Neueste Geschichten

  • in ,

    Die Geschichte hinter dem doppelten Chevron, das Logo von Citroën

    Die Idee des berühmten Logos von Citroën wurde dann Gründer André gegründet Citroën wurde in besonderer Weise in Polen inspiriert. Es war der Beginn einer großen Doppel-Chevron-Geschichte. Doppelte Chevrons Bei einem Familienbesuch im polnischen Łódź, ein junger André Citroën eine Romanze mit einer Frau namens Olga Doussavitcha. Sie […] Mehr

  • Bild 1266 900x675 1
    in ,

    Peugeot 504 Limousine in Europa

    1968 zeigte Peugeot der Welt den 504. Es wurde sofort Auto des Jahres. Das erfrischende Design war mitentscheidend für den Ehrentitel. Auch die Einzelradaufhängung und Scheibenbremsen rundum spielten eine wichtige Rolle bei der Auswahl dieses schönen Mittelklassewagens, der eine lange europäische Karriere hinter sich hatte. Von 1968 bis 1983 war er auf unserem Kontinent als Peugeot 504 Berline erhältlich. Mehr

  • Cb750 Herbst
    in

    Honda CB750 SOHC (1969-1978)

    Das Motorrad, das dem Motorradfahren eine neue Dimension verlieh. Der erste wirklich starke, schnelle, schwere Motor, der auch zuverlässig war. Der letzte Schlag für die britische Motorradindustrie. Der 'Motor des (letzten) Jahrhunderts'. Mehr

  • Klassiker
    in

    Klassiker, Partner, Reisen. Und der Hund

    Mit einem Klassiker sind Sie überall willkommen. Auch die Anwesenheit eines Partners ist in der Regel kein Problem. Aber dann ist da noch das dritte Rad am Wagen, der Hund. Alles perfekte Komponenten für ein perfektes Leben. Aber manchmal mischen sich die Komponenten nicht so leicht. Eine Fahrt in einem Klassiker ist für […] Mehr

  • in ,

    Über den Volkswagen Käfer, den Land Rover III und weitere Informationen zu verschiedenen Klassikern

    Wissenswertes Wissen Sie, warum ein Volkswagen Käfer von 1970 bis zu seinem europäischen Ende 1979 die Typenbezeichnung 1302/1303 trug? Die Lösung ist einfach. Simca hatte bereits die Typenbezeichnung 1301 in Gebrauch… Die Land Rover Serie III blieb ab 1971 13 Jahre lang praktisch unverändert. Bis der Typ 1984 durch […] Mehr

  • Austin 1800 Balanza
    in

    Austin 1800 Balanza: ein seltsamer Vogel

    Mainstream-Klassiker, die Klassiker, die wir alle kennen oder von denen wir zumindest gehört haben. Darum geht es beim Trading. Dafür gibt es lebhafte Clubs. Aber worauf stößt man, wenn man sauer ist? Oder wenn Sie einfach auf einen Klassiker hereinfallen, weil er Ihnen gefällt? Und wenn das […] Mehr

  • Ventilkappen
    in

    Drei Ventilkappen gesucht!

    Wir bekommen manchmal Fragen von Lesern. Und normalerweise können wir Menschen auf ihrem Weg helfen. Aber dass jemand nach einem speziellen Modell von Ventilkappen gesucht hat? An so eine Schatzsuche hatten wir noch nie gedacht. Aber diese Seite wird monatlich von etwa 100 D-Klassiker-Enthusiasten besucht. Und für etwas so Wichtiges wie den Wunsch nach drei Ventilkappen […] Mehr

  • Beaulieu
    in

    Einige Fakten über Bjoelie (Beaulieu)

    „Beaulieu“ würde bei uns „Willkommen“ heißen. Und so oder so: Es ist der Messeklassiker, den man als Liebhaber unbedingt einmal besucht haben muss. Der Ansatz lautet: „Wenn es existiert, dann auf Beaulieu. Wir berichten einige „Fakten“ als Basiswissen für die kommende Messe im September. Und lass uns […] Mehr

  • Land Rover
    in

    Wissenswertes

    Und Sie denken nur, warum ein Volkswagen Käfer von 1970 bis zu seinem europäischen Ende 1979 die Typenbezeichnung 1302/1303 bekam… Die Lösung ist einfach. Schon Simca verwendete die Typenbezeichnung 1301… Land Rover Serie III Die Land Rover Serie III blieb ab 1971 13 Jahre lang praktisch unverändert. Bis der Typ […] Mehr

  • in

    Halogen war revolutionär

    Halogen war ein Durchbruch. Denn die größten Anstrengungen im Bereich der Elektrofahrzeugbeleuchtung (bis 1970) wurden stets in die Erhöhung der Zuverlässigkeit und Verlängerung der Lebensdauer gesteckt. Und 45-Watt-Glühlampen waren mal eine Sache... Halogen war revolutionär Bis zur Einführung der Halogenlampe war es […] Mehr

  • Wussten Sie das?
    in

    Wussten Sie schon?

    Wenn Sie schon einmal einen Vauxhall Victor F-Serie gefahren sind - die von 1957 bis 1961 gebaut wurden - vielleicht einen besessen haben, muss es Ihnen regelmäßig passiert sein, dass Ihr Knie unglücklicherweise mit dem weit hervorstehenden Gehäuse der Windschutzscheibe in Berührung kam nach innen… Wenn […] Mehr

  • Wissenswertes
    in

    Wissenswertes

    Als klassischer Enthusiast müssen Sie natürlich wissen, worum es geht und vor allem die besonderen Dinge. AMK wird versuchen, Ihr Wissen zu ergänzen. Mit Informationen.  Triumph Herald De Triumph Herold zum Beispiel. Sie wurden von 1959 bis 1971 gebaut. Als 2-Türer, als Kombi, 2-Türer Coupé und 2-Türer Cabrio. Und es kam […] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.