Neueste Geschichten

  • Die Vierzylinder-Modelle vom Typ NSU Type 67. Von Prinz 1000 bis 1000C
    in

    NSU Prinz 1000 bis 1000C. Die NSU Typ 67 Vierzylindermodelle.

    Auf der Frankfurter Internationalen Automobilausstellung 1963 präsentiert NSU den Typ 67. Der NSU Prinz 1000 wird geboren. Dies ist ein neues Modell für NSU, das in Bezug auf Konstruktion, Karosserie, Technik und Mechanik als vergrößerte Version des Prinz 1961 gilt, der 4 vermarktet wurde.Die Linienführung des NSU […] Mehr

  • Volkswagen K70, der NSU, der zu VW wurde
    in

    Volkswagen K70, der NSU, der zu VW wurde

    Mitte der 80er Jahre liefen die Entwicklungsräder in Neckarsulm auf Hochtouren. NSU arbeitete mit Hochdruck an zwei Mittelklasse-Neulingen. Der RoXNUMX mit Wankelmotor sollte der Welt das Innovationspotenzial von NSU auf hochmoderne Weise zeigen. Ein zweites Mittelklasseauto, das auch stilistisch fortschrittlich ist, mit einem mehr […] Mehr

  • NSU Ro 80. Umstritten, zu früh gestorben, endlos schön
    in

    NSU Ro 80. Umstritten, zu früh gestorben, endlos schön

    Futuristische, hochmoderne Linienführung, unkonventionelle Technik und Statussymbol der Zukunft. In Verbindung mit einem vom Hersteller ernannten technischen Leiter gab die NSU Ro 80 1967 ihr Debüt (oder ist ihr Debüt). Die Öffentlichkeit erfuhr – nach dem Citroën DS von 1955 – wieder ein Außenseiterversprechen für die Zukunft wissend, das […] Mehr

  • in ,

    Audi, NSU und der Importeurskonflikt im Polder

    Im August 1969 übernahm VW NSU. Die neue Tochtergesellschaft wurde mit Audi verschmolzen. Dies führte in den Niederlanden zu Problemen zwischen den Importeuren von NSU und Audi. Van Oorschot (NSU) und Hart Nibbrig und Greeve (Audi) lieferten sich einen Rechtsstreit. 1974 wurde Pon der lächelnde Dritte. Mehr

  • in

    Audi 50. Der erste Supermini aus Deutschland

    Im Oktober 1974 präsentierte Audi ein Auto der beliebten und modernen Supermini-Klasse, das dem vorherrschenden Trend zu kleineren Autos mit Frontantrieb und einer vom Dach aus klappbaren Heckklappe folgte. Der Audi 50 ist geboren und wird als erster deutscher Kleinstwagen in die Geschichte eingehen. Die Audi NSU Auto Union AG setzt hohe […] Mehr

  • in

    NSU TTS. Beliebter Athlet aus Neckarsulm.

    Das Facelifting des Prinz 1967 von 1000, das fortan als "NSU 1000" bezeichnet wurde, war das Signal für NSU, auch die sportliche Version in die Hand zu nehmen. Der TT war mit einem 1177 ccm Motor ausgestattet, der 65 PS leistete. Es ersetzte den 1085 ccm Motor des Prinz TT. Die Firma Neckarsulmer zeichnete jedoch den 1000-cm³-Motor der NSU Prinz 1000 und NSU 996 aus. Dies war - in hochgradig angepasster Form - für das schnellste 'Prinz-Derivat' der NSU gedacht: das NSU TTS. Mehr

  • NSU MAX-Spezial (1956)
    in

    NSU MAX Special (1956). Hendriks Weltmeister. 

    Sie sollten guten Ratschlägen folgen. Aber als sein Vater darauf bestand, ein NSU MAX Special zu kaufen, antwortete er: "Was mache ich mit einem alten Fahrrad?" Trotzdem änderte er seine Meinung und entschied sich bereits vor 40 Jahren für den Kauf.  Mehr

  • NSU RO 80 (1975)
    in

    NSU RO80 (1975). Klassiker für Designfans

    Diese elegante große Limousine aus dem Jahr 1975 leuchtet auf dem Parkplatz von Sander Marinus und Femme de Vries in De Westereen. Ein Auto mit einer kurzen Geschichte, das von NSU aus dem letzten finanziellen Atemzug gebaut wurde, bevor Volkswagen die Kontrolle übernahm. Mehr

  • Einstellen von NSU TTS
    in

    Ab und zu Tuning…

    Tatsächlich bedeutet Tuning „Tuning“ (auf das Optimum). Für uns klingt das nach „Schneller machen“. Der Sohn eines Kameraden ließ seine Suzuki tunen… Chiptunen. Der Swift hatte sich deutlich verbessert, er wuchs von 125 auf 141 PS. Das Drehmoment stieg von 148 auf 166 Nm. Und das alles ohne […] Mehr

  • NSU-Prinz 4L
    in

    NSU Prinz 4L. Familienbesitz von Mark van Dellen

    Menschen aus Fleisch und Blut sind oft ein „lebendes Buch“ und erzählen gerne ihre Lebensgeschichte. In unserem Hobbyleben geht es natürlich um alles was klassisch ist, egal ob Autos oder Motorräder. Mark hat mehrere klassische Oldtimer, die ihm als Therapie dienen. Einer davon ist der NSU Prinz 4L, ein […] Mehr

  • NSU Prinz
    in

    NSU Prinz, vier in einer Reihe

    Hylkema Sr. hatte viele Jahre lang ein Demontageunternehmen in Nijeholtpade, wo im Laufe der Zeit Tausende von Autos verarbeitet wurden. Es gab Abwrackverbot für eine Marke und einen Typ, das waren schöne Autos mit Charakter, Qualität innen und außen, der technische Begriff mit drei Buchstaben genügte ihm: NSU. Wie diese NSU Prinz und […] Mehr

  • Durchbrochenes NSU RO80-Foto
    in

    NSU Ro80. Jetzt besser als je zuvor

    Und dann gab es plötzlich ein Auto, das die stetige Weiterentwicklung des Autos „wie wir es kennen“ mit einem „technischen Sprung“ auf das „nächste Level“ brachte: NSU präsentierte seinen Ro80 unter dem Slogan: „Vorsprung durch Technik“. Mit seiner keilförmigen Karosserie schien der große NSU Ro80 der Konkurrenz um Generationen voraus zu sein. […] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.