Neueste Geschichten

  • IFA BK 350
    in

    IFA BK 350. Der andere Boxer

    Die BK 350 (die Buchstaben stehen für Boxer Kardan mit 350 cm³ Hubraum) war ein Motorradmodell des VEB Motorradwerke Zschopau (MZ), das von 1952 bis 1959 produziert wurde; zunächst unter dem Namen „IFA BK 350“. Der BK 350 wurde 1951 auf der Leipziger Messe als DKW-Zweizylindermotor der Öffentlichkeit vorgestellt. […] Mehr

  • MZ BKX NUMX
    in

    MZ BKX NUMX

    Eine Zweitakt-Boxerwinde Die MZ BK350 Nach dem Krieg wurde Deutschland neu verteilt und ein Großteil des Wissens und der Produktion von DKW fiel in kommunistische und/oder sozialistische Hände. Die IFA/MZ-Maschinen waren direkte Nachfolger in der DKW-Blutlinie. Aber glücklicherweise blieb es beim Klonen von Vorkriegs-DKW-Modellen. Der BK350 ist […] Mehr

  • AWO
    in

    AWO Simson

    Motorräder statt Waffen Jagdwaffenlieferant Simson aus Suhl durfte nach dem Zweiten Weltkrieg keine Waffen mehr herstellen. Es war also Zeit für eine neue Art, Brot auf den Tisch zu bringen. Zum Glück war in der ehemaligen DDR alles gut organisiert. Simson wurde von der Deutsch Sowjetischen Aktiengesellschaft Awtowelo (AWO) beauftragt, […] Mehr

  • DDR Fahrzeuge
    in

    DDR Fahrzeuge

    DDR Fahrzeuge, 'Fahrzeuge aus der DDR', der ehemaligen 'Ostdeutschland'. Klingt das spannend oder nicht? Wir alle kennen die Trabantjes und MZ's. Dass sie die Prêt-à-porter-Ikonen aus der Zeit sind, als Regierungen noch genau wussten, wie es geht. Und wie endete das? Wir wissen das. In der Zwischenzeit war der DDR-Fuhrpark verpflichtet, […] Mehr

  • in

    IFA Mobile 2T

    Seit einem Vierteljahrhundert spielen die zweibeinigen Freunde im Verein IFA Mobile 2Takt mit. Während diese fünfundzwanzig vergangenen Jahre bereits eine Party für diese Gruppe waren, wird das Jubiläum ein weiteres sein Mehr