Neueste Geschichten

  • In den frühen XNUMXer Jahren fühlte ich mich Alfa Romeo ist gezwungen, eine Reihe von Innovationen innerhalb seiner schönen Modellpalette umzusetzen. Auf die Berlina von 1750 folgte die Alfetta, und dieses Ereignis läutete die Ankunft einer neuen Coupé-Version ein, die nach und nach die Bertone-Modelle ersetzen sollte: der Alfa Romeo Alfatta GT & Alfa Romeo Alfetta GTV-Serie.
    in ,

    Alfa Romeo Alfatta GT und Alfa Romeo Alfatta GTV. AlfaSchönes Coupé aus den XNUMXer und XNUMXer Jahren

    In den frühen XNUMXer Jahren fühlte ich mich Alfa Romeo ist gezwungen, eine Reihe von Innovationen innerhalb seiner schönen Modellpalette umzusetzen. Auf die Berlina von 1750 folgte die Alfetta, und dieses Ereignis läutete die Ankunft einer neuen Coupé-Version ein, die nach und nach die Bertone-Modelle ersetzen sollte: die […] Mehr

  • in

    Fiat-Panda. Ultimativer Stolz von Giorgetto Giugiaro.

    1980 erblickte der Fiat Panda das Licht der Welt. Der kleine kantige Italiener wurde vermarktet, um einen günstigen und praktischen Transport zu bieten. Der Panda erfüllte auch den Wunsch seines Herstellers, das erfolgreiche Frontantriebskonzept beispielsweise aus dem 127 und dem Autobianchi A112 in der kleinsten Klasse einzuführen. Dem Designer Giorgetto Giugiaro ist es gelungen, ein markantes und äußerst erfolgreiches Auto zu entwerfen. Es blieb 23 Jahre in Produktion. Mehr

  • ASA1000GT
    in ,

    ASA 1000 GT. Grafik von italienischen Großmeistern.

    Enzo Ferrari argumentierte lange Zeit, dass eine Anzahl von zwölf Zylindern der Mindeststandard für die Autos sei, die seinen Namen tragen könnten. Trotzdem überarbeitete der italienische Autogroßmeister seinen Ausgangspunkt. Ferrari wollte eine stabile Einnahmequelle generieren, um sein Kerngeschäft dauerhaft zu unterstützen. Ferrari suchte nach zusätzlichen Finanzen für die Rennaktivitäten der Italiener. Es zwang die Italiener, ein Auto mit kleinerem Hubraum zu entwickeln. Dieser Schritt war der Vorläufer der Marke ASA, die von 1962 bis 1967 bestand. Mehr

  • in

    VW Jetta. Mehr als ein kundenspezifischer Golf

    1979 stellte Volkswagen auf der IAA in Frankfurt den Jetta vor. Es war das Ergebnis des Auftrags, den Italdesign von VW erhielt, ein klassisch gestaltetes Modell zu entwerfen. Der Jetta sollte zwischen Golf und Passat stehen. Die Federstriche von Giorgetto Giugiaro führten zu einem […] Mehr