Er gilt als eines der begehrtesten Autos der sechziger und siebziger Jahre. Und der Alfa Romeo Giulia bezaubert immer noch. Eine schöne Fahrt erzählte warum. Mehr
In glänzendem Tornadorot strahlt Ihnen der Audi 90 quattro von Jan-Siebe Bastiaannet entgegen. Sie können es nicht verfehlen: Hier, auf dem Gelände von Menno Wijbengas ACP Tytsjerk, bin ich genau richtig. Das Ziel: mit einem vorbildlich restaurierten allradgetriebenen Audi mit polterndem Fünfzylinder-Motor im […] Mehr
Vor einiger Zeit trafen wir Cor Tjepkema. Er ist nicht nur ein Peugeot-Fan, sondern auch Besitzer eines der ältesten Exemplare des Peugeot 505 in den Niederlanden. Der von uns gefahrene GR rollte bereits zwei Monate nach der Pressemitteilung vom Werksreifen. Wir haben eine Reportage mit dem Peugeot und dem sympathischen Besitzer gemacht. […] Mehr
Er galt damals als schnellster Diesel-Pkw der Welt. Eine Höchstgeschwindigkeit von 148 km/h und eine Zeitspanne von 19,9 Sekunden für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h reichten für diese Qualifikation aus. Noch wichtiger ist, dass der Mercedes-Benz 240D 3.0 der erste Personenwagen der Welt mit einem Fünfzylinder-Dieselmotor war. […] Mehr
Im November 1967 stellte SAAB den 99 vor. Er war in einer gesellschaftlich turbulenten Zeit revolutionär im Design und sollte ein Vierteljahrhundert lang als Grundlage für das Herzstück des SAAB-Programms dienen. Heute sieht die Basis des 99 in gewisser Hinsicht immer noch modern aus, und er kombiniert diese Qualifikation mit […] Mehr
Der Mercedes-Benz 300E (W124) gilt bei Freund und Feind als bestimmender Faktor innerhalb der gehobenen Mittelklasse der Achtziger. Auch der Benz steht bei uns hoch im Kurs. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, einen solchen Wagen zu fahren, lassen wir uns das natürlich nicht entgehen. Sicherlich nicht im […] Mehr
Unsere geraden Beine zeugen von einem niedrigen und sportlichen Sitz. Robuste und vertrauenerweckende Klänge dringen mit einem angenehmen Brummen ins Cockpit. Ein Spiegelbild verrät die schönen Linien, die den ebenfalls schönen Fahrgastraum umschließen. Und im Sekundentakt scheint uns das Interieur auf dezente Weise neue Details zu enthüllen. Wir sind im […] Mehr
Im Jahr 2012 kaufte der damals neunzehnjährige Martijn Donker aus Leek sein erstes Auto. Gebaut in Deutschland, ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor, gut für ansprechende Fahrleistungen und Träger eines respektablen Namens. Überspitzt ausgedrückt liegt es auf der Hand, diese Ausgangspunkte mit schärferen Versionen des BMW 3er, des VW […] zu verknüpfen. Mehr
Jeder echte Klassiker-Enthusiast kennt den MG MGB, vielleicht einer der Standardträger in der Welt des Klassiker-Erlebnisses. Das Auto war als Roadster und Coupé erhältlich. Es gab ihn im Laufe seiner Karriere in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Motorvarianten. Eine besondere Variante war der MG MGC, der von 1967 bis XNUMX produziert wurde. Mehr
Gas! Theo Hoekstra ermutigt mich, das Tempo mit jugendlichem Enthusiasmus zu beschleunigen, wenn ich in die x-te schöne Kurve unter dem Rauch von Heerenveen einfahre. Die 123 GT-Räder unter dem Volvo 122 S von 1966 greifen noch fester auf den Asphalt. Wieder wird eine schöne Kurve abgerundet. […] Mehr
Diesmal durften wir einen echten schwedischen Evergreen fahren, einen Volvo 240 GL Injection (B 200 E Motor mit K-Jetronic) in wirklich hervorragendem Zustand. Das Auto hatte sogar eine vollständige Wartungshistorie und hatte in seinen Jahren nur zwei Besitzer. Wir sind mit den unerwarteten und therapeutischen Qualitäten des schwedischen Hits wieder vertraut. Mehr
Der Ford Sierra XR4i wird von 1983 bis 1985 gebaut. Die sportliche Topversion des Sierra sorgte für Aufsehen und zaubert mehr als 31 Jahre nach der Produktion des letzten XR4i noch einmal ein Lächeln ins Gesicht. Zumindest bei uns. Wir fahren 2016 einen ganz besonderen XR4i, verfügbar […] Mehr
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Informationen über Ihr Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies mit dem Ziel, das beste Erlebnis zu bieten und personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige Kennungen auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen, kann es zu Beeinträchtigungen bestimmter Funktionen und Merkmale kommen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um eine Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu übertragen.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die vom Abonnenten oder Benutzer nicht angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken.Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internet Service Providers oder zusätzliche Daten von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile für die Zusendung von Werbung zu erstellen oder den Benutzer über eine Website oder über Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.