Etikett Motorräder

V-Zwillinge, Marketing und Marken

V-Zwillinge, Marketing und Marken

Alte Marken und Typenbezeichnungen aus den Motten zu holen, ist eine Art Marketing 1.0. Normalerweise ist es nicht sehr erfolgreich. Der Respekt vor der Herkunft ist verloren gegangen. Benelli ist zu einer chinesischen Marke geworden, Triumphs kommen aus Thailand oder…

Automatische Konzepte

Klassisch oder nicht?

Klassisch oder nicht?

Und da geht es schief. Jedoch? Denn was lesen wir? Bei Autos spricht man von einem Oldtimer, wenn das Auto 25 Jahre oder älter ist. Als Oldtimer können wir ein Motorrad erst dann bezeichnen, wenn es älter als 30 Jahre ist...

Superbikes: auch nostalgisch

Superbikes: auch nostalgisch

Es war ein bisschen hektisch: Etwas zu organisieren bezüglich des Imports von Traktoren aus der Ukraine, innereuropäischer Nachttransporte über die Firma mit dem schönen Namen, einer eigenen Kaffeemarke und Superbikes. Alte Superbikes, um genau zu sein. Denn wo…

Norton-Befehl mk iii. Jetzt im Automotor-Klassiker.

Norton Commando Mk III

Guy hätte nie gedacht, dass er seine Jugendliebe auf zwei Rädern noch einmal treffen würde. Es war 1975, als er seine erste Norton Commando 850 frisch aus dem Ausstellungsraum kaufte. Das Fahrrad war nicht nur eine Belohnung fürs Ziel...

Also bürsten...

Also bürsten…

In alphabetischer Reihenfolge sind Adrie te Veldhuis, Bas Genesse und Ben van Eerdt genetische Reiniger. Ihre Motorräder sehen immer ausstellungsfrisch und wettkampfbereit aus. Natürlich verwenden sie alle ihre „eigenen“ Marken und Arten von Polituren, aber ihre wichtigsten Werkzeuge...

Triumph Dreizack

Triumph Dreizack. Was ist in einem Namen?

Ein Dreizack. Ein Speer mit einer Persönlichkeitsstörung. Oder Besteck für einen Liebhaber von XNUMX-Pfund-Steaks. Und traditionell die Waffe aus dem Netzteil von Poseidon, einem Gott aus der Zeit, als die Menschen noch an Götter glaubten. Und die einfallslosen. Aber dramatisch aufgeladene Typenbezeichnung für Dreizylinder-Verbrennungsmotoren. Der Triumph Also Dreizack.

Der Markt, die Spaltung

Eines verbindet uns derzeit: unsere Überraschung bei den klassischen Preisen. Wir lesen, was sie in den internationalen Auktionshäusern eingebracht haben. Und bei Chasing Classic Cars sehen wir, wie doppelt dicke, glänzend lackierte Autos und einige Motorräder zu ... gelangweilten reichen Männern und kalten Investoren für haarsträubende Preise gehen.

Oh je! Es scheint, dass Sie einen Werbeblocker verwenden.

Unsere Website ist auf Werbung angewiesen, um kostenlose Inhalte bereitzustellen und unseren Betrieb aufrechtzuerhalten. Indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren, helfen Sie uns sicherzustellen, dass wir Ihnen weiterhin wertvolle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen können.

Wir schätzen Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung sehr. Vielen Dank, dass Sie Ihren Adblocker für diese Site deaktivieren möchten.