neueste Artikel

  • VT4
    in

    Honda VT1100. Am besten kein Viergang

    Um die zweite Hälfte der 80er Jahre war der japanische Zoll durchaus zuverlässig. Nur in den ersten Jahren der Honda VT 1100, den Viergang-Modellen (1987-1996), brach der dritte Gang zu oft. Und dafür sind die Teile inzwischen nicht mehr verfügbar. mehr

  • Abdeckung3
    in

    Besser halb gedreht… – Kolumne

    Ich traf ihn in Arnheim und erkannte ihn. Der Sohn einer Motorrad-Bekanntschaft, jetzt sieht es so aus, als wäre er schon in den Dreißigern. Also der Sohn, nicht der Vater. Ich wusste, dass er auch Motorrad fährt und eine alte Lederjacke mit angenähtem trägt Triumph Emblem. Die Jacke war wirklich alt. Kein schicker Jahrgang. Wie gesagt, er sah ziemlich betrunken aus für das, woran ich mich als sein Alter erinnerte. mehr

  • 241466499 10215651237792420 3137163205403317483 n
    in

    Scheunenfunde: Schatz oder Schrott?

    Es ist definitiv eine Alterssache. Aber die Zahl der Scheunenfunde steigt fast schneller als unser Stolz auf Max. Max kann lange gehen. Die Scheunenfunde sind jedoch oft das Vermächtnis von Menschen, die nicht mehr mitkommen. Hier im Osten sagt man über einen Verstorbenen „Ie is uut de tit“. […] mehr

  • in

    Was geben wir dafür?

    Auf dem Immobilienmarkt ist die Nachfrage offenbar viel größer als das Angebot. Wenn 650.000 € für eine Hütte verlangt werden, ist es anscheinend sinnvoll, eine Tonne über dem geforderten Preis anzubieten: "das Jubelton". Sie werden nur ein Haus suchen. Sie müssen nur viel ausgeben. mehr

  • in

    Harley-Davidson und AMF… Eine bittersüße Symphonie

    Eine turbulente Geschichte. Harley-Davidson war 1969 schlecht. Aber Harley-Davidson wurde von der American Machine and Foundry Co. gerettet. (AMF). Das Unternehmen hat sich neu organisiert und investiert. Aber ohne Erfolg. Die Dinge drohten umzukehren. 1981: Dreizehn Führungskräfte von Harley-Davidson kaufen das Unternehmen von American Machine and Foundry Co. Unter der inspirierenden Führung des Genies Willy G Davidson machte das Unternehmen einen lebensrettenden Sprung in die Vergangenheit. Harley war eine der ersten Marken, die Retro gingen. Das ist eine 'lange Geschichte, kurz'. mehr

  • in

    Utreg überarbeitet - Spalte

    Leddy war mit einem bizarren Sinn für Humor gesegnet. Er war auch ein Harley-Fahrer, der sie zu sehr unruhigen Nächten bei den Harley-Davidson Motorcycle Company Benelux macht. Die Art von Harley-Davidson-Fahrer, mit der die berühmte Fabrik seit Jahrzehnten nicht mehr in Verbindung gebracht werden möchte. mehr

  • in

    Sofort einsatzbereit: Harley-Davidson XLHC Sportster

    Die Einführung des Harley-Davidson Sportster auf dem US-Markt im Jahr 1957 war der Masterplan, um den zunehmend erfolgreichen britischen Motorrädern in den USA entgegenzuwirken. Der Sportster war ein schneller Harley-Davidson OHV mit gefedertem Hinterrad und viel Power. Der 883 ccm V-Twin musste hauptsächlich gegen den antreten Triumph Thunderbird. mehr

  • in

    Doesgek: Ein Buell für eine Tonne

    Die Motorradmarke Buell wurde von Erik Buell gegründet. Es war seine Idee. Der ehrgeizige junge Erik Buell, ein reiner Ingenieur, gab seinen guten Job bei Harley-Davidson auf, um seine eigenen Motorräder für die AMA 750-Serie herzustellen. Sein erster Motor davor war der RW 750. Das war ein 750er Zweitaktrennfahrer. mehr

  • in

    75 Jahre nach der Kriegssäule

    In Deutschland muss man sich heutzutage ganze Reihen Stempel auf die Auspuffanlage stempeln lassen. Außerdem muss diese Auspuffanlage in Ihrem Brief 'eingetragen' sein. Wenn Ihre Auspuffanlage nicht legal ist, werden Sie sofort mit einer Geldstrafe belegt und die Polizei wird Ihr Motorrad beschlagnahmen, bis es wieder eine "Original Auspuffanlage" hat. Es wird nicht manipuliert […] mehr

  • in

    Harley-Davidson Sportster: Das Ende

    Jemand, der glaubte, alles über alles zu wissen, hatte natürlich auch eine eiserne Definition von „Was jetzt eigentlich klassisch ist“ erstellt. Ich habe die Liste für eine Weile verloren, aber eine der Eigenschaften eines True Classic war, dass er nicht mehr erstellt wurde. Ein Harley-Davidson Sportster von 1957 war also kein Klassiker, da zum Zeitpunkt des Urteils noch Sportster gebaut wurden. mehr

  • in

    Eine Harley-Davidson für ...

    Es ist nur ein Hinweis, aber dennoch ... Für Menschen unter 40 ist Harley-Davidson nicht mehr die Marke, sondern eine Marke. Aber einige von uns sind über XNUMX, und dann schlägt Nostalgie zu. mehr

Laden Sie mehr
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.