An diesem Samstag veranstaltet der angesehene „Le Sporting“ in Monaco die zweijährliche Auktion von RM Sotheby's. Diese prestigeträchtige Veranstaltung fällt mit dem Historischen Grand Prix von Monaco zusammen. Die Organisatoren haben eine "liste des ventes" zusammengestellt, die jeden Enthusiasten, Investor und Interessenten dazu bringt, den Dreh raus zu bekommen.
Im Fürstentum Mittelmeer werden unzählige Objekte angeboten. Es versteht sich von selbst, dass die Mehrzahl der Grundstücke mit einem schönen, exklusiven Automobil verbunden ist. Diejenigen, die in Ruhe die Liste der "Lose" durchgehen, werden feststellen, dass die europäischen (sprich: italienischen) Supersportwagen die Kataloge von RM Sotheby's für diese wunderbare Auktion dominieren.
Nicht weniger als zwanzig Ferraris
Die Auktionatoren werden an diesem Samstag alles tun, um nicht weniger als zwanzig Ferrari unter den Hammer zu bringen. Unter diesen schönen "Nachkommen" von Enzo Ferrari befinden sich wirklich außergewöhnliche Exemplare von seltener Qualität. Eine 340 America Barchetta von Touring, ein 212 Inter Cabriolet (Carrozzeria Vignale), ein 250 GT / L Lusso mit der Signatur von Scaglietti und ein 330 GTC von Pininfarina gehen nicht nur mit moderneren Varianten von Maranello Hand in Hand. Sie sind wie eine Hommage an eine absolute Rarität: der Ferrari 275 GTB / 4 NART "von Scaglietti", ein Exotik, der nur 10-mal gebaut wurde. Der geschätzte Umsatz dieses exklusiven Ferrari ist ein astronomischer Betrag zwischen € 19.000.000 und € 23.000.000.
Fraai Alfa Romeos
Um in italienischer Atmosphäre zu bleiben: historisches Erbe Alfa Auch Romeo gehört zum respektablen Angebot in Monaco. EIN Alfa Romeo 6C Gran Sport Spider von 1930, eine Giulia Tubolare Zagato von 1965 und eine sehr schöne Giulia Sprint Speciale sind nur einige Beispiele.
Besonderheit: Quattroruote Collection
Am Morgen findet auch eine Sonderauktion statt. Das Thema „Quattroruote-Kollektion“ beherbergt Klassiker aus verschiedenen Epochen. Auch hier fällt auf, dass der italienische Einfluss innerhalb des Angebots groß ist. Verschiedene Fiats - wie eine 508 "Balilla" Berlina - und eine Lancia Lambda sind nur Beispiele einer Kollektion, die auch eine schöne Hispano Suiza und einige Rolls Royces beherbergt.
Rallye-Vergangenheit kommt wieder in die Auktion
Wer Monte Carlo sagt, denkt auch an Kundgebungen. Daher überrascht es nicht, dass ein Peugeot 205 Turbo Evolution 1 ebenfalls auf der Auktionsliste erscheint. Ein Renault 5 Turbo und zwei "Rallye" Alpine A110-Einheiten erledigen ebenfalls einen französischen Job, denn eine '52-er Bentley R-Limousine in Monte-Carlo-Ausstattung verleiht früheren Rallye-Zeiten eine britische Note.
Andere Perlen in Monaco
In der Tat sind alle angebotenen exotischen Arten erwähnenswert, aber wir möchten ein paar mehr hervorheben. Ein beachtlicher Citroën 15C Roadster, ein auffälliger Bugatti Type 40 Roadster, eine ausgezeichnete Corvette von 1956 und ein Lamborghini 350 GT sind Perlen in Monaco. Ohne eine Mercedes Benz Pagoda, einen 190 SL und einen Flügeltürer wird keine Auktion stattfinden, da die Austin Healey 3000 Mk I Works auch mehr als normales Interesse wecken wird.
Wer den "kleinen" nicht ehrt ...
Schließlich verdienen einige kleinere - und relativ günstigere - Klassiker die Erwähnung. In der Quattroruote-Kollektion repräsentieren ein Lancia Appia der ersten Serie, ein Fiat 600 und ein wunderschöner Topolino die Kleinen, ganz zu schweigen von der speziellen Garelli-Katia MS. In der Auktion "Monaco" benötigen die Autobianchi Bianchina Trasformabile und der 600 Multipla besondere Aufmerksamkeit.
Weitere Informationen zu RM Sotheby's finden Sie in Monaco AGB.