Opel Kadett E GSi (1990): seltener Auftritt für Yde

Auto Motor Klassiek » Zwanglose Treffen » Opel Kadett E GSi (1990): seltener Auftritt für Yde
Automatische Konzepte

In den 1930er Jahren gelang es Opel, ein erschwingliches Auto zu bauen: den Kadett. Dieser Typname wurde viele Jahre lang verwendet und war ein Synonym für das Auto des einfachen Familienvaters und seiner Familie. Der Opel van Yde ist der letzte, der den Namen Kadett-E erhielt. Dies ist jedoch kein gewöhnlicher Kadett, sondern eine seltene Version mit einem leistungsstarken Motor unter der Haube. Dieses sportliche Auto ist ein originaler Opel Kadett E GSi, und das sind magische Buchstaben für Opel-Fans.

Deutsche Eleganz

Der Opel Kadett E GSi stammt aus dem Jahr 1990 und erhält per Gesetz keinen Oldtimerstatus mehr. Der Finanzminister möchte nun und in Zukunft die volle Steuer eintreiben. Auch wenn er per Gesetz nicht als Oldtimer oder Klassiker gelten wird, lohnt es sich, das Auto zu behalten.

Autoliebhaber

Yde ist ein echter Autoliebhaber. Neben diesem wunderschönen Opel Kadett E GSi steht ein weiteres Projekt in seiner Garage, und zu seinem Opel-Freundeskreis gehören mehrere klassische Schmuckstücke, wie der Kadett Typ C und die Coupé-Varianten. Der Kadett GSi passt perfekt zu Yde: Er verkörpert Emotion, Leidenschaft und Identität: Sobald der Schlüssel gedreht wird, brüllt der Motor vor Vergnügen!

Kleine Geschichte

Yde: „Ich habe den Opel Kadett E GSi als fahrbereites Auto gekauft, aber er war sicher nicht makellos. Der Schrottplatz lockte noch nicht, aber die Felgen waren stark verrostet, und für den Schwellerwechsel musste die Schweißmaschine her. Ich merkte schnell, dass die Ersatzteilversorgung nicht mehr optimal war, aber ich habe ihn trotzdem restauriert, weil es mir Freude bereitete. Das gibt einem so viel Energie! Es dauerte über anderthalb Jahre, bis der Opel sein neues Leben bekam. Heute ist er ein begehrenswertes Auto: eine schöne Lederausstattung, spezielle Felgen und die Technik unter der Motorhaube ist wieder optimal. Es ist einfach ein fantastisches Auto und ein Erlebnis, ihn zu fahren.“

Ydes Faustregel

„Wer ein besonderes Auto wirklich genießen möchte, muss es einfach fahren – natürlich als Hobbyauto, an freien Tagen oder am Wochenende. Der Gedanke, dass so ein schönes Auto seine Tage in der Garage verbringen muss, ist mir und meinen Opel-Freunden zuwider.“

Die Faustregel von Auto Motor Klassiek

„Haben Sie ein Autoherz und möchten schöne Geschichten über besondere Autos und Motorräder genießen? Dann ein Zeichnung sehr empfehlenswert. Der Preis ist so niedrig (49,50 €), dass man nicht gleichgültig bleiben kann, oder?

(Die Fotos finden Sie weiter unten.)

REGISTRIEREN SIE SICH KOSTENLOS UND WIR SCHICKEN IHNEN TÄGLICH UNSEREN NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN GESCHICHTEN ÜBER KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER

Wählen Sie ggf. weitere Newsletter aus

Wir senden Ihnen keinen Spam! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Opel Kadett E GSi (1990): seltener Auftritt für Yde
Opel Kadett E GSi (1990): seltener Auftritt für Yde
Opel Kadett E GSi (1990): seltener Auftritt für Yde
Opel Kadett E GSi (1990): seltener Auftritt für Yde

2 Kommentare

  1. Dieser E GSi ist ein wunderschönes Auto. Für seine Zeit war er einfach schnell. Eine Tonne Gewicht mit 116 PS ist natürlich keine Kleinigkeit. Einige Jahre später wurde der Leistungsstandard von 116 PS aus einem 2-Liter-Saugmotor dank allerlei Raffinessen wie einem variablen Ansaugkanal und variabler Ventilsteuerung bereits deutlich angehoben. VW baute den 2.0 FSi und er lieferte nicht weniger als 150 PS. Aufgrund seines Gewichts von über 1250 kg war seine Beschleunigung nicht viel besser, aber der Kadett 2.0 GSi war ihm dennoch nicht gewachsen, wie ich damals mit meinem 2.0 FSi erleben konnte. Der Charakter dieses Kadett GSi ist jedoch nach wie vor großartig. Ich finde ihn nach wie vor ein tolles Auto, sowohl technisch als auch optisch.

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Maximale Dateigröße beim Hochladen: 8 MB. Sie können Folgendes hochladen: afbeelding. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen