Blowjobs Citroën CX Space Car (1988) – Exklusiver Besitz

Auto Motor Klassiek » Zwanglose Treffen » Blowjobs Citroën CX Space Car (1988) – Exklusiver Besitz
Automatische Konzepte

Citroën verfügt über eine lange Tradition in der Umrüstung von Personenkraftwagen, auch im Großraumtransport. In Frankreich war der Name Tissier ein Begriff, wenn es um eindrucksvolle Bauten ging. Alles begann in den 60er Jahren mit dem Citroën DS. Auch die Firma Pijpops (Belgien) erweiterte und vergrößerte die Autos nach Kundenwunsch. Es gab verschiedene Typen Citroën umgebaut, davon nicht weniger als 89 CX.

Citro Classica

Bei Citro Classica haben wir bei einem CX-Spezialisten dieses Raumauto gefunden, das in Belgien von der Firma Pijpops gebaut wurde. (Länge 6,60, Breite 1,77, Höhe 1,99, Länge des Laderaums 3,60 Meter.) Dieses Unternehmen verfügte bereits über umfangreiche Erfahrung im Umbau von normalen Limousinen/Breaks zu Transportern; Sie verlängerten und vergrößerten die Autos nach den Wünschen des Kunden. Im Laufe der Zeit wurden viele Typen umgebaut, etwa CX, BX, XM und C25, alle mit dem Namensschild „Pijops“. (Es war offiziell nein Citroën mehr.)

Zeitungstransport

Da eine Zeitung nur dann frisch ist, wenn sie am selben Tag gelesen wird, musste der Transport schnell organisiert werden. Ein schneller CX könnte viel Fracht schnell und über große Entfernungen transportieren. Die Geschichte zeigt, dass der CX zunächst in Belgien und dann in Deutschland im Einsatz war. Zurück in Belgien wurde der besondere CX mehr als 10 Jahre lang in Wijnegem in einer alten Hefefabrik gelagert.

Seltsamer Anruf

Letztes Jahr erhielt Beau einen seltsamen Anruf von Stefan, der Beaus Adresse als CX-Spezialist gefunden hatte, und fragte, ob Interesse bestehe. Auf die Vorgeschichte angesprochen, meinte Stefan nur, dass das Getriebe kaputt sei und alles erledigt werden müsse. Stefan hatte den Pijpops einmal von einem Freund gekauft, um Antiquitäten zu transportieren, aber dazu kam es nie und er hat ihn in diesen 10 Jahren nicht mehr gefahren. Davor stand das Auto 20 Jahre lang still, es war also ein schönes und herausforderndes Projekt.

Das Abenteuer

Mit einem gemieteten BE Combi (da er nicht auf einen normalen Anhänger passt) holte ihn Beau an einem Samstag ab und das Abenteuer konnte beginnen. Beau war schon damals unverwechselbar CitroënWelt, also nahm er die Herausforderung an, etwas Besonderes zu kaufen, das als Blickfang für sein Unternehmen dienen könnte. Selbstverständlich wurde der Wagen technisch komplett überarbeitet und mit dem Schriftzug versehen. Es ist nicht nur „très beau“, sondern fährt sich auch fantastisch.

Positive Reaktionen

Beau löst mit dieser Kreation positive Reaktionen aus. Er gewinnt Wertschätzung, indem er dieses Auto als Blickfang für sein Unternehmen nutzt. Wir können dies unterstützen und in den Medien positiv darüber berichten. Die Geschichten müssen erzählt, die Geschichte weitergegeben werden!

REGISTRIEREN SIE SICH KOSTENLOS UND WIR SCHICKEN IHNEN TÄGLICH UNSEREN NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN GESCHICHTEN ÜBER KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER

Wählen Sie ggf. weitere Newsletter aus

Wir senden Ihnen keinen Spam! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pijops Citroën CX Raumauto (1988) – exklusiver Besitz für Beau
Die besonderen Pipops Citroën CX wurde an einem Samstag abgeholt
Pijops Citroën CX Raumauto (1988) – exklusiver Besitz für Beau
Pijops Citroën CX Raumauto (1988) – exklusiver Besitz für Beau
Wir kamen zu den Pijpops Citroën CX gegen Citro Classica

12 Kommentare

  1. Die Pijpops-Werkstatt begann in Belgien als Werkstatt, die sich hauptsächlich mit der Restaurierung von Autos beschäftigte Citroën, Rik Pijpops (Rikske Pijpops wurde später von seinem Sohn Daniel Pijpops übernommen), der eine Liebe hegte Citroën. Danach entwickelte sich Rik Pijpops zu einem sehr lösungsorientierten Mechaniker, der später mit dem Bau von Marktstandwagen begann, die speziell für die Marktstandkunden angefertigt wurden. Später und nach der Homologation der Marke Pijpops habe ich einen vom Kunden gekauften verwendet Citroen-Typ HY/H-Transporter, der je nach Kundenwunsch auch verlängert, mit einer Seitenluke usw. ausgestattet werden konnte. Womit Rik Pijpops begann, ist den Marktverkäufern bekannt geworden. Der demontierte Motorblock wurde auf einem eigenen Pijpops-Chassis mit eigener Fahrgestellnummer montiert, einem zusammengeschweißten U-Profil-Chassis, auf dem der Motorblock aufgebaut wurde (der Transporter wurde dann ohne Motorblock verkauft).
    Ich dachte sogar, es wäre die letzte offizielle Automarke in Belgien mit einem eigenen Fahrgestell und einer eigenen Fahrgestellnummer.
    Pijpops war eine Firma, als ich dort arbeitete (1976/1979), und als 15/17-Jähriger hauptsächlich das Chassis schweißte ... und dies auf Anweisung von Rikske, als er ein mutiger 70+-Jähriger ohne Plan war, alles in Ordnung Rikskes Kopf. Es gab nicht einmal ein einziges Marktauto mit der Fahrgestellnummer von Pijpops, das einen Plan für die Verkabelung usw. hatte, die im modernen Autobau notwendig wurden, während Rikses Sohn, Daniel Pijpops, damals der Manager war ...
    Der Erweiterte Citroën CX wurde dort gebaut, als die Firma Pijpops in Herk de Stad gegründet wurde, und zog danach und nach einem Konkurs in Herk de Stad zurück an die alte Adresse in Geetbets-Hulsbeek, wo sie nach der Krankheit von Daniel und seiner Frau ebenfalls erneut in Konkurs gingen. Ich glaube, dass die belgische Marke Pijpops zusammengebrochen ist, weil sie zu schlau war und sich weiterhin auf das stützte, was in Belgien und Europa einzigartig war.

    Pijops Citroën CX Raumauto (1988) – exklusiver Besitz

  2. „wird regelmäßig nachts auf der Strecke Paris – Amsterdam gesehen.“ Ihre Geschwindigkeit war sehr hoch. Nach ein paar Jahren begannen sie, Medikamente für Sandoz zu transportieren...

  3. schönes Design; Wenn ich es auf den Zoll berechne, braucht es 9 m3 Ladung. Wenn es sich bei dieser Ladung um Zeitungspapier handelt, werden Sie meiner Meinung nach die maximale Tragfähigkeit (9 x 300 kg) deutlich überschreiten? Oder macht ihn die doppelte Hinterachse zu einem echten Truck?

  4. Dieser CitroënSie wurden auch für den Transport staatlicher Dokumente zwischen Brüssel und Straßburg verwendet.
    Tissier adaptierte den DS, dann den CX und später den XM, wie zum Beispiel den CX in diesem Artikel.

    • Ja, und das nur, um den französischen Stolz einer Handvoll Menschen zu verletzen. Hin und her und Dutzende Male mit denselben Dokumenten. Natürlich musste dies mit Stil geschehen, nicht mit gewöhnlichen Lastwagen. Idiotische und skandalöse Geldverschwendung, gegen die in Europa zu Recht ein Referendum organisiert wurde. Vielleicht ist das der Sargnagel dieses PijpopsCitroengewesen.

      • Das hatte nichts mit „französischem Stolz“ zu tun, Michael, nur das CitroënDas HP-System war das einzige, das hierfür als geeignet erachtet wurde.
        Darüber hinaus waren diese Autos in der Lage, die Dokumente pünktlich (d. h. mit hoher Geschwindigkeit) zu liefern.
        Hätten Toyota, VW oder Opel das damals geschafft, hätten sie zweifellos auf solche Marken zurückgegriffen.

      • Pijpops Rik (Rikske), so der Name des Gründers und der treibenden Kraft, wurde um 1950 gegründet und erhielt die Marke Pijpops auch durch offizielle Inspektionen und Homologation.

        Transporter durften durch die Homologation von Kombis erneuert werden.
        Citroën HY H2, IVECO Transporter, durch die Herstellung einer längeren Version von 2 Transportern durch Zusammenschweißen. Der Motorblock (einzeln Citroën Blöcke) wurden auf einem nach Kundenwunsch bei Pijpops geschweißten Fahrgestell verwendet, ebenfalls mit eigener Pijpops-Fahrgestellnummer.
        Marktstandwagen. (siehe Bild)

        Solange ich dort tätig bin (Ausbildung „Autobau-Konstruktion“), habe ich im Beisein von Rikske, 70+, hauptsächlich die Fahrgestelle über U-Profile zusammengeschweißt. Als Sohn Daniel Geschäftsführer wurde, wusste ich nicht, dass es einen Plan für ein Fahrzeug gab, bei dem das Chassis bis auf den Zentimeter genau nach den Wünschen der Kunden zusammengeschweißt wurde. Diese Abstände ermittelte Rikske wie Äxte mit Zollstock und Schnüren... mittlerweile waren wir 1976/1979.

        Der Erweiterte Citroëns, nach Riks Tod (alle Arten Citroën von 2 PS auf CX-Transporter wurden bei Pijpops erweitert) Die Erweiterungen der Personenkraftwagen nach dem Umzug von Geetbets-Hulsbeek nach Herk de Stad erfolgten, wo die Firma Pijpops zum ersten Mal in Konkurs ging. Nach der Insolvenz begannen sie wieder mit dem Bau von Marktstandfahrzeugen an der alten Adresse in Geetbets-Hulsbeek. Nach der Krankheit von Daniel und seiner Frau gingen sie erneut bankrott. Leider hatte Pijpops hauptsächlich mit dem Handwerk und der Herstellung zu kämpfen einen Gewinn mit einem einzigartigen Produkt, der damals einzigen belgischen Automarke.

  5. Ende der 80er Jahre arbeitete ich eine Zeit lang nachts in der Shell-Station an der E40 in Heverlee (Belgien).
    Jede Nacht kamen 2 dieser identischen Fahrzeuge zum Tanken (allerdings in einer anderen Farbgebung).
    Damals wurden Zeitungen damit ausgeliefert.
    Es war jeden Abend ein beeindruckender Anblick, zwei dieser CX direkt hintereinander an der Zapfsäule zu sehen.

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Maximale Dateigröße beim Hochladen: 8 MB. Sie können Folgendes hochladen: afbeelding. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen