Neueste Geschichten

  • in

    Winterzeit, Schlüsselzeit

    Okay, es ist noch kein Winter, aber der Sommer hat seinen Höhepunkt überschritten. Und das ist die Zeit aufzuhören zu träumen und was zu tun ist. In den letzten Jahren haben wir einen Trend gesehen, dass Käufer von Klassikern den Luxus haben, sich für Bequemlichkeit zu entscheiden. Mehr

  • in

    Fund eines Klassikers ... Resurrection 2.0

    Jeder klassische Liebhaber träumt von Auferstehungsgeschichten. Denn was könnte mehr Spaß machen, als einen Klassiker, der lange geschlafen hat, wieder zum Leben zu erwecken? Es gibt immer noch Tonnen von sauberen Schläfern. Vergessene Klassiker, die vor Jahren weggeräumt wurden. Wir träumen derzeit von einem Citroën GS und ein Audi 100. Die […] Mehr

  • in

    Rudolf Steiner und die Kunst der Motorradpflege

    Rudolf Joseph Lorenz Steiner (Donji Kraljevec, 25. Februar 1861[1] – Dornach, 30. März 1925) war ein österreichischer Esoteriker, Schriftsteller, Architekt, Philosoph und hatte eine einzigartige Sicht auf die Pädagogik. Bekannt geworden ist er als Begründer der Anthroposophie und ihrer praktischen Anwendungen, wie der Freien Waldorfschule, Anthroposophischen Medizin, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, […] Mehr

  • BMW R45
    in

    'Blauwtje': Ein ganz besonderer BMW R45

    Maurice Hünen ist Instandhaltungsleiter, Gentechniker, Motorradfahrer und politisch aktiv. Maurice ist ein guter Bekannter, mit dem wir regelmäßig Kontakt haben. Sein BMW „Blauwtje“ war einst so ein unaufhaltsamer BMW R45. Kürzlich hat Maurice eine R1150R. Und vielleicht verschwindet sein einzigartiges Blauwtje. "Platzmangel". Es ist etwas. Wir […] Mehr

  • Technische Lösungen
    in

    Technische Lösungen und Funde

    Technische Lösungen und Entdeckungen Wenn die Dinge nicht so gemacht werden können, wie sie sein sollten … dann sollten die Dinge so gemacht werden, wie sie können. Da die richtige Lösung nicht erreicht werden kann, ist manchmal etwas Improvisation notwendig. In unserer luxuriösen Umgebung ist das oft wie eine Vereidigung in der Kirche. Schließlich gibt es leidenschaftliche Züchter, die schon einen Herzinfarkt bekommen […] Mehr

  • Aviodrome
    in

    Aviodrome Lelystad. Luftfahrtgeschichte und… alte Zeitgeber

    Es lohnt sich sehr für Liebhaber des nationalen Industrieerbes. Das Aviodrome in Lelystad ist eine Ode an die nationale Luftfahrtgeschichte. Die Walhalla für Luftfahrtfans, die 2003 von Schiphol nach Lelystad umgezogen ist, beherbergt viele, viele schöne Dinge. Und zwar in einem solchen Ausmaß, dass der Aviofan tatsächlich […] Mehr

  • Tatra-Spezialist zu werden, ist nichts, was man einfach tut
    in

    Tatra-Spezialist zu werden, ist nichts, was man einfach tut

    Tatra-Spezialist werden? Anscheinend passiert dir das. Simon, Niek und Maarten von Mc Motors & Cars in Arnheim sind zwei Gentechniker. Tatra ist ein schwieriges Auto In Arnheim gibt es neben den regulären Fällen auch technische Probleme und hoffnungslose Fälle. Am Getriebe des Tatra, der jetzt in Arnhem steht […] Mehr

  • in

    Bereifung

    Diagonalreifen und Radialreifen: die Vor- und Nachteile Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihren Oldtimer aus der Zeit vor Ende der sechziger Jahre komplett restauriert und sind bereit für neue Reifen. Die Historie des Fahrzeugs hat ergeben, dass es von neu mit Diagonalreifen geliefert wurde. Zuschauer, viele „Berater“ und Kenner haben […] Mehr

  • in

    Jaguar Daimler Club Holland Teiltag in Druten

    Ein Teiletag bei Jaguar und schönes Wetter. Eine großartige Gelegenheit, alte Jaguare zu entdecken und das eine Teil zu finden, nach dem Sie latent gesucht haben. Der Teiletag des Jaguar Daimler Club Holland findet traditionell in Druten statt. Letzten Sonntag haben Mitglieder und Begeisterte aus nah und fern […] Mehr

  • in

    Servolenkung

    Wussten Sie, dass die „Servolenkung“ bereits 1876 zum ersten Mal bei einem Automobil angewendet wurde? Dafür wird der Amerikaner Fitts verantwortlich gemacht. 1903 wurde erstmals eine – mechanische – Servolenkung an einem Lastwagen montiert. Das war auf einer 5-Tonnen-Columbia. Der Amerikaner Robert E. Twyford erhielt das Patent für […] Mehr

  • Joshua Pennings
    in

    Kunst und Technik

    Während einer Fahrt durch den Regen sahen wir seine Arbeit und brachten einen Kaffeestopp an. Joshua ist ein Künstler mit Können, ein Auge für die Schönheit und die Mechanik hinter den Tieren fasziniert ihn. Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.