Neueste Geschichten

  • in

    GM kleine Blöcke: Der beste V8 aller Zeiten!

    Chevrolets 'kleiner' Motor, der kleine Block, ist eine legendäre Serie von V8-Automotoren, die zwischen 1954 und 2003 in der Chevrolet-Division von General Motors produziert wurden. Die gesamte Linie verwendete den gleichen Grundmotorblock. Und das wurde wegen seiner geringen Größe im Vergleich zu den physikalisch viel größeren Chevrolet-Big-Block-Motoren als "Small-Block" bezeichnet. Mehr

  • in

    Ein Škoda mit Muskeln

    Manchmal muss man zweimal hinschauen, bevor man etwas sieht. Ein Jeep aus dem Zweiten Weltkrieg wurde kürzlich im Silfhout-Autoteilehandel perfekt restauriert. Diesmal gab es einen Škoda aus den XNUMXer Jahren. Jedoch? Zeit für einen zweiten Blick. Der Škoda Coach sah ein bisschen steroid aus. Und überschwänglich, mit einem Schuss Patricia Paaij und Patty Brard und ein bisschen Liberace in Sachen Geschwindigkeit. Oder als Rambo in Drag. Party! Oder "FOEI!" Mehr

  • in

    Malcolm N. Bricklin: Seltsame Jungs, diese Amerikaner

    Malcolm N. Bricklin (* 9. März 1939 in New York) ist ein US-amerikanischer Geschäftsmann, der für seine über sechs Jahrzehnte andauernde unorthodoxe Karriere mit zahlreichen bedeutenden Misserfolgen und Erfolgen bekannt ist - vor allem bei der Herstellung oder dem Import von Automobilen in die USA schließlich mehr als dreißig Unternehmen zu gründen. Mehr

  • in

    Chevrolet Nova: Erinnerungen

    Es war 1990, und ein Bekannter eines Freundes eines Kollegen baute einen 650 PS starken Chevy Malibu. Die Kosten für dieses Projekt sind außer Kontrolle geraten. Deshalb musste seine Nova gehen. Kurz darauf musste auch das Malibu-Projekt gehen. Weil der tapfere Willie Wortel, der vor Ort arbeitete, so viel Arbeitszeit in sein Projekt gesteckt hat, dass sein Arbeitgeber ihm viel mehr Zeit dafür gab. Er wurde arbeitslos. Mehr

  • in

    Ford Mustang: ein 1986'er. Keine Person von 1968

    Mit Männern wie The Boxerwhisperer und dem berühmten flämischen (ex?) Geheimagenten Walter W. im Freundeskreis Auto Motor Klassiek starke Verbindungen zu Flamen, wo tatsächlich eine klassische Kultur vorherrscht, die für die üppigere Art von Holländern etwas unauffällig ist. Mehr

  • in

    Oldsmobile Toronado: Amerikanisch innovativ

    Bitte beachten Sie: Nennen Sie den "Automobil-Blockbuster" des Modelljahres 1966. Antwort: den Toronado. Er machte nicht nur Schlagzeilen in allen großen Autozeitschriften und den meisten nationalen Nachrichtenmagazinen, sondern zog auch Menschenmengen in den USA zu den Autoausstellungen und Händlerausstellungsräumen von Küste zu Küste. Und was all diese Aufregung verursachte, war vor allem ein Merkmal. Mehr

  • in

    USA Pickups: Fleißige Arbeiter

    Diese Patina ist schön und schön. Aber wenn Sie einen so robusten amerikanischen Pickup kaufen, zählt die strukturelle Gesundheit mehr als die Lackierung oder das frische Chrom. Amerikaner sind Meister ist kosmetische Arbeit, die die Welt vor dem Elend verbirgt. Zum Beispiel stießen wir bei amerikanischen "Restaurationen" regelmäßig auf zentimeterdicke Füllschichten, die von chinesischem Chrom umgeben waren. Mehr

  • in ,

    Glas 2600 V8. Großes Modell von Schuco in 1 bis 18

    Es war ein Prestigeprojekt der Hans Glas GmbH, ein seriöses V8-Coupé aus Dingolfing. Der von Frua entworfene Glas 2600 V8 sollte ein Gegenspieler der großen Luxus-Sportcoupés jener Zeit werden. Glas hatte sich seit den XNUMXer Jahren vom Motorrollenbauer und Goggomobil-Produzenten zu einem Hersteller entwickelt, der auch […] Mehr

  • Tatra 1947
    in

    Tatra. Ein Mordwagen

    Während des Zweiten Weltkriegs beschlagnahmten die Deutschen dabei alles. Außerdem kamen „unsere Fahrräder“ erst spät ins Spiel. In der Tschechoslowakei fanden die Deutschen die Tatra mit ihren luftgekühlten V8-Blöcken im Heck. Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.