanischer sein, aber auf jeden Fall etwas Schönes. Als ich ein paar Tage später in einem Viertel in Amstelveen bin, wo ein Garagentor langsam eine spitze Nase bekommt Weitere Informationen