Neueste Geschichten

  • Citroën DS 20 Pause
    in

    Citroën DS 20 Pause. Die Nase des Hechts.

    Als Besitzer Marc mir freudig mitteilt, dass wir einen tollen 50 Jahre alten 7-Sitzer Kombi fotografieren dürfen, könnte es deutsch, französisch, schwedisch oder amerikanisch sein, aber auf jeden Fall etwas Schönes. Als ich ein paar Tage später in einem Viertel in Amstelveen bin, wo ein Garagentor langsam eine spitze Nase mit einem Spalt bekommt […] Mehr

  • Mercedes-Benz 240 D. Fahren mit historischer Erfolgsnummer
    in ,

    Mercedes-Benz 240 D. Fahren mit historischer Erfolgsnummer

    Wenn Sie sich ans Steuer eines Mercedes-Benz 240 D (W123) setzen, wissen Sie es. Es erwartet Sie eine wunderschöne Fahrt, bei der Sie Qualität und Komfort ungestört genießen können. Vor einiger Zeit fuhren wir – im Rahmen einer ausführlichen Reportage – ein Stück mit einem Exemplar aus dem Jahr 1977. Ein frühes, […] Mehr

  • in

    Mercedes-Benz S123. Der erste von Mercedes-Benz entwickelte Kombi

    1977 lernte die Welt die Kombi-Variante des W123 kennen: den Mercedes-Benz S123. Das T-Modell wird auf der IAA in Frankfurt vorgestellt. Wie die W123-Limousine löst auch die Präsentation des „Mercedes-T“ eine hohe Nachfrage aus, die zu langen Lieferzeiten führt. 1978 startet die Produktion in Bremen. Es ist der Beginn einer Ära, in der bei Mercedes-Benz niemand mehr an der Bedeutung einer Combi-Variante im Modellprogramm zweifelt. Mehr

  • in ,

    Schweben Sie mit Sternen um Lauch und Roden

    Es ist Samstag, der 20. März, die digitale Zeitanzeige im Astra zeigt an, dass es 16.10 Uhr ist. Mehr als eine halbe Stunde zuvor habe ich mich in Roden von Peter und Mike verabschiedet. Ich beschließe, das Auto an einer Tankstelle zwischen Drachten und Leeuwarden zu parken. Ich bekomme Kaffee […] Mehr

  • Mercedes E 290 TD (1999) Krankenwagen
    in

    Mercedes E 290 TD (1999): Mobiles Erbe für Christian Hoogstra 

    In seinem Berufsleben war Christian nicht nur Krankenwagenfahrer, sondern auch Manager der UMCG-Flotte in Groningen. So trug er zur Gesundheit des Universitätsklinikums bei, indem er die große Krankenwagenflotte auf dem neuesten Stand hielt. Teil der Sorge ist auch, dass der dringende Transport perfekt durchgeführt wird.  Mehr

  • in

    Mercedes Benz 280 SE 3.5 Coupe W111

    Spezielle Coupés und Cabrios haben sich im Laufe der Geschichte von Mercedes-Benz als Konstante in der Geschichte des Hauses entwickelt. Der Baureihe W10 war mehr als 111 Jahre lang die ideale Basis für das Operncoupé, das 1961 das Licht der Welt erblickte und bis 1971 gebaut wurde. Mehr

  • in

    Mercedes-Benz 260 D. Der erste Pkw mit Dieselmotor

    Der Diesel war der Trendsetter seiner Zeit. Es war nicht nur leistungsstark, sondern auch dreißig Prozent effizienter als eine Benzinversion. Der Mercedes-Benz 260 D bildet die Grundlage für den Namen, den die Marke bis heute auf dem Gebiet der innovativen Dieseltechnologie hat. Mehr

  • in

    Mercedes-Benz W123

    Vom 22. bis 28. Januar 1976 zeigte Mercedes-Benz seinen lang erwarteten neuen Ableger, den Mercedes-Benz W123. Unter der südfranzösischen Sonne wurde der Fachpresse auf der Rennstrecke von Paul Ricard der neue Trumpf von Stuttgarter in der oberen Mittelklasse gezeigt. Mit seiner Einführung begann vor 40 Jahren eine erfolgreiche Episode in der Geschichte von Mercedes-Benz. Die Medien sind sehr begeistert und dieser positive Aufruf ist nicht ohne Konsequenzen.  Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.