Neueste Geschichten

  • Bmw 325i Cabrio (1987). eine Portion Flair.
    in

    BMW 325i Cabrio (1987). Eine Portion Flair für Koos.

    Koos verbirgt seine BMW-Liebe nicht. Die bezaubernde Leichtigkeit, die der Besitz eines „Automatik“-Cabriolets mit sich bringt, lässt sich schon an seinem Gesicht ablesen. Es steht sogar in seinem Lebenslauf unter der Überschrift „Hobbys“! Dass er BMW liebt, sieht man an seinem makellosen Cabrio, einem Klassiker, der – mittlerweile 36 Jahre alt – […] Mehr

  • in

    Sommer? Cabrio Zeit!

    Zumindest: In Maßen. Wir in den Niederlanden müssen uns noch an die Vorstellung von echten Sommern gewöhnen. (Und die Vorstellung, dass wir wohl keine Elfstedentochts mehr machen werden.) Wir denken weltoffen und freuen uns, dass Menschen in Regionen, in denen sie schöne Sommer schon länger gewohnt sind, möglichst „offen“ fahren. Durch […] Mehr

  • Kabriolett
    in

    Cabrio-Fahren diesen Sommer

    Der Sommer 2018 scheint in den Augen derer, die kein solches Oben-ohne-Fahrzeug besitzen, der ideale Cabrio-Sommer zu sein. Aber Cabrio-Besitzer wissen es besser. Offenes Fahren ist bei diesem Wetter die Hölle. Denn in einem solchen Sommer lauern Überhitzung, Sonnenbrand oder Sonnenstich und sehr steife Netz- und Schultermuskeln. […] Mehr

  • in

    Der Sommer-Blues: Kühlmittel und Cabrio

    Der Sommerblues. Überfahren von Kühlwasser und Cabrio Denn natürlich „Jeder Vorteil hat auch einen Nachteil“, wie der Göttliche Amsterdammer einmal zu Recht bemerkte. Die paar Tage richtiger Sommer sind also nicht nur ein Grund, spätabends Weißwein oder Bier zu trinken. Der Cabriofahrer, den wir auf der Terrasse der Doesburg gesehen haben […] Mehr

  • Rover P6
    in

    Rover 2000 P6 S2 Cabrio

    Ein kleiner Klassiker-Kenner erinnert sich noch daran, dass nach der Einführung des P6 - der als Rover 2000 bekannt wurde - im Jahr 1963 der Edelkötsen-Hersteller Rover mit einer zweitürigen Cabrio-Version experimentierte. Ein wirklich umwerfendes Design von David Bache, der in der Designabteilung von Rover arbeitet. In der langen Existenz des besagten Herstellers […] Mehr

  • in

    VW 1303 Cabrio. Der letzte offene Käfer.

    Im August 1972 erblickte der VW 1303 das Licht der Welt. Er folgte dem 1302. Letzteres Modell war der erste Super Beetle und nur zwei Jahre auf dem Markt. Aufgrund steigender Sicherheits- und Ausstattungsanforderungen entschied sich Volkswagen, den 1302 zu überarbeiten und den 1303 auf den Markt zu bringen. Es gab natürlich auch eine Cabrio-Version, die […] Mehr

  • in

    Nur verrückte Hunde und Englismen

    Nur Mad Dogs und Engländer… Raus in die Mittagssonne. Das ist ein Lied von Noël Coward aus der Zeit 1931), dass Großbritannien noch viele Win-Regions in wärmeren Regionen hatte. Das waren Länder, in denen sich die „Einheimischen“ in der Hitze des Tages in den Schatten und auf Terrassen zurückzogen. Mehr

  • schlecht beendet
    in

    Verkeerd afgelopen

    Das Auto kann wahrscheinlich noch gerettet werden. Aber wir können uns nicht vorstellen, wie das Cabrioverdeck dieses Mercedes aus den USA in diesen Zustand gekommen ist. Der Rest des Autos sah ebenfalls wie ein "herausforderndes Projekt" aus. Vielleicht wird alles gut, aber wir denken:Verkeerd afgelopen' Mehr

  • in

    Opel zeigt offene Klassiker während der Oldtimerfahrt

    Bei der 22. Oldtimerfahrt ADAC Hessen-Thüringen – Opel Classic geben fünf Opel-Klassiker und der Opel Cascada ein schönes Bild vom offenen Opel-Fahren der vergangenen Jahre. Die klassische Fahrt vom 26. bis 28. Mai führt Sie durch das Werretal, beiderseits der ehemaligen Grenze zwischen West- und Ostdeutschland. Diese […] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.