Die bewährte Qualität und Wertbeständigkeit von Mercedes-Benz sind unbestreitbar. Es ist kein Wunder, dass Wijtze sich nach seiner Pensionierung aufgrund seines guten Zustands, seiner Sicherheit und Zuverlässigkeit für diesen Wagen der Klasse entschieden hat. Mit 40 Jahren auf der Uhr ist dieses Auto mittlerweile ein Oldtimer und dieses Modell hat seine sprichwörtliche Langlebigkeit mehr als bewiesen.
Der Vorbesitzer, der das Auto mehr als 10 Jahre lang als Hobbyauto schätzte, nannte es sein komfortables „Sparschwein“, und das sagt schon alles.
Der Importeur AGAM schrieb damals:
„Der Mercedes-Benz 200 ist ein kompaktes, handliches Automobil mit einem sparsamen 4-Zylinder-Reihenmotor. Dieser bewährte Motor ist kein Hochgeschwindigkeitssprinter für kurze Strecken; Die Stärke liegt vielmehr in der Elastizität und großen Zugfestigkeit. Besonders beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen zeigt dieser 2-Liter-Motor eine ähnliche Leistungscharakteristik wie Einspritzmotoren. Der Mercedes-Benz 200 ist ein vielseitiges Automobil, geeignet für kontrolliertes, ruhiges Fahren, aber auch für temperamentvolles Fahren.“
Riesiger Schub
Das Internet hat der Entwicklung von Kontakten zwischen Enthusiasten, auch im Bereich Kauf und Verkauf, enorme Impulse gegeben. Wijtze, der zuvor ein Auto mit dem Stern auf der Nase fuhr, beschloss, erneut nach einem perfekten Beispiel zu suchen. Er fand dieses Nutzfahrzeug in ausgezeichnetem Zustand vor und benötigte lediglich eine technische Wartung.
Wijtze zeigt mit seinem Mercedes-Benz 200, dass genügend Wissen, Fachwissen und Engagement vorhanden sind, um die Pflege unseres Fahrerbes in die Praxis umzusetzen. 40 Jahre alt und in ausgezeichnetem Zustand ist dieser Mercedes-Benz-Typ immer noch ein Auto, das Klasse ausstrahlt, alles andere als altmodisch.
Ich habe selbst eine W115, an der ich mehrere Jahre lang gearbeitet habe, mit viel Zeit zwischen Posen (krankheitsbedingt) und anderen bezahlten Schweißarbeiten, aber jedes Mal, wenn ich sie starte, läuft sie wie eine Nähmaschine, ich hoffe, sie fertig zu machen eines Tages ab 74, aber wenn es fertig ist, geht es zunächst zur Inspektion zur Inspektion
Schöne und solide Autos, Typ W-123. Ich habe über 11 Jahre lang Freude an meinem 280-E von 1976 gehabt und hatte beim Kauf eine Laufleistung von 139.000 Meilen. Sehr schön, anthrazit mit Pullmann-Interieur. Holz am Armaturenbrett, Lenkrad, Hebel und Mitteltunnel. Ich bin einmal mehr als 1 km damit gefahren und meine Frau neben mir hat nichts gemerkt. Jeder TÜV wurde mit Auszeichnung bestanden!
Das Typenschild scheint nicht vollständig angebracht zu sein (vermutlich nachträglich angebracht), aber nicht vollständig korrekt angebracht.
Das Chrom unter den Rückleuchten gehört nur zu den Coupés und dem 280.
Was das Nummernschild angeht, sollte es tatsächlich nur gelbe Kennzeichen darauf haben.
Blaue Kennzeichen mit YA und dann YB usw. in der Mitte werden nur für Fahrzeuge mit dem Ausstellungsdatum der Erstzulassung von Januar 1973 bis 1978 freigegeben, nicht jedoch für Fahrzeuge mit einem späteren Erstzulassungsdatum.
Schade, dass Mercedes aufgrund des Rotstifts bei den ersten M102-Motoren eine einzelne Steuerkette verbaut hat.
Aufgrund des vorzeitigen Aussterbens dieser Motoren wurde 1987 die Duplexkette bei diesem Motor wieder eingeführt.
Ein schönes Auto natürlich.
Schönes Auto, aber wenn man mit einem Auto aus dem Jahr 1984 herumfährt, dessen Nummernschild für Autos zugelassen ist, die bis spätestens 31. Dezember 1977 gebaut wurden, muss man aufpassen, dass man auf der Straße nicht auf die alarmierte Polizei trifft.