Neueste Geschichten

  • Selten und doch nicht gesucht…
    in

    Ish, selten und doch nicht gesucht…

    Was sollten Sie als Motorradhändler einem zweifelnden Interessenten sagen, wenn Sie selbst nicht wissen, was Sie tun sollen? „Aber er ist lila. Lila! LILA!!! Kaufen Sie es trotzdem!“ Ish… Oder so IZj (Russisch: ИЖ) ist eine russische Motorradmarke, die ab 1996 in Izhevsk von Izhmash, IzhMoto, hergestellt wird. Schöne alte mechanische Artefakte, diese russischen Arbeitstiere. […] Mehr

  • DSCN0880
    in

    BMW K1. Traumbike oder Albtraum?

    BMW hat "alte Dickmotoren" gebaut. Das war eindeutig die Wahrnehmung der dynamischeren Motorradfahrer nach der Ankunft des großen, schnellen japanischen Vierzylinders. Aber auch stämmige blonde Technikfreaks mit eckiger Stirn über den blauen Augen können komplett durchdrehen. Auch bei BMW. Wenn man ihnen nur die Chance gibt. Also der BMW K1. Mehr

  • Ariens Harley
    in

    Harley-Davidson: Ein gemeißelter Kauf?

    Dann stehen Sie vor einigen Spannungsfeldern: Originale Werkskopien sind rar. Dazu der bekannte Ausspruch „Auf einer Harley schreibt man nichts ab“. Das Motorrad auf den Fotos begann als 883 Sportster. Der Block wuchs auf 1200 ccm und wurde weiter getunt. Beim Umbau zum „Hochpoter“ lief der Bauherr etwa […] Mehr

  • Honda CBR600F 88
    in

    Honda CBR 600 F. Ziemlich sinnlos. Aber ganz nett.

    Für viele von uns fühlt sich 1986 immer noch wie gestern an. Aber ein Motorrad aus diesem Jahr ist schon 35 Jahre jung. Im Sommer 1986 war die Motorradwelt noch anders. Es war die Zeit der Verkleidungen und sportlicher, aber brauchbarer Motoren. In den XNUMXer Jahren wurden Motorräder noch als Alleskönner geliefert. Sportlich machte man sie nach dem Kauf durch einen niedrigen Lenker, zurückversetzte Fußrasten (Raask!), einen Sportkumpel und eine Auspuffanlage, die die Sportlichkeit lautstark unterstützte. Tourenfahrer montierten höhere Lenker und Taschen oder Koffer. Die XNUMXer Jahre waren auch die Jahre, in denen Motorräder zuverlässig wurden. Mehr

  • BMW R90 / 6 und BMW R75 / 5
    in ,

    BMW R90 / 6 und BMW R75 / 5

    Ben van Kaam besitzt eine BMW R90 / 6, einen 900 ccm von 1975. Er ist verrückt nach dieser Marke mit einem Boxermotor und er bekommt das nicht von einem Fremden. Pater Jos sitzt auch gerne auf seinem deutschen Motorrad. Ein R75 / 5 mit 750 ccm von 1972. Mehr

  • in

    Moto Morini Corsarino ZZ

    Auf jeden Fall gab es viele Motorradmarken, weil Italiener alles mit Überzeugung anfangen. Moto Morini war sicherlich nicht der geringste davon. Unser Modell ist ein Moto Morini Corsarino ZZ. Mehr

  • in

    Triumph Bonneville. Eine Erinnerung

    Kürzlich bin ich für einen Kunden mit einem neuen gefahren Triumph Bonneville. Ein legendärer Motorradtyp einer Marke mit einem berühmten Namen. Eine Hommage an alles, was einst britisch war. Oh ja: Die neuen Bonnies werden in Thailand hergestellt. Aber Benelli ist jetzt eine chinesische Marke und Royal Enfield macht Überstunden in Indien. Mehr

  • Triumph 6T Thunderbird
    in

    Triumph Thunderbird - Ein Thunderbird und ein Mädchen

    Das Dorf, aus dem ich einmal kam, war wirklich nur eine Attraktion. Und das war eine junge Frau, die eine hatte Triumph Thunderbird fuhr. Alte Lokomotiven und junge Frauen interessierten mich schon lange nicht mehr, aber an schönen Tagen schwirrt mir das Summen des Zwillings noch immer in Erinnerung. Sonne […] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.