Neueste Geschichten

  • Historischer Glanz des Zandvoort Grand Prix: Fotoausstellung taucht in die 70er und 80er Jahre ein
    in

    Historischer Glanz des Großen Preises von Zandvoort: Fotoausstellung taucht ein in die 70er und 80er Jahre

    Der in den letzten Jahren vielbeachtete Große Preis von Zandvoort erwacht mit einer besonderen Fotoausstellung, die sich auf die turbulenten 70er und 80er Jahre konzentriert, wieder zum Leben. Harry Verkuijlen, ein ehemaliger Fotojournalist mit großer Leidenschaft für den Motorsport, zeigt seine einzigartige Sammlung während der Ausstellung Grand […] Mehr

  • Andersson-Stein. die besondere Geschichte hinter einem historischen Foto
    in , ,

    Andersson-Stone. Einmaliges Duo, Monte-Carlo-Gewinner von 1971

    Es ist schon eine Weile her, dass wir Sie in mehreren Unternehmen durch die Geschichte von Toyota in der WRC geführt haben. Oder besser gesagt: zu den vergessenen Rallye-Siegen und -Erfolgen. Unter der Führung des legendären Ove Andersson wurde Toyota im Motorsport sehr groß. Die Bildung des Bündnisses zwischen den Schweden und […] Mehr

  • Talbot Sunbeam Lotus
    in

    Talbot Sonnenstrahl-Lotus. Ein Wolf im Schafspelz

    Es sind die Farben, die es tun. Plus die fetten Räder. Aber sonst würde man meinen, einem gesichtslosen Fließheck der Mittelklasse gegenüberzustehen. Aber wir schauen uns natürlich einen Talbot Sunbeam Lotus an. Es begann mit einer weiteren Krise in der britischen Autoindustrie: Um 1970 wurde der Name […] Mehr

  • in , ,

    Formel 1. Max, Jan und Huub

    Am 5. September 2021 wurde die Welt zum ersten Mal seit dem 24. August 1985 Zeuge eines Großen Preises der Niederlande. Max Verstappen gewann in einem Rennen, das vor allem wegen der Reifentaktik ebenso spannend war, und es war bemerkenswert, wie stoisch er als Erster über die Ziellinie fuhr. Alles passte zusammen, die kostenlose […] Mehr

  • in ,

    Gijs van Lennep. Ein halbes Jahrhundert Le-Mans-Sieger

    Heutzutage gibt es für den niederländischen Motorsport-Enthusiasten viel zu feiern. Max Verstappen spielt derzeit eine hervorragende Formel-1-Saison und führt derzeit die Gesamtwertung an. Die Rundstreckenerfolge sind nicht ausnahmslos was die niederländische Beteiligung betrifft. Das gilt auch nicht für die 24 Stunden von Le Mans. Aber […] Mehr

  • in

    Monica, eine Kontaktanzeige

    Der Monica V8 war ein Projekt von Jean Tastevin, einem Diplomingenieur der École Centrale de Paris. Er fand es schade, dass in Frankreich keine schnellen Luxusautos hergestellt wurden. Die Monicas wurden zwischen 1972 und 1974 in der Gemeinde Balbigny im Département Loire hergestellt. Ungefähr 40 wurden hergestellt, von denen es weltweit noch sechs zu geben scheint. Zu dieser Zeit wurde der Monica 560 V8 von vielen Autoliebhabern als schöner französischer Supersportwagen und als natürlicher Nachfolger des früheren berühmten Facel Vega HK500 V8 GT angesehen. Kleinere V8 wurden auch in F1-Rennwagen verwendet. Und darin liegt unser Link. Mehr

  • in

    Rennen mit Westfields

    Zwischen dem Teilelieferanten Brezan und Westfieldracerij besteht eine Verbindung. Und diese Verbindung ist Ivan Kok. Er sendet regelmäßig die Spielberichte seiner Marke. Also etwas über Westfields ... Mehr

  • in ,

    Peugeot 205 Turbo 16. Rallye-Kanone auf höchstem Niveau

    Während die Designer und Konstrukteure von Project M24 mit Hochdruck am Peugeot 205 arbeiten, denkt Jean Todt (der aktuelle FIA-Chef) über ein neues Sportprojekt nach. Im Oktober 1981 wurde er zum Wettbewerbsleiter von Peugeot ernannt. Im Dezember 1981 wird Peugeot-Talbot Sport gegründet. Er sieht im kommenden Peugeot 205 einen […] Mehr

  • in ,

    Hannu Mikkola. Posthume Hommage an einen großen Rallyefahrer

    Die finnische Rallye-Legende Hannu Mikkola ist am Freitag, den 26. Februar 2021 im Alter von 78 Jahren verstorben. Der Weltmeister von 1983 war einige Zeit krank und verlor schließlich seinen Kampf gegen den Krebs. Die Familie hat viele Unterstützungsbotschaften aus der Rallye-Welt erhalten. Wir blicken zurück auf die beeindruckende Karriere des ewig ruhigen […] Mehr

  • in

    Toyota Rallye Geschichte. Die vergessenen WRC-Siege (das Doppel von 1993).

    Verbringt diese Monate Auto Motor Klassiek im Magazin Aufmerksamkeit auf die Rallye-Geschichte von Toyota. In einem Diptychon beschreiben wir die Hintergründe zum zeitgenössischen Wettbewerbserfolg des größten Herstellers der Welt. Eine Erfolgsgeschichte, die in Belgien begann. Diese Geschichte ist voller Hintergrundgeschichten. Deshalb verteilen wir Sonderveranstaltungen auch online, die […] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.