GMC Stepside Pickup Truck (1953): Klassischer Stil für Fokke

Auto Motor Klassiek » Zwanglose Treffen » GMC Stepside Pickup Truck (1953): Klassischer Stil für Fokke
Automatische Konzepte

Fokke ist ein echter Liebhaber des 50er-Jahre-Stils und suchte schon lange nach einem schönen und coolen Hobbyauto. 2017 tauchte im Internet eine Anzeige mit genau dem Vintage-Charme auf, den er suchte. Als er den Importeur besuchte, stellte sich heraus, dass der GMC Stepside gerade aus dem Hafen gekommen war. Die rostbraune Farbe ließ ihn kurz erschaudern: Das Auto war ziemlich vernachlässigt, hatte kaputte Polster und, was noch schlimmer war, einen müden Sechszylinder-Reihenmotor.

Guter Rat war teuer

Fokke sagt: „Nicht nur eine gute Beratung war teuer, auch das Auto selbst war viel zu teuer. Ich habe für mich die Vor- und Nachteile abgewogen und wusste, dass ich es trotzdem haben muss. Es war keine Frage der Vernunft, sondern des Gefühls.“

Die Vorteile lagen auf der Hand: Die nostalgische Optik versetzte ihn zurück in die 50er Jahre, und das Auto erwies sich als äußerst praktisch beim Be- und Entladen. Besonders charmant fand er die kleinen Stufen rund um die Ladefläche, denen der Stepside seinen Namen verdankt. Auch die schöne Karosserie mit den abgerundeten Kotflügeln, die Vielseitigkeit beim Transport großer Gegenstände und die Leichtigkeit, mit der er einen Wohnwagen ziehen konnte, gefielen ihm. Die hohe Sitzposition bot zudem eine hervorragende Sicht auf den Verkehr. Dank seiner hohen Räder und der robusten Konstruktion war der GMC auch für unwegsames Gelände geeignet, was das authentische Truck-Gefühl verstärkte. Das Auto verfügte außerdem über ein komfortables Hydra-Matic-Automatikgetriebe und wunderschöne Chromdetails wie Kühlergrill, Stoßfänger und Radkappen.

Und die Nachteile?

Die vielen Aufgaben: einen Ersatzmotor, neue Polster, einen neuen Boden für die Ladefläche finden … und vielleicht einen anständigen Kraftstoffverbrauch? Trotz der vielen Aufgaben und der damit verbundenen Zeit- und Geldinvestitionen fand Fokke, dass es sich absolut lohnte, diesem klassischen GMC Stepside Pickup in den Niederlanden ein zweites Leben zu schenken.

Warum ist der Pickup in den USA so beliebt?

In Amerika ist ein Pickup einfach ein praktisches Auto, so wie wir in den Niederlanden Kombis fahren. Sie passen perfekt zum amerikanischen Straßenbild. Man könnte sie fast als Standardtransportmittel betrachten, praktischer als ein Kleinwagen. Und vielleicht sind sie für manche Amerikaner auch ein bisschen ein Symbol der Männlichkeit?

Attraktion

Welche Anziehungskraft dieser robuste GMC Stepside Pickup auf Fokke ausübt, wird in diesem Artikel deutlich. Mit seinem rostbraunen Hobbyauto lässt er auf wunderschöne Weise alte Zeiten wieder aufleben.

GMC Stepside Pickup Truck (1953): Klassischer Stil für Fokke
GMC Stepside Pickup Truck (1953): Klassischer Stil für Fokke
GMC Stepside Pickup Truck (1953): Klassischer Stil für Fokke
GMC Stepside Pickup Truck (1953): Klassischer Stil für Fokke
GMC Stepside Pickup Truck (1953): Klassischer Stil für Fokke
GMC Stepside Pickup Truck (1953): Klassischer Stil für Fokke
GMC Stepside Pickup Truck (1953): Klassischer Stil für Fokke

REGISTRIEREN SIE SICH KOSTENLOS UND WIR SCHICKEN IHNEN TÄGLICH UNSEREN NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN GESCHICHTEN ÜBER KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER

Wählen Sie ggf. weitere Newsletter aus

Wir senden Ihnen keinen Spam! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

3 Kommentare

  1. Es ist schön, dass es unter Berücksichtigung der Originalität, wie beispielsweise der Originalräder und des Originalmotors, gut restauriert wurde, also so, wie es einst ab Werk ausgeliefert wurde.

  2. Oh, alles schön schön!
    Ich habe selbst einen C10 von 72, absolut solide, nie restauriert, mit schöner Patina. Ich habe ihn seit etwa 7 Jahren, sehr zuverlässig, nie größere Probleme. Und zu verkaufen…

    GMC Stepside Pickup Truck (1953): Klassischer Stil für Fokke

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Maximale Dateigröße beim Hochladen: 8 MB. Sie können Folgendes hochladen: afbeelding. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen