neueste Artikel

  • Citroën DS 20 Pause
    in

    Citroën DS 20 Pause. Die Nase des Hechts.

    Als Besitzer Marc mir freudig mitteilt, dass wir einen tollen 50 Jahre alten 7-Sitzer Kombi fotografieren dürfen, könnte es deutsch, französisch, schwedisch oder amerikanisch sein, aber auf jeden Fall etwas Schönes. Als ich ein paar Tage später in einem Viertel in Amstelveen bin, wo ein Garagentor langsam eine spitze Nase mit einem Spalt bekommt […] mehr

  • Triumph Spitfire MK 3 (1968) von Dries. „Eine Freude für immer.“
    in

    Triumph Spitfire mk3 (1968) von Dries. „Eine Freude für immer.“

    Dries hat diese erfolgreiche Kreation von Triumph seit vielen Jahren im Besitz. Und noch besser: das schöne Rot Triumph Spitfire mk3 von 1968 ist immer noch regelmäßig auf regionalen Fahrgeschäften und nationalen Clubtagen auf der Straße zu sehen. Als Regionalkoordinator organisiert er zusammen mit einer Gruppe begeisterter Mitglieder 10 Mal im Jahr die Pokalfahrt und […] mehr

  • Triumph Dreizack
    in

    Triumph Dreizack. Was ist in einem Namen?

    Ein Dreizack. Ein Speer mit einer Persönlichkeitsstörung. Oder Besteck für einen Liebhaber von XNUMX-Pfund-Steaks. Und traditionell die Waffe aus dem Netzteil von Poseidon, einem Gott aus der Zeit, als die Menschen noch an Götter glaubten. Und die einfallslosen. Aber dramatisch aufgeladene Typenbezeichnung für Dreizylinder-Verbrennungsmotoren. Der Triumph Also Dreizack. mehr

  • Der Paladijn wie er war ohne Cockpit
    in

    Der Paladin. Der konstante Faktor – Spalte

    1970 kaufte ich jede Woche die Wochenzeitschrift Motor. Gedruckt in Schwarzweiß auf Zeitungspapier. Der Besitzer der Buchhandlung hatte einen dunkelgrünen BMW R60 mit E-Glass Make-up und Hoske Schalldämpfern. Die Juni-Ausgabe von Motor von 1970 enthielt einen Artikel über „den Paladijn“ von Ab van Ginhoven. mehr

  • Triumph 2500 TC
    in

    Triumph 2500 TC. Ein erschwinglicher Klassiker

    Zunächst die Triumph 2000 ein konventionelles mittelgroßes Auto mit Hinterradantrieb. Dieses Triumphs wurden zwischen 1963 und 1977 hergestellt. Und es waren ernsthafte Autos. Sie konnten damit gesehen werden. Auch ziemlich oft in der Garage und mit einer Panne unterwegs. mehr

  • in

    Eine BSA, eine Nachstellung und ... Es war Theos Geburtstagskolumne

    Keymate Ernie und ich waren mit dem Projekt 13C zufrieden, das sich in einem milden Zersetzungszustand befand, und öffneten eine schwenkbare Flasche Grolsch, als Theo und jemand anderes den Hof betraten. Theo ist ein Motorradfahrer mit funkelnden Augen. Er beherrscht die Lackierung klassischer Motorräder perfekt und macht an seinen eigenen Geburtstagen gerne eine Runde mit seiner unrestaurierten BMW R69S. Aufgrund des angenehm erfahrenen R69S wussten wir, dass Theo auf seinem Geburtstagsausflug war. Das könnte Anfang April ganz richtig sein. Jemand anderes war neu für uns. mehr

  • in

    Triumph Trophäe TR25W. BSAs Rache

    Das Konzept des Abenteuermotorrads wurde in den späten XNUMXer Jahren noch lange nicht entwickelt. Wenn Sie also mit einem Motorrad im Sand spielen wollten, mussten Sie aus den damals angebotenen 'Scramblers' auswählen, wie etwas aus der CL-Reihe von Honda. Das waren wirklich keine ernsthaften Offroader, sondern Straßenmaschinen mit hohem Auspuff und Querlenker. mehr

  • in

    Triumph TR.

    De Triumph TR-Saga. Es ist eine lange Geschichte, die viele schöne Sportwagen hervorgebracht hat. Ein Leiterchassis als Rückgrat einer illustren Marke, die längst verstorben ist. Letzteres bedeutet aber natürlich nicht, dass der Erbauer von Coventry vergessen wurde. weil Triumph baute viele schöne Autos, die Sie noch heute genießen können. mehr

  • in

    Motorradfahren stirbt nicht aus!

    Wenn Sie heutzutage einen Motorradfahrer unter dreißig sehen, ist es ein Student auf einem 1 von 40 mit 125 ccm oder jemand, der bei seinen Eltern ist. Der durchschnittliche Motorradkäufer ist so um die 55. Wir Klassik-Enthusiasten haben meistens ein paar Ticks mehr auf dem Tresen. Natürlich sind wir nicht […] mehr

  • in

    Triumph Bonneville. Eine Erinnerung

    Kürzlich bin ich für einen Kunden mit einem neuen gefahren Triumph Bonneville. Ein legendärer Motorradtyp einer Marke mit einem berühmten Namen. Eine Hommage an alles, was einst britisch war. Oh ja: Die neuen Bonnies werden in Thailand hergestellt. Aber Benelli ist jetzt eine chinesische Marke und Royal Enfield macht Überstunden in Indien. mehr

  • in

    Alt? Erleben!

    Und ich spreche nicht über unsere Motorräder. Wir als klassische Enthusiasten sind jetzt so erfahren, dass er, wenn man vierzig auf einer Messe sieht, wahrscheinlich mit seinen Eltern gekommen ist. In unseren eigenen Kreisen sehen wir einige Jugendliche, die auch von alten Sachen gepackt werden.  mehr

Laden Sie mehr
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.