Kategorie Motoren

Automatische Konzepte

Schlechte Motorräder

Schlechte Motorräder – Kolumne

Nach einem kalten Nachmittag, an dem man an einem Oldtimer herumgebastelt hat, der so viel Charakter hatte, dass es einfach nicht funktionieren würde … Dann setzt man sich hin und erholt sich eine Weile. Drinnen, beim Ofen. Ein Schuss sehr starker Kaffee, ein paar Löffel brauner Streuzucker, ein…

Dann Shovelheads ...

Dann Shovelheads …

Willy G. Davidson wurde 1963 Leiter der Designabteilung von Harley-Davidson. Der Mann aus der Gründerfamilie rettete die Marke mit seinem Gespür für Marketing, allerdings erst nach dem Management-Buy-out. Im Jahr 1966 wurde der neue…

Versteigerung....

Versteigerung….

Unterdessen werden zahlreiche Traditionsbegeisterte kaum jünger. Die Jungs haben manchmal mehr als nur einen Klassiker. Und oft möchten sie ihre Sammlung auf der Grundlage vernünftiger Überlegungen (und in Absprache mit der Familie) aufbauen …

Grüße und Anhalten

Begrüßung und Anhalten – Kolumne

"NEIN. Ich grüße nur andere Harley-Davidson-Fahrer.“ „Harley – Davidson“ wurde so ausgesprochen, dass man sogar den Bindestrich hören konnte (auf den amerikanische Vermarkter so großen Wert legen). Es war ein solcher Kommentar in einem angenehm oberflächlichen, aber dennoch sinnlosen Gespräch während einer…

Duc-Scrambler …

Ducati Scrambler

Es gibt wieder einen neuen Ducati Scrambler. Die Vermarktung dieser Maschinen erfolgte auf geradezu perverse Weise. Ducati hat dies getan – auf genau dieselbe Weise wie die Werbeleute, die für Edsel gearbeitet haben – indem sie einen … eingefügt haben.

Wissen ist Macht

Wissen ist Macht

Die Zeit, als ein Motorrad- oder Autoliebhaber morgens aus dem Bett stieg, beim Frühstück Getriebeübersetzungen auswendig berechnete und nach dem Frühstück die berechneten Gänge mit einer Dekupiersäge aus doppelt gehärtetem Stahl schnitt? Die Zeit ist gekommen…

eine Erinnerung....

Eine Erinnerung….

Im Laufe der Zeit ist Maurice Huenen mehr als nur ein geschätzter AMK-Leser geworden. Er gehört zu der Gruppe von Menschen, die wir auch „im echten Leben“ kennengelernt haben. Maurice sagt: Es war irgendwann im Jahr 1981… Unsere Neffen…