Kategorie Motoren

Mit 83 in Rente gehen?

Mit 83 in Rente gehen? - Spalte

Ich habe ein Motorrad gekauft. Von einem 83-Jährigen. Er hat gekündigt, weil seine Frau es wollte, weil ihre Tochter beruhigt sein wollte und weil er sich anhörte, dass die Enkelkinder es nicht verkraften würden, wenn Opa zu knapp bei Kasse wäre … Verdammt, sollte ich …

Automatische Konzepte

Vincent: Der Albtraum des Klempners

Vincent: Der Albtraum des Klempners

Die Serie „Der Albtraum des Klempners“ mit ihrem Vorblockdesign hatte ziemlich viel Rohrleitungsmaterial. Sehr schöne Paspelierung. Manche Menschen leiden jedoch einfach immer unter einem unkontrollierten Humor. Die B-Serie war viel schnittiger, weil die Ölpipelines nun innen verliefen …

Eine Investition?

Eine Investition?

Wir haben unsere Träume. Unsere Grenzen. Unsere Nüchternheit. Und normalerweise nicht viel Geld … Und dann kommt man in ein nettes Gespräch mit jemandem aus der Spezies, die man früher „Paradiesvogel“ nannte. Im Vereinigten Königreich könnte eine solche Person …

RT steht für Reichs Type

DKW RT125 – RT steht für Reichstyp

„Dann solltest du ihm nicht sagen, dass es hier ist und wie viel es kostet.“ Seit Oldtimerhändler Albert Venema seinen Motorradführerschein gemacht hat, hat unsere Freundschaft ein neues „Level“ erreicht. Albert hat gerade sein erstes Motorrad gekauft und hat immer noch…

Schlechte Motorräder

Schlechte Motorräder – Kolumne

Nach einem kalten Nachmittag, an dem man an einem Oldtimer herumgebastelt hat, der so viel Charakter hatte, dass es einfach nicht funktionieren würde … Dann setzt man sich hin und erholt sich eine Weile. Drinnen, beim Ofen. Ein Schuss sehr starker Kaffee, ein paar Löffel brauner Streuzucker, ein…

Dann Shovelheads ...

Dann Shovelheads …

Willy G. Davidson wurde 1963 Leiter der Designabteilung von Harley-Davidson. Der Mann aus der Gründerfamilie rettete die Marke mit seinem Gespür für Marketing, allerdings erst nach dem Management-Buy-out. Im Jahr 1966 wurde der neue…

Versteigerung....

Versteigerung….

Unterdessen werden zahlreiche Traditionsbegeisterte kaum jünger. Die Jungs haben manchmal mehr als nur einen Klassiker. Und oft möchten sie ihre Sammlung auf der Grundlage vernünftiger Überlegungen (und in Absprache mit der Familie) aufbauen …

Grüße und Anhalten

Begrüßung und Anhalten – Kolumne

"NEIN. Ich grüße nur andere Harley-Davidson-Fahrer.“ „Harley – Davidson“ wurde so ausgesprochen, dass man sogar den Bindestrich hören konnte (auf den amerikanische Vermarkter so großen Wert legen). Es war ein solcher Kommentar in einem angenehm oberflächlichen, aber dennoch sinnlosen Gespräch während einer…