Neueste Geschichten

  • Morris Minor 1000 von 1961 von Rein. Englische Solidität.
    in

    Morris Minor 1000 von 1961 von Rein. Englische Solidität.

    Warum gerade ein Morris Minor als Klassiker? Andere klassische englische Autos haben auch gute Eigenschaften und vielleicht genauso viel Komfort und Platz. Nein, für Rein gibt der Morris Minor genau das gewisse Extra: Einen besonderen Stil, zuverlässig auch nach 60 Jahren. Einsetzbar im laufenden (starken) Verkehr und problemlos für lange Strecken. […] Mehr

  • Morris Ital
    in

    Morris Ital. Bösartig und vergessen.

    Es war an diesem Tag mit vielen Schauern bedeckt, Onkel Arie gewann abends beim Bingo ein Roulade und der Container-Song von Henk Wijngaard stieg auf 17 in der Top-40. Wahrscheinlich können sich mehr Leute daran erinnern, als die Einführung des Morris Ital am selben Dienstag, 1 July 1980. Aber wir haben ihn nicht vergessen. Mehr

  • Morris Ten
    in

    Morris Ten (1948). Blickfang für 'The Veteran' 

    De Veteraan hat ein kleines, aber spezielles Museum im friesischen Metslawier. Für den Besitzer ist es wichtig, dass seine Sammlung sehr unterschiedlich ist, egal ob es sich um klassische Motorräder, Mopeds oder Autos handelt. Der Oldtimer im Hof ​​von De Veteraan ist ein echter Hingucker. Es zieht die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich, die gerne spontan einen Besuch abstatten.  Mehr

  • Morris Minor 1000 Anwesen (1966)
    in

    Morris Minor 1000 Estate (1966). Ciskas Auto.

    Jan und Ciska haben zwei Leidenschaften. Zuallererst ihre Arbeit als Betreiber eines sehr schönen Segelknipsers (LENA-ADRIANA), der vielen Touristen angenehme Stunden bietet. Darüber hinaus hatten sie schon immer eine Leidenschaft für Oldtimer. Jan konnte im Laufe der Jahre mehr Ablegern ein zweites Leben geben. Und sucht noch nach neuen Möglichkeiten. Mehr

  • Mini Moke
    in

    Der Mini Moke war kein Jeep

    Der Mini Moke (1964-1993) basiert auf dem legendären Mini der British Motor Company (BMC), entworfen von Sir Alec Issigonis. „Moke“ bedeutet „Esel“ in einem lokalen Dialekt. Und Esel sind meist keine Luxuspferde, sondern Lastenträger. Diese Kreation wurde unter verschiedenen Namen der verschiedenen Abteilungen vermarktet, wie zum Beispiel: […] Mehr

  • Morris Minor
    in

    Der Morris Minor. "Moggy" wird siebzig Jahre alt

    Vor dem Zweiten Weltkrieg hatte der britische Morris bereits ein Modell namens Minor. Dieses Modell wird jedoch nicht das erste sein, was einem in den Sinn kommt, wenn der Name Morris Minor fällt. Dann wird die Assoziation hauptsächlich mit dem Modell hergestellt, das im September 1948 eingeführt wurde. „Moggy“ feiert […] Mehr

  • Innocenti Mini
    in

    Innocenti Mini 850 Automatik

    Wir haben einen Leser, der glücklicher Besitzer eines 850er Innocenti Mini 1969 mit Automatikgetriebe ist. Allerdings wird der Besitzer immer unzufriedener, weil das kleine Ding deutlich in den nächsten Gang schaltet, absolut träge ist und viel Sprit verbraucht. Er hatte Gelegenheit, einem […] Mehr

  • in

    Insektennamen für Autos: Stachel ist im Schwanz

    Insektennamen für Autos: Der Teufel sitzt im Heck. Von einem Insekt gestochen zu werden, bleibt jedes Mal ein - böses - Erlebnis. Könnte es sein, dass deshalb mehrere Autohersteller ihre Autos nach einem solchen Insekt benannt haben? Oder geht es eher um das Gift eines solchen Insekts. Meist – unbemerkt – […] Mehr

  • in

    Morris Minor 'Convertible'

    Morris Minor „Cabrio“, nur ein Tipp In Broadstairs, wissen Sie, gleich nördlich von Ramsgate in der britischen Grafschaft Kent, sahen wir den hier abgebildeten Morris Minor „Cabrio“. Wenn diese Version nicht auffällig genug war, dann sicherlich die mit dem Pinsel „weiß“ lackierten Reifen. Ein wunderbares Fahrzeug, das […] Mehr

  • in

    Recycling: Morris Cowley

    Recycling: Morris Cowley – So war das früher… In Zeiten der Knappheit werden die Menschen erfinderisch und beginnen mit dem Recycling. Also nichts Neues unter der Sonne? Das hier gezeigte Fahrzeug wurde 1926 als Morris Cowley ins Leben gerufen und während des Zweiten Weltkriegs zu einem „Traktor“ umgebaut. Das Basteln war durchdacht und gekonnt […] Mehr

  • in

    Morris Minor Pickup

    Außergewöhnlicher Morris Minor Pickup Ein besonderes Stück heimischer Industrie: dieser in Neuseeland gebaute Morris Minor Pickup aus den 1954er Jahren. Und eigentlich viel schöner als das Morris-Original…. Das Foto zeigt einen Morris Minor von XNUMX, der als Fahrgestell/Kabine nach Neuseeland kam. Die Regierung erlaubte in den Jahren […] Mehr

  • in

    Wissenswertes

    Wenn wir über den unterzeichneten Michelotti sprechen Triumph Hirsch, es ist schön zu wissen, dass der Bodybuilder Tickford - Teil des Nobelschlüsselherstellers Aston Martin - 1982 einen Hirsch in etwas Besonderes und sehr Schönes verwandelt hat. Styling-Merkmale des Aston Martin V8 Vantage und ausgestattet mit einer Pumpe bis 200 PS Triumph [...] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.