Neueste Geschichten

  • P1130490
    in

    Yamaha XZ550 (1982-1983) Hintergrundinfos

    Wenn Sie ein Händler sind, schweigen Sie über Ihre Einkaufspreise. Wenn Sie kein Trader sind, können Sie etwas aufgeschlossener sein. Sie wissen vielleicht alle, dass der Kauf der extrem seltenen Yamaha XZ550 mit der Bemerkung von Freund Kees van Rumpt begann, dass er auf ein Motorrad gestoßen sei, das für jedes ernsthafte Angebot über 150 Euro gehen könnte. Ich bot 151 Euro und eine Apfeltorte an. Dann war da noch die Fahrt nach Dirksland vv. Mehr

  • in

    Die Marktkräfte und die Enthusiasten

    Hier auf dieser Seite des Bildschirms mögen wir fast alles, aber wir haben unsere stabilen Vorlieben in Bezug auf Marken und Typen. Wir sehen es genauso wie bei Beziehungen: Sie können von einer zur anderen wechseln, aber wenn Sie bei jemandem bleiben, lernen Sie diese Person kennen und wenn es gut geht, werden Sie es immer mehr zu schätzen wissen. Mehr

  • in

    BMW R90S. Orange oben

    Die BMW R90Ssen waren begeisterte Aussagen. Sie waren BMWs, sie waren schnell und sie waren fröhlich orange: Daytona Orange (oder ernsthaft 'Silberrauch'). Die Farben wurden aufgesprüht. Und das Sprühen wurde von Hand gemacht. Durch dieses Sprühen vom Handgelenk ist jede BMW R90S einzigartig. Mehr

  • in

    Klassiker sind NICHT teuer

    Das ist vielleicht so kurzsichtig wie der Aufschrei, sie seien unbezahlbar geworden. Aber bei einem der ersten ernsthaften Gespräche im neuen Jahr - und liebe Grüße! – Die Idee kam zum Vorschein. Klassiker können heutzutage ziemlich viel Geld kosten. Aber das macht […] Mehr

  • junge Klassiker
    in

    Klassiker als Anlageobjekt

    Klassiker und ihre Preise. Alpträume oder Träume? Klassiker und ihre Preise. Das ist eine Sache. In Fernsehsendungen sehen wir, wie Klassiker für Millionen versteigert werden. Und wenn und sobald es eine Berichterstattung gibt, dann hören wir nur von Top-Preisen von Top-Stücken. Das aktuelle Interesse ist der Grund dafür, dass jeder auf Klassiker wie […] Mehr

  • in

    Die Zeit vergeht schnell. Klassische Preise

    Zeit vergeht schnell. So wie früher Motorräder. Denn dann fuhren wir unlimitiert und immer Vollgas. Auch die klassischen Preise gehen schnell. Und geht leider nicht so schnell runter für uns. Jetzt ist diese Preissache natürlich für einige das Thema des Tages. Und was, wenn wir klassische Preise mit aktuellen Neupreisen vergleichen? […] Mehr

  • in

    Nun, da die Krise vorbei ist ...

    … Dann können wir wieder verrückte Dinge tun. Kaufen Sie zum Beispiel Modellautos. Ob das kindisch ist? Mwahhh… Die Modelle von Robert Gülpen Engineering haben diese Phase bestanden. Es zu Mehr