Neueste Geschichten

  • Jaguar S-Typ
    in

    Jaguar S-Typ 3.8

    Einer von Auto Motor KlassiekDie treuen Leser von sind auf originelle Weise auf uns zugekommen. Er hat gerade einen Wertgutachten eines Jaguar S-Type 3.8 gemailt. Zugegeben, das hat nicht gelogen. Ein sehr charmantes Auto wurde in zahlreichen Punkten gründlich bewertet. Ein Bericht, den Sie mit nach Hause nehmen können! Wir haben sehr gut verstanden, was die […] Mehr

  • Citroën DS 20 Pause
    in

    Citroën DS 20 Pause. Die Nase des Hechts.

    Als Besitzer Marc mir freudig mitteilt, dass wir einen tollen 50 Jahre alten 7-Sitzer Kombi fotografieren dürfen, könnte es deutsch, französisch, schwedisch oder amerikanisch sein, aber auf jeden Fall etwas Schönes. Als ich ein paar Tage später in einem Viertel in Amstelveen bin, wo ein Garagentor langsam eine spitze Nase mit einem Spalt bekommt […] Mehr

  • Panther
    in

    Panther J72

    Manchmal präsentiert sich ein Auto, bei dem man nicht weiß, was man davon halten soll. Ein Auto, das in keine Schublade passt und nicht erklärt werden kann. Ist es jetzt schön? Die gelben Nummernschilder schrecken mich ab. Bei so einem antiken Modell erwartet man Blau, oder? Und es ist auf der […] Mehr

  • Jaguar Sovereign 4.0 LWB … Smooth Operator – fahren Sie mit einem Lächeln
    in

    Jaguar Sovereign 4.0 LWB … Smooth Operator – fahren Sie mit einem Lächeln

    Sagen Sie „X300“ und der Kenner wird wissen, dass es sich um die fünfte Jaguar XJ-Generation handelt, die von 1994 bis 1997 gebaut wurde. Der Executive Jag kam in mehreren Versionen auf den Markt. Eine der Top-Versionen im Sortiment war die Ausstattungsvariante Daimler Sovereign. So wurde er beispielsweise regelmäßig in Kombination mit langem Radstand geordert. Es war auch möglich, den erweiterten Edelbrit als Jaguar Sovereign zu bestellen. Und wir hatten die Gelegenheit, genau diese Version zu fahren. Ein meisterhafter Executive, der mit dem glückseligen 4.0-Liter-Reihensechszylinder ausgestattet ist.
    Mehr

  • Jaguar Mk10
    in

    Jaguar Mk10: Ein Plus-Size-Modell

    Sie gelten seit Jahren als Teilespender. Denn so ein fettleibiger Jaguar Mark Ten (und der 420 G) nach Jaguar-Begriffen hatte einiges, was man für einen Jaguar gebrauchen konnte, der aussah wie ein Jaguar beabsichtigt war. Mehr

  • in

    Ein Concours d'élégance.

    Ein Concours d'élégance. Ein bisschen wie ein Schönheitswettbewerb für Klassiker. Und genau wie bei einem Schönheitswettbewerb geht es um so viel mehr als ein schönes Gesicht über einem angenehm geformten Körper. Es geht um Qualität und Perfektion bis ins kleinste Detail. Mehr

  • in

    SS-Partei!

    SS Cars ist der Vorläufer des angesehenen und geschätzten Jaguars. 'SS' stand natürlich für 'Swallow Sidecars', später für Swallow Special. Aber durch Sir William Lyons selbst steht "SS" bereits in den "Jaguaren" der Vorkriegszeit für "Standard Swallow". Standard war der Lieferant der Motorblöcke. Und dass dieser Markenname nach dem Zweiten Weltkrieg nicht der Höhepunkt eines engen Marketings zu sein schien? Dort wurde also etwas gefunden. Aus SS-Autos wurde 'Jaguar'. Sir Lyons hatte diesen Namen traditionell aus 500 Tiernamen gewählt. Und es stellte sich heraus, dass es keine schlechte Wahl war. Mehr

  • in

    Jaguar SS: Kauf und Restaurierung

    Ein unrestaurierter Jaguar SS wird noch selten angeboten… Für 3-5 Mille kann man schon ein anspruchsvolles Projekt mit viel Schweißen starten. Eine importierte Kopie aus einem trockenen amerikanischen Staat beginnt normalerweise bei etwa 8-10 Riesen. Obwohl in diesen seltsamen Zeiten und mit ins Stocken geratener Regierungspolitik ein (amerikanischer!) Verkäufer manchmal in Panik gerät […] Mehr

  • Jaguar E-Type
    in

    Jaguar E-Type Nasen

    Der Jaguar E-Type ist ohne Zweifel ein traumhaft schönes Automobil. Menschen, die anderer Meinung sind, sind hundertprozentig markenblind oder besonders düster. Aber natürlich ist Schönheit nur eine Erscheinung. Und vergänglich. Und das alte Sprichwort lautet: „Wer seine Nase beschmutzt, beschmutzt sein Gesicht“. Die Nase eines Jaguar E-Type […] Mehr

  • Jaguar XJ12
    in

    Jaguar XJ12 ... so britisch

    Für uns Klassik-Enthusiasten ist das keine fröhliche Stimmung für diesen stylischen Briten. Trotz des Zustands des Jaguar XJ12 können wir uns immer noch an den kurvigen Karosserielinien erfreuen. Manchmal überkommt uns der melancholische Gedanke, den Klassiker für wenig Geld aus dem hohen Gras zu holen. Dieses Wohlstandssymbol […] Mehr

  • Jaguar SS100
    in

    Jaguar SS100. Und eine Party

    Der Jaguar Daimler Club Holland ist ein Club, in dem sie keine Angst vor arbeitsintensiven Veranstaltungen haben. Und einer der größten Köpfe hinter diesen exklusiven Events ist Rob van Pernis. Und so kam es zum Happy Birthday SS-Event Der Geburtstag von Sir William Lyons am […] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.