Neueste Geschichten

  • in

    Die Geburt eines Klassikers

    Als Honda anfing, 'Mopeds' zu bauen, hoben die britischen Builders genervt eine Augenbraue: „Seltsame Typen, diese Japaner. Aber zum Glück sieht jeder, dass es nichts ist und nichts werden wird.“ Mehr

  • in

    Chang Jiang? Chang Yiang? Was auch immer!

    Bei der Suche im Internet unter dieser historischen Marke ... werden Sie nur sehr wenig über die OHVs erfahren. Die Standorte von Ben van Helden und unseren fallen am meisten auf. Und das ist seltsam für eine so große Marke. Andererseits war die gesamte Produktion - und das waren viele Einheiten - für den Heimatmarkt, die Regierung und den öffentlichen Dienst bestimmt. Mehr

  • in

    BMW gegen Chang Jiang: Fast alles passt

    Es wurde untersucht: Wenn Sie etwas kaufen, bleibt es 6 Wochen lang "neu". Dann ist es in Ihrem System. Dies sollte das Konzept der Flitterwochen berücksichtigen. Sie sollten diese sechs Wochen daher in vollen Zügen genießen. Und einen Chang Jiang genießen? Erstaunen steht an erster Stelle. Mehr

  • in

    Margin Life: Eine Chang OHV-Säule

    Nach einem Gespräch mit einem flämischen Kollegen schlug er mir fröhlich auf die Schulter: „Aber Sie sind weiß? Du bist ein echter Rand! " Ein Schreiber am Rand. Ich sah es als Kompliment und benutzte den Titel als Ehrenzeichen. In einer zunehmend benommenen Welt, in der 600 Euro für einen MV 1.000.000-Vierzylinder verlangt werden. Wo moderne Motorräder jubelnd als "ideale Plattform für Ihr Smartphone" präsentiert werden? Dort habe ich gekündigt. Und zu meinem Trost bin ich nicht der einzige Flüchtling aus dieser Welt. Zuerst aus Geldmangel und später aus Überzeugung entschieden sich einige Leute und ich, sanft lächelnd, unsere Liebe auf klassische Außenseiter zu konzentrieren. Mehr

  • in

    Chinesisches Essen zum Mitnehmen: Chang Jiang 750

    Kurz gesagt, die Sowjets erzielten 1939 ein Paar BMW R71. Sie kopierten sie und wurden die jetzt ernsthaft geschätzten M72. Als die "Russen" die Idee satt hatten, zog das frühere deutsche Konzept nach China. Dort wurde es in Chang (oder 'Xiang') Jiang umbenannt. Benannt nach dem Jangtse, dem Blauen Fluss oder Chang Jiang, dem längsten Fluss in Asien und dem drittlängsten der Welt, nach dem Amazonas in Südamerika und dem Nil in Afrika. Mehr

  • in

    Renoviert ZGAN oder Schwäche?

    Refurbished Refurbished ist ein relativ neues Konzept, das im Smartphone-Handel schnell an Popularität gewinnt. Obwohl es immer öfter auftaucht, ist nicht immer klar, was eine Sanierung genau bedeutet. Unter „refurbished“ verstehen wir Produkte, die bereits „gebraucht“ wurden und durch eine fachmännische Aufarbeitung wieder wie neu sind. […] Mehr

  • Chang Jiang 750 G
    in

    "Made in China"

    www.bensbikes.nl. Ben hatte so einen Chang und mochte die anderen Bilder. Ben hat sein Exemplar einige Male verkauft und es zurückgekauft, weil die neuen Besitzer dachten, der Zwilling sei zu langsam ... Daher der Spitzname 'Jojo'. Und der Richard, über den wir sprechen, ist Richard Busweiler, der Mann, der die Welt von Genemuiden mit alten Ural- und Dnepr-Beiwagenkombinationen versorgt. Plus ein gelegentlicher Chang Jiang. Die russisch / chinesische Motorradszene ist eine kleine Welt voller netter Leute und liebenswerter Budgets. Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.