Fiat Campagnola: robuster 4×4 mit italienischer Vergangenheit

Auto Motor Klassiek » Zwanglose Treffen » Fiat Campagnola: robuster 4×4 mit italienischer Vergangenheit
Automatische Konzepte

Wahrscheinlich haben Sie diesen Fiat-Geländewagen noch nie in Aktion gesehen. Tatsächlich ist sie sogar in Oldtimerkreisen kaum bekannt. Das Design war einst vermutlich vom legendären Willy’s Jeep inspiriert, doch seit den 50er Jahren spielte der Fiat Campagnola eine ganz eigene Rolle. In Italien diente sie hauptsächlich in der Armee und bei Rettungsdiensten wie der Feuerwehr.

Fiat Campagnola – italienische Übernahme für Ed und Adrie

Ed und Adrie haben vor Kurzem ein besonderes Familienmitglied willkommen geheißen: einen gebürtigen Italiener, der erst vor Kurzem in die Niederlande gezogen ist. Im Südtiroler Ort Glaning sind die Reifenspuren dieses Fiat noch frisch. Sie ist eine grundsolide und hervorragend erhaltene Dame ohne Grübchen oder Altersflecken; einfach authentisch und mit der Zeit gereift. Ihr Charakter ist lebendig und in ausgezeichneter Verfassung.

Diener Vergangenheit

Ed und Adrie sind ein sozial engagiertes Paar, dessen Freiwilligenarbeit sich auf die Hilfe für andere konzentriert. Ed arbeitete viele Jahre als freiwilliger Retter bei der Königlich Niederländischen Seenotrettungsgesellschaft (KNRM) aus Lauwersoog. Er segelte unzählige Male trotz Stürmen und Schiffsproblemen, um Leben zu retten. Mut und Professionalität waren hier gefragt. Obwohl er mittlerweile im Ruhestand ist, ist Ed dem Wattenmeer und den friesischen Gewässern weiterhin eng verbunden. Gemeinsam mit Freunden verwaltet er ehemalige Rettungsboote, um diese Geschichte am Leben zu erhalten.

Adrie engagiert sich gleichermaßen in sozialen Initiativen. Sie und Ed nahmen in den ersten Kriegsjahren sieben Ukrainer auf. Privat betreibt Adrie einen kleinen Second-Hand-Laden und vermietet Ferienhäuser. Heutzutage dreht sich ihr gemeinsamer Spaß jedoch hauptsächlich um ihr neuestes Hobby: den robusten italienischen Fiat Campagnola.

Der Fiat Campagnola ist ein Feuerwehrauto mit Charakter

Ihr Fiat Campagnola ist robust und fährt bemerkenswert gut. Tiefe Spurrillen und Sandwege bewältigt er mühelos, steht aber auch auf befestigten Straßen fest auf seinen Rädern. Das Fahrzeug trägt noch immer stolz seine ursprüngliche Feuerwehruniform, eine greifbare Erinnerung an eine dienstreiche Vergangenheit.

Für anspruchsvolleres Gelände fahren Ed und Adrie gerne nach Ameland. Dort entdecken sie auf Landstraßen und schlammigen Wegen regelmäßig neue Grenzen dieses wunderschönen 4×4. Auch wenn es keine spektakulären Bergstraßen sind, bieten diese Fahrten im Fiat Campagnola einzigartige und vergnügliche Erlebnisse.

Geboren um Wild zu sein

Der Fiat Campagnola von 1983 bietet Platz für sieben Personen und hat eine Originallaufleistung von nur 33.000 Kilometern. Der Vierzylindermotor hat einen Hubraum von 1995 ccm und leistet 80 PS. Der Innenraum ist in anthrazitfarbenem Kunstleder gehalten und das Auto verfügt über ein Fünfgang-Schaltgetriebe.

Wie man es von einem ehemaligen Feuerwehrauto erwarten würde, ist es in ausgezeichnetem Zustand. Regelmäßige Wartungen waren stets notwendig, um im Notfall gerüstet zu sein. Obwohl dringende Fahrten mittlerweile entspannten Ausflügen an schönen Sommertagen gewichen sind, bleibt der Fiat Campagnola ein Hobbyauto, das perfekt zum Lebensstil von Ed und Adrie passt.

(Die Fotos finden Sie weiter unten.)

REGISTRIEREN SIE SICH KOSTENLOS UND WIR SCHICKEN IHNEN TÄGLICH UNSEREN NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN GESCHICHTEN ÜBER KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER

Wählen Sie ggf. weitere Newsletter aus

Wir senden Ihnen keinen Spam! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Robuster 4x4 mit italienischer Vergangenheit
Der Fiat Campagnola von 1983: ein robuster Look und eindeutig vom legendären Willy’s Jeep inspiriert. Der Geländewagen trägt stolz seine italienische Herkunft zur Schau.
Fiat Campagnola: robuster 4x4 mit italienischer Vergangenheit
Der Fiat Campagnola ist bereit für neue Abenteuer. Mit nur 33.000 Kilometern auf dem Tacho und in ausgezeichnetem Zustand ist dieses Auto zu einem beliebten Hobbyfahrzeug geworden.
Fiat Campagnola: robuster 4x4 mit italienischer Vergangenheit
Komplett mit original Rosenbauer-Anhänger: praktisch für den Transport zusätzlicher Ausrüstung und perfekt passend zu diesem besonderen Feuerwehrauto.
Sah unter die Haube
Unter der Haube: der robuste 1995 ccm Vierzylindermotor mit 80 PS. Zuverlässig und leistungsstark genug für anspruchsvolles Gelände und gemütliche Touren.
Fiat Campagnola: robuster 4x4 mit italienischer Vergangenheit
Originalinschrift der Feuerwehr Glaning in Südtirol. Ein Beweis für die serviceorientierte Vergangenheit dieses Fiat Campagnola.

3 Kommentare

  1. Dieser Nuova Fiat Campagnola 1107 ist der Nachfolger des Fiat Campagnola 1101, AR51 und AR55, der für die italienische Armee entwickelt wurde. (1951 bis 1973) Das Design dieser 1. Serie wurde von den Willeys Jeeps kopiert, die nach dem Zweiten Weltkrieg zurückgelassen wurden. Der Nuova 2 hat mehr mit dem Landrover als mit dem Willeys Jeep gemeinsam.

    Fiat Campagnola: robuster 4x4 mit italienischer Vergangenheit

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Maximale Dateigröße beim Hochladen: 8 MB. Sie können Folgendes hochladen: afbeelding. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen