Neueste Geschichten

  • Kawasaki GPZ 1100
    in

    Kawasaki GPZ 1100

    Der Urahn, die Kawasaki Z1 (900 c), der Motor, der die Honda CB750 ohc technisch vom Thron stieß, stammte aus dem Jahr 1972. Der Vierzylinder mit doppelten obenliegenden Nockenwellen leistete 81 PS und war bereits Anfang der Neunziger ein Klassiker . Bis 1100 cc Aber bis zu den Jahren […] Mehr

  • Honda CB 750 Hondamatic
    in

    Honda CB 750 Hondamatic: Selten

    Von den mehr als 8000 Exemplaren dieses (Halb-)Automatikgetriebes, die in den Jahren 1976, 1977 und 1978 hergestellt wurden, kam kein Motorrad jemals offiziell in die Niederlande. Später gab es einige graue Importe. Für Europa nicht geeignet Der europäische Markt galt als nicht geeignet für ein „langsames“ schweres Motorrad mit Automatikgetriebe. Aber […] Mehr

  • Japanische Klassiker
    in

    Japanische Klassiker: Eine Show!

    Japanische Klassiker sind inzwischen zum „Mainstream“ geworden. Das liegt daran, dass es jetzt viele Leute gibt, die ihren Referenz-/Nostalgierahmen um 1960-1970 haben. Und sicherlich, wenn es um die Mitte der siebziger Jahre geht - also vor über 40 Jahren - dann spielen die japanischen Erinnerungen eine wichtigere Rolle als Namen wie Ariel, […] Mehr

  • Sammlung, klassische japanische Motoren
    in

    Verkauft!

    Michael Buttinger von CSMNL.com verkaufte seine Sammlung japanischer Klassiker über Bonham Mehr