Neueste Geschichten

  • Oldtimer-Schema
    in

    Stichting Autobelangen bringt Vorschlag zur Änderung des Oldtimer-Programms vor

    Die aktuelle MRB-Oldtimerregelung für Oldtimer hat in mehreren Bereichen nicht die gewünschte Wirkung gezeigt. Auch aus diesem Grund hat die Stiftung Autobelangen die Oldtimer-Novelle 2017 beim CDA-Vertreter Pieter Omtzigt eingereicht. Die Anpassung der Maßnahme dient laut Stichting Autobelangen dem Zweck, eine ausgewogene und faire Oldtimerpolitik zu erreichen. […] Mehr

  • in

    Montag 12-Oktober-Treffen in Chamber über enttäuschende MRB-Oldtimer

    Am Montag findet im Abgeordnetenhaus eine Debatte über das Oldtimergesetz statt. Diskutiert wird unter anderem über die Auswertung, die der Staatssekretär vor der Sommerpause an das Abgeordnetenhaus geschickt hat. Sie enthielt bekanntlich Daten, die ernsthaft in Frage gestellt werden konnten. In dem Schreiben heißt es, dass die beabsichtigte […] Mehr

  • in

    Stichting Autobelangen enthüllt gewaltige Fakten in der Oldtimer-Datei

    Die Stiftung Autobelangen hat diese Woche in Groningen eine Reihe neuer und scharfer Fakten enthüllt. Wir haben mit Hans Horwitz und Wouter van Embden gesprochen. Sie teilten uns folgendes mit: „Anfang 2013 gab es Vereinbarungen zwischen der Oldtimer-Allianz und dem Finanzministerium. Auch für Diesel- und LPG-Oldtimer gäbe es eine Übergangsregelung. Dass […] Mehr

  • in

    Abschließender Testprozess Autointeressen geben dem Groninger Gericht Denkanstöße

    Am Donnerstag, den 17. September, fand in Groningen die Sitzung des fünften und letzten Gerichtsverfahrens gegen das aktuelle MRB-System für Oldtimer statt. Der Fall von Bart Kouwenhoven wurde vor dem Bezirksgericht der nördlichen Niederlande verhandelt. De Drent hat einen Mercedes Benz 240 D von 1982. Seit dem 1. Januar 2014 zahlt er MRB für sein Hobby […] Mehr

  • in

    Donnerstag, September, 17, der sich auf Klagen gegen die Regierung konzentriert

    Am Donnerstag, den 17. September, werden zwei führende Parteien weitere Schritte in ihren Gerichtsverfahren gegen die Regierung unternehmen. Der KNAC bereitet sich auf die nächste Runde im Gerichtsverfahren gegen die Gemeinde Utrecht vor. Thema ist die Verteidigung im Hinblick auf die Einführung der Umweltzone in der Domstad. Und in Groningen finden Sie […] Mehr

  • in

    Stichting Autobelangen entscheidet sich endgültig für politischen Kurs

    Die Stiftung Autobelangen hat kürzlich mitgeteilt, dass sie stark erwägt, den Kampf gegen die geltende Oldtimer-Regelung fortzusetzen, insbesondere auf politischer Ebene. Um der Absicht Glanz zu verleihen, wurde kürzlich die Meinung der Unterstützer befragt. Dies deutete darauf hin, dass die Stichting Autobelangen gut daran tun würde, definitiv […] Mehr

  • in

    Stichting Autobelangen will sich für politisches Lobbying entscheiden

    Die Stiftung Autobelangen will gezielt die politische Lobby ansprechen. Im letzten Newsletter wurden die Unterstützer über den neusten Stand der Dinge informiert. Der Verein kämpft noch immer gegen die aktuelle MRB-Regelung für Oldtimer, die am 1. Januar 2014 in Kraft getreten ist. Der Verlauf der ersten vier Klagen (sprich: eingereicht […] Mehr

  • in

    Wiebes verwendet Annahmen und bemerkenswerte Ansatzpunkte bei der Bewertung des Oldtimer-Systems

    Staatssekretär Eric Wiebes hat gestern die Auswertung der Oldtimer-Regelung veröffentlicht. In einem Brief an das Repräsentantenhaus weist er darauf hin, dass die am 1. Januar 2014 eingeführten MRB-Regeln Früchte getragen haben. „Der Fuhrpark in den Niederlanden wurde verjüngt und die Luftqualität verbessert. Dazu kommen die Steuereinnahmen entsprechend.“ Die Art und Weise, wie […] Mehr

  • in

    Am kommenden Dienstag wird die zweite Studie der Autobelangen Foundation gegen den Staat durchgeführt

    Im Kampf gegen die geltende Oldtimer-Regelung findet am 17. März in Haarlem der zweite Prozess gegen den Staat statt. Bekanntlich hat die Stiftung Autobelangen im Kampf gegen die aktuellen MRB-Regelungen für Oldtimer fünf Verfahren eingeleitet. Das Geschäft von Van Balen dient der nordholländischen Hauptstadt. Er […] Mehr

  • in

    Stichting Autobelangen mit dem Start der MRB-Testprozesse zufrieden

    Der erste Prozess im Kampf gegen die aktuellen MRB-Regeln für Oldtimer ist abgeschlossen. Die erste Sitzung des von der Stichting Autobelangen initiierten Rechtsstreits gegen den Staat, der in fünf Musterverfahren unterteilt ist, sorgte für vorläufige Zufriedenheit im Verein von Wouter van Embden. In Breda fand am 26. Februar die […] Mehr

  • in

    Oldtimer-Kontrollversuche ab Februar 26

    An diesem Donnerstag wird ein wichtiger nächster Schritt in den Bemühungen der Stiftung Autobelangen um eine akzeptablere Oldtimer-Regelung getan. Der erste der fünf Probeprozesse wird in Breda durchgeführt. Ausgangspunkt war zunächst die Führung eines Prozesses. Im Jahr 2014 verteilte die Finanz- und Zollverwaltung – in Absprache mit Autobelangen – die großen […] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.