Neueste Geschichten

  • MINI Cooper 1,3 von 1995 von Thijs. Klein in der Größe, aber groß in der Leistung.
    in

    MINI Cooper 1,3 von 1995 von Thijs. Klein in der Größe, aber groß in der Leistung.

    Ein praktisches Auto, geboren in England, mit unglaublichem Handling, Kurvenstabilität und einfacher Lenkung, praktisch und bissig! Er löste in den XNUMXer Jahren eine Revolution aus. Das brillante Design von Alec Issigonis wurde weltweit zu einem bekannten Namen. Das Auto wurde in zwei identischen Modellen veröffentlicht: Morris Mini Minor […] Mehr

  • Austin Allegro von 1978 von Rein. Eine positive Perfektion.
    in

    Austin Allegro von 1978 von Rein. Eine positive Perfektion.

    Das beste Geschenk, das Sie als Autoliebhaber machen können, ist echte Aufmerksamkeit für ein besonderes Projekt: Ein zweites Leben für den Austin Allegro aus der Zeit von British Leyland. Wir stellen den Klassiker gerne ins Rampenlicht. Von: Dirk de Jong Rein: „Ich bin natürlich begeistert. Die Restaurierung bringt mir […] Mehr

  • Morris Minor 1000 von 1961 von Rein. Englische Solidität.
    in

    Morris Minor 1000 von 1961 von Rein. Englische Solidität.

    Warum gerade ein Morris Minor als Klassiker? Andere klassische englische Autos haben auch gute Eigenschaften und vielleicht genauso viel Komfort und Platz. Nein, für Rein gibt der Morris Minor genau das gewisse Extra: Einen besonderen Stil, zuverlässig auch nach 60 Jahren. Einsetzbar im laufenden (starken) Verkehr und problemlos für lange Strecken. […] Mehr

  • Jaguar S-Typ
    in

    Jaguar S-Typ 3.8

    Einer von Auto Motor KlassiekDie treuen Leser von sind auf originelle Weise auf uns zugekommen. Er hat gerade einen Wertgutachten eines Jaguar S-Type 3.8 gemailt. Zugegeben, das hat nicht gelogen. Ein sehr charmantes Auto wurde in zahlreichen Punkten gründlich bewertet. Ein Bericht, den Sie mit nach Hause nehmen können! Wir haben sehr gut verstanden, was die […] Mehr

  • Vauxhall Victor 101 von 1967: Eddies stilvolle Kutsche.
    in

    Vauxhall Victor 101 von 1967: Eddies stilvolle Kutsche. 

    Die Dinge, die Eddie reich machen, befinden sich weder in seiner Handtasche noch auf seinem Bankkonto. Es ist sein reines klassisches Hobby, das wichtig ist und ein bereicherndes Gefühl vermittelt. Über seinen Vauxhall Victor 101 sagt er: „Wenn ich darauf fahre, werde ich fast ein anderer Mensch. Es gibt mir viel […] Mehr

  • Austin Mini 1000 HLE (1983): Ein britisches Baby für Regina.
    in

    Austin Mini 1000 HLE (1983): Ein britisches Baby für Regina. 

    Um gleich mit der (Mini-)Tür auf den Punkt zu kommen: Dieser besonders schöne knallrote Primal-Mini ist nicht werkseitig original, sondern komplett an Reginas persönlichen Geschmack angepasst worden. Der Austin Mini 1000 HLE von 1983 ist ein Klassiker mit eigener Identität, der von ihrem Mann Andries über einen Zeitraum von zwei Jahren entwickelt wurde […] Mehr

  • Triumph Spitfire MK 3 (1968) von Dries. „Eine Freude für immer.“
    in

    Triumph Spitfire mk3 (1968) von Dries. „Eine Freude für immer.“

    Dries hat diese erfolgreiche Kreation von Triumph seit vielen Jahren im Besitz. Und noch besser: das schöne Rot Triumph Der Spitfire MK3 aus dem Jahr 1968 ist immer noch regelmäßig bei regionalen Fahrten und nationalen Clubtagen auf der Straße zu sehen. Als regionaler Koordinator organisiert er zusammen mit einer Gruppe begeisterter Mitglieder die Trophäenfahrt zehnmal im Jahr und […] Mehr

  • Triumph Dreizack
    in

    Triumph Dreizack. Was ist in einem Namen?

    Ein Dreizack. Ein Speer mit einer Persönlichkeitsstörung. Oder Besteck für einen Liebhaber von XNUMX-Pfund-Steaks. Und traditionell die Waffe aus dem Netzteil von Poseidon, einem Gott aus der Zeit, als die Menschen noch an Götter glaubten. Und die einfallslosen. Aber dramatisch aufgeladene Typenbezeichnung für Dreizylinder-Verbrennungsmotoren. Der Triumph Also Dreizack. Mehr

  • Austin A30 1
    in

    Austin A30: Einzigartig in Form und Design

    Manchmal kommt es zu einem zufälligen Treffen, bei dem der Besitzer seinen "kleinen Oldtimer" anderen zeigen möchte. Er war bereit zu verraten, dass er ein großer Fan von kleinen Oldtimern wie den italienischen Bambinos (Fiat/Autobianchi) und englischen Limousinen wie diesem Austin A30 war. Allerdings haben wir die Geschichte hinter dem Auto nicht mitbekommen, also dachten wir, es würde Spaß machen, in die (Werbe-)Vergangenheit dieses „Jedermanns“-Autos einzutauchen.  Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.