Neueste Geschichten

  • Kawasaki GPZ900 R
    in

    Auch eine Menge Karosserie: Die Kawasaki GPZ900 R

    Kawasaki war schon immer Japans sportlichste oder selbstbewussteste Marke. Die Zeit, in der die Marke nur mit Geschwindigkeit und Dynamik punkten wollte, war in der ersten Hälfte der XNUMXer-Jahre längst vorbei. Kawasaki machte dann nicht nur schnell, sondern auch zuverlässig und […] Mehr

  • Kawasaki GPZ 500 S
    in

    Einfach sehr veraltet: Der Kawasaki GPZ 500 S

    Hypersportlichkeit mit wenig Hubraum. Das ist eine Sache. Bei Motorsloop (und Händler) Joost Woesthoff fanden wir eine Kawasaki GPZ 500 S. aus den frühen Neunzigern, als alle Motorräder viel Verkleidung hatten. Er ist schlank und klein Zunächst einmal fällt auf, dass dieser Kawa ein Kawaa ist. […] Mehr

  • Kawasaki LTD 450
    in

    Der Kawasaki LTD 450 als Klassiker?

    Die Kawasaki LTD 450/454 als Klassiker? Vielleicht, weil es Kawasakis zweiter Versuch war – der CSR 305 cc „Chopper“ war der erste – einen Chopper-ähnlichen auf den Markt zu bringen? Kawa mag genetisch sportlich sein, aber die Japaner sahen das enorme (amerikanische) Marktpotenzial für Relaxed Driving. Wir selbst erfolgreich verdrängt […] Mehr

  • in

    Investieren Sie als Glücksspiel

    Als Glücksspiel gereift? Klassische Motorräder als Investition? Na nein Alter! Mach einfach ein paar Anteile an Fyra oder so. Natürlich gibt es eine Reihe von Motorrädern mit einem hohen Preis. Motoren, die noch teurer werden können. Oder nicht. Aber auch das ist oft das Thema des Tages. Schätzen Sie also den Traumwert und verkaufen Sie nicht.

    Klassische Motorräder machen Spaß, weil sie Spaß machen. Nicht weil sie jemals viel wert sein werden. Mehr