Neueste Geschichten

  • Der Autobianchi A112. Vom Straßenplaner zum Evergreen
    in

    Autobianchi A112. Vom Vorreiter zum Dauerbrenner

    Am 2. Oktober 1969 wurde der Autobianchi A112 vorgestellt. Er symbolisiert eine Ära, in der Frontantrieb und optimale Raumnutzung für die Automobilhersteller immer wichtiger wurden. Der aus Giacosas Projekt X112/1 hervorgegangene Autobianchi A2 ist ein großer Erfolg. Der italienische Supermini, dessen Design auch Gandinis Markenzeichen ist […] Mehr

  • Datsun Fairlady
    in

    Datsun Fair Lady Roadster 1600

    Auf der Suche nach einem Datsun 240Z stießen wir auf seinen – eine Art – Vorgänger: den Datsun 1600 Roadster, das elegant zivilisierte Cabriolet, das als Datsun Fairlady bekannt wurde. Dieser Name war die Idee des damaligen Präsidenten / Vorsitzenden von Nissan, Katsuji Kawamata san. In New York hatte er das Musical […] Mehr

  • MB 100
    in

    Mercedes-Benz MB 100 D: Seltener als ein dicker AMG

    Mercedes ist natürlich für viele Klassiker berühmt. Aber wann haben Sie das letzte Mal einen Mercedes-Benz MB 100 D gesehen? Und das, während ganze Massen von Vans als Camper oder Foodtruck genutzt werden? Die MB 100 waren von 1988 bis 1995 als kleinste Nutzfahrzeuge von Mercedes-Benz erhältlich. Sie sind […] Mehr

  • Dickholmer
    in

    VW Käfer von 1957-1964. Der Dickholmer

    In der August 2019 Ausgabe von Auto Motor Klassiek wir haben uns Richard van der Bijl, seine Siku-Sammlung und besonders seinen VW 1200 Export angesehen. Sein 1964er Käfer, heute neu ausgeliefert und personalisiert, ist ein Dickholmer. Fans und Kenner wissen, dass es der letzte Käfer […] Mehr

  • Rover P5B Coupé
    in

    Rover P5B Coupé. Pionierstellung

    Nennt man heute ein Auto im Segment der exklusiven 4-Türer Coupés, denkt man als erstes an den Mercedes-Benz CLS, ein BMW 6er Gran Coupé oder den Audi A7. Den Nischenmarkt gibt es schon länger, genauer gesagt ab 1962, als das Rover P5B Coupé auf den Markt kam. Es ist vielleicht eines der schönsten Autos, die je gebaut wurden. Deshalb freuen wir uns, dass Bart Spijker gerne an einem Bericht teilgenommen hat. Denn er hat das Rover P5B Coupé. Richtig, der mit dem berühmten und extrem starken Rover-V8-Motor. Es war ein beeindruckendes Erlebnis, begleitet von besonderen Geschichten. Mehr

  • Citroën HY inspiriert weiter
    in

    Citroën HY inspiriert weiter

    Der örtliche Pommes-Bauer pflegte mit seinem zu tun Citroën HY die Runde. Das war ein Feiertag. Viel später erfuhr ich, dass die Fritteuse einiges verdiente, indem sie Jenever – damals gab es noch keine exotischen Spirituosen mehr – unter dem Serviertablett verkaufte. Prost! Echte Unternehmer sehen ihre Chancen. Citroën HY: In […] Mehr

  • Die CHEVROLET CORVETTE "STING RAY" 1963-67
    in

    Chevrolet Corvette Sting Ray - 1963-67

    Die kultige Chevrolet Corvette Sting Ray mit ihrem einzigartigen Design ist ohne Zweifel einer der kultigsten Klassiker in der Geschichte des Automobildesign-Universums. Der britische Sportwagen Sting Ray, ein Dornrochen, war in den Vereinigten Staaten sehr beliebt. Und die Amerikaner dachten, dass sie auch ein Erlösmodell nutzen könnten […] Mehr

  • Harmonie Mit dem Peugeot 505 aus dem ersten Jahr unterwegs
    in

    Peugeot 505 aus dem ersten Produktionsjahr – fahren Sie mit einem Lächeln

    Vor einiger Zeit trafen wir Cor Tjepkema. Er ist nicht nur ein Peugeot-Fan, sondern auch Besitzer eines der ältesten Exemplare des Peugeot 505 in den Niederlanden. Der von uns gefahrene GR rollte bereits zwei Monate nach der Pressemitteilung vom Werksreifen. Wir haben eine Reportage mit dem Peugeot und dem sympathischen Besitzer gemacht. […] Mehr

  • Datsun Z
    in

    Datsun Z

    Ein erschwinglicher, zuverlässiger Sportwagen mit Aussehen und Komfort, der jeden Tag einfach zu bedienen ist; Das war der Ausgangspunkt, mit dem Datsun/Nissan in den XNUMXer Jahren einen neuen Markt erschließen wollten. Den Auftakt hatte Nissan bereits mit dem Fairlady gemacht, unter dem Namen Datsun debütierte ein Sportwagen mit wassergekühlten Sechszylindermotoren: der Datsun Z. Fotos: Archiv […] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.