Neueste Geschichten

  • Delphin TX 2
    in

    Leben wie in einer Reality-Show – Kolumne

    Vor langer, langer Zeit… Dann gab es das ANWB-Magazin Promotor. In den Anfangstagen hatte der Promoter eine angenehme, hemmungslose, etwas aufmerksame Herangehensweise. Dazu passte die Konstruktion des PromoteMotors. Das war ein Fixer-Obermaterial, das auf dem Vehikel gekauft wurde, einem schlampigen XS650. Den Umbau durfte ich ganz nach meinem Geschmack machen. Mehr

  • in

    Die Geburt eines Klassikers

    Als Honda anfing, 'Mopeds' zu bauen, hoben die britischen Builders genervt eine Augenbraue: „Seltsame Typen, diese Japaner. Aber zum Glück sieht jeder, dass es nichts ist und nichts werden wird.“ Mehr

  • in

    Chang Jiang? Chang Yiang? Was auch immer!

    Bei der Suche im Internet unter dieser historischen Marke ... werden Sie nur sehr wenig über die OHVs erfahren. Die Standorte von Ben van Helden und unseren fallen am meisten auf. Und das ist seltsam für eine so große Marke. Andererseits war die gesamte Produktion - und das waren viele Einheiten - für den Heimatmarkt, die Regierung und den öffentlichen Dienst bestimmt. Mehr

  • in

    Margin Life: Eine Chang OHV-Säule

    Nach einem Gespräch mit einem flämischen Kollegen schlug er mir fröhlich auf die Schulter: „Aber Sie sind weiß? Du bist ein echter Rand! " Ein Schreiber am Rand. Ich sah es als Kompliment und benutzte den Titel als Ehrenzeichen. In einer zunehmend benommenen Welt, in der 600 Euro für einen MV 1.000.000-Vierzylinder verlangt werden. Wo moderne Motorräder jubelnd als "ideale Plattform für Ihr Smartphone" präsentiert werden? Dort habe ich gekündigt. Und zu meinem Trost bin ich nicht der einzige Flüchtling aus dieser Welt. Zuerst aus Geldmangel und später aus Überzeugung entschieden sich einige Leute und ich, sanft lächelnd, unsere Liebe auf klassische Außenseiter zu konzentrieren. Mehr

  • in

    Dreiräder und Daten - Spalte

    Vor ungefähr einem Jahr traf ich einen vagen Bekannten. Ich erinnerte mich an ihn als düster suchend. Auf dem Weg zu einer Beziehung. „Ich dachte, ich sollte einen Hund dazu bringen, nette Frauen zu treffen. Dann habe ich mich im Urlaub zwei Wochen lang um ihre Hunde von Freunden gekümmert. Das Biest hat ins Haus gepisst und eine Katze getötet. “ Mehr

  • in

    Neu, gebraucht, alt, klassisch

    Klassische Liebe lässt sich normalerweise auf Ihre Kindheit, Kindheitsträume und Nostalgie zurückführen. Das Motorrad eines Familienmitglieds, eines Nachbarn oder des Motorrads aus einer Geschichte des damals einzigen niederländischen Motorradmagazins: Het Weekblad Motor. Diese Zeitschrift wurde in Schwarzweiß auf Zeitungspapier gedruckt. Das 57. Jahr, Ausgabe 50 vom 11. Dezember 1970, kostete 65 Cent. Auf der Abdeckung befand sich eine Nahaufnahme des Motorblocks eines Kawasaki 500 ccm Dreizylinders. Dahinter steckte ein solcher Lesertest, der zu der Zeit unter der Überschrift '538.908 km mit dem 500 ccm Kawasaki Mach III als hoch bewertet eingestuft wurde. Mehr

  • in

    Beiwagen fahren ist für alle Jahreszeiten

    Beiwagenkombinationen sind die beste Kombination der Nachteile von Autos und Motorrädern. Sie können nicht zwischen Staus fahren und werden trotzdem nass. Aber wo fast jeder sorglos in ein Auto steigt, gibt es eine weit verbreitete Vorsicht in Bezug auf Dreiräder. Mehr

  • in

    Achtung BMW Fahrer!

    Bei einem Besuch – mit dem Auto, weil die Fahrt von Dieren nach Genemuiden mit einem klassischen Beiwagen mit 23 russischen PS einfach zu lang war – um bei unserem Ural/Dnepr/M72-Hauptlieferanten ein paar Gebrauchtteile zu ergattern, wurde der kommende Herbst besprochen. Russische Beiwagenkombinationen sind jetzt anerkannte Wind- und Wetter trotzen […] Mehr

  • in

    Sommer? Schlüsselzeit!

    Kürzlich wurde festgestellt: Wenn Ihr Kickstarter-Knöchel gebrochen ist, dann sind Sie mit einem Klassiker mit Starterknopf gesegnet. Und Sie haben endlich Zeit, einen weiteren Motor in den 'Kick-Off' zu stellen. Ein schönerer Motor. All dies passt auch perfekt zu der Aufmerksamkeit für DIY-Aktivitäten im Rahmen meiner letzten […] Mehr

  • in

    Retro. Können wir damit etwas anfangen?

    Retro ist modern. Wir gehen zurück bis damals. 1969 gab BMW der Welt bekannt, dass 50 DIN-PS die absolut höchste sichere Leistung für ein Straßenmotorrad seien. Die Honda CB750 Four lieferte 67. Danach ging es schnell. Dazu kam die von den Deutschen auferlegte Selbstbegrenzung auf 100 PS. Aber es wehte […] Mehr

  • in

    Ein Klassiker als tägliche Transportsäule

    Mein klassischer Ural wurde vom Spielzeug auf den täglichen Transport umgestellt. Wir suchen noch ein Kofferset für einen Guzzi V65C. Aber als täglicher Fahrer macht der Ural natürlich das, wofür er gemacht ist: Er bietet Transport. Und bietet viel Platz für die Nachrichten. Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.