Kategorie Motoren

Automatische Konzepte

Harley

Harley-Davidson: Made in India?

Harley-Davidson: die Überlebenden Die Geschichte von Harley hat auch eine ganze Reihe „haariger Momente“ parat. Aber den Amerikanern gelang es immer, das Blatt zu wenden. Dies war auch nach dem Zweiten Weltkrieg der Fall. Jeder wollte ein Auto. Und die Leute, die das nicht tun...

Royal Enfield

Ein Royal Enfield Racer

Ein Royal-Enfield-Rennwagen. Und zwar ein altes. Aber was für ein Rennfahrer. Und wie alt ist er eigentlich? AMK Nummer 8 enthält die Geschichte eines Royal Enfield-Rennmotorrads. Ein Motorrad aus den XNUMXer Jahren…

Suzukis VX 800 war kein Erfolg.

Suzukis VX 800 war kein Erfolg. Der etwas gestreckt wirkende VX800 wurde im Suzuki Design Studio in Kalifornien entworfen. Der VX basiert auf dem einzigen charismatischen Custom/Chopper, der jemals aus Japan kam: dem Suzuki Intruder. Am meisten…

Yamaha RD350

Yamaha RD350 LC

Die siebziger Jahre waren die Höhepunkte in der kurzen Geschichte der Zweitaktmotoren. Am Ende dieser Zeit, im Jahr 1979, stellte Yamaha den ultimativen Zweitakt-Streetfighter vor: die RD 350 LC (1979-1983). Dies war der Nachfolger von Yamahas luftgekühltem Zweitakt-Motorrad.

DKW

DKW: Von der Weltmarke zum Volkseigener Betrieb

DKW: Es war einst der größte Motorradhersteller der Welt, aber bis dahin waren einige finanzielle Hürden überwunden. Die Zchopauer Motorenwerke AG (DKW) wurde im Aufbau der Auto Union zusammen mit den Automarken Audi und Horch zusammengeführt. Denn von…

Oh je! Es scheint, dass Sie einen Werbeblocker verwenden.

Unsere Website ist auf Werbung angewiesen, um kostenlose Inhalte bereitzustellen und unseren Betrieb aufrechtzuerhalten. Indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren, helfen Sie uns sicherzustellen, dass wir Ihnen weiterhin wertvolle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen können.

Wir schätzen Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung sehr. Vielen Dank, dass Sie Ihren Adblocker für diese Site deaktivieren möchten.