Rückkehr nach Bad Bentheim. Alfa Romeo und Emotion im Plural

Auto Motor Klassiek » Zubehör » Rückkehr nach Bad Bentheim. Alfa Romeo und Emotion im Plural
ER Classics Route 66-Auktion

Dies ist eine weitere Reise, auf die Sie sich schon lange freuen. Anke, Maarten und Durk stellen im Vorfeld des Wochenendes vom 18. und 19. Mai 2024 eine tolle Route zusammen. Das Hauptziel ist Bad Bentheim, wo wir essen und übernachten werden. Die Routen von und zur deutschen Stadt sind großartig, wir reisen zwei Tage lang über die gleichen Straßen entlang wunderschöner Orte. Die Waffenkammer? Vier Alfa Romeo-Youngtimer, die von insgesamt acht Enthusiasten besetzt und besetzt sind. Das Leben ist schön.

Am relativ frühen Morgen des Samstags, dem 18. Mai, ist es soweit. Durk holt mich ab. Er tut dies mit dem makellos Schönen und fantastisch Geschminkten Alfa Romeo 147 1.6 von 2004 op. Die kleine Diva hat 80.000 Kilometer auf dem Tacho und ist mit nahezu allen Köstlichkeiten ausgestattet, die man damals auf einer 147 bestellen konnte. Ein wunderbares Auto, mit dem man, wie sich herausstellt, wunderbare Kilometer fahren kann. Es stellt sich wieder heraus, denn aus früheren Erfahrungen weiß man bereits, was sie kann. Die Bewunderung ist nicht geringer. Wir nehmen Kurs auf den Drents-Friese Wold.

Wir treffen uns in Appelscha. Danach nahmen wir Kurs auf Diever. Das Landhotel ist die erste Station. Und dort, auf dem angrenzenden Parkplatz mit Blick auf den Wald, vier Balken Alfa Romeo-Kopien. Der GT 3.2 Busso (Anke und Maarten), der kürzlich erworbene 166 3.2 (fantastisch, mit Grietje und Frans an Bord, der vornehme 166 selbst ist ein Widerspruch in sich, wenn man die schönen Linien mit dem bassigen Busso-Sound kombiniert), der GTV 2.0 (Tipo 916) von Maria und Harry, und die oben genannten 147 hinterlassen ihre italienischen Spuren. Sie entwerten alles drumherum zu rudimentären Fortbewegungsmitteln.

Nach dem ersten Stopp fahren wir über eine schöne Route durch Drenthe nach Ter Apel, wo wir in einer sehr schönen Umgebung zu Mittag essen. Manchmal ist es zu früh, um darüber zu urteilen. Wo wir jetzt sind, ist einfach eine Perle, der Ort ist reizvoll. Und das gilt auch für das nächste Ziel. Das liegt in der Nähe des Spaarbekken, nicht weit von der deutschen Geeste entfernt. Dieser schöne Ort wird später der Ausgangspunkt für die letzte Etappe des ersten Tages sein. Wir werden einen kleinen Insider-Weg einschlagen. Und bewege das AlfaAuch Richtung A31. Dort werden alle Pferde geweckt. Komm schon. Auch der 147 zeigt sich von seiner besten Seite. Eins Komma sechs. Einhundertfünf DIN-PS. In einem Alfa Diese Werte sind unterschiedlich, die kleinsten Alfa Innerhalb der Gruppe kämpfen sie tapfer. Und als wir später noch einmal landeinwärts fahren, spüren wir auch, wie weit der Grenzbereich für eine 147 reicht. Sehr weit, sie fordert heraus und tut dies auch weiterhin. Das Grinsen ist aus den Gesichtern von Tinga und den Unterzeichnern nicht zu tilgen. Unmöglich. Unmöglich.

Wir sind in Bad Bentheim, einem freundlichen Ort mit vielen Sehenswürdigkeiten. Hauptziel eins wurde erreicht. Wir beziehen ein altes Bahnhofsgebäude, das heute als Hotel dient. Das ist die Basis für einen Ausflug zum großen Schloss, wo wir bei schöner Abendsonne leckere Speisen und Getränke genießen werden. Und tolle Gespräche führen. Und wo wir uns ab und zu für einen Moment zurückziehen, um ein paar Dinge selbst zu regeln. Aber der Abend ist wunderschön, Bad Bentheim strahlt eine schöne Atmosphäre aus, die von uns allen auf angenehme Weise Besitz ergreift.

Am nächsten Morgen werde ich Zeuge einer wunderschönen Szene. Am frühen Morgen stehen zwei reine Alfisti in der Nähe ihres Grundstücks. Frans und Durk gestikulieren und blicken auf die italienischen Vollblutpferde, die die wunderschöne Kulisse bilden. Die Herren bewundern ihr Anwesen. Das sind die schönen 166 bzw. 147. Und dann passiert es. Wischen Sie es einfach mit einem Tuch ab, entfernen Sie die Fliegen mit Glasspray, laden Sie die Gegenstände vorsichtig in den Gepäckraum und ordnen Sie sie. Der Alfa„s sind bereit für den zweiten Tag, und die Art und Weise, wie sie vorbereitet sind, zeigt so viel Liebe zum Auto und zur Marke.“ Wirklich, man muss es sehen, um es zu fühlen. Nur dann wirst du es verstehen. Und schätzen Sie es?

Letzteres werden wir auf jeden Fall tun, nachdem wir am Sonntagmorgen in Bad Bentheim eintauchen. Und danach kehren wir zum Asphalt zurück. Der Flur ist wieder in Ordnung. Über den German Twist (wo wir günstig tanken und Rauchprodukte kaufen, es lebe die niederländische Verbrauchsteuerpolitik) kommen wir schließlich in Weiteveen an. Und nach einem schönen Zwischenstopp in einer wunderschönen Gegend fahren wir weiter nach Schoonebeek. Danach essen wir ein Eis im Große Eisfarm in der Nähe. Drenthe zieht in einer unvergleichlich schönen Weise an uns vorbei. Selbst die dunklen Wolken und das kurzlebige Gewitter verleihen einer der schönsten Provinzen (vielleicht der schönsten) der Niederlande .Ja, wir genießen, was das Alfa's, das Unternehmen und die Umwelt. Das ist Gold wert, diese Tage sind ein weiterer Segen.

Mittlerweile rückt das endgültige Ziel in Sicht, doch einige beeindruckende Strecken geben an Bord der 147 noch einmal den Ton an. „Ich werde reden und Hollywood wird zuhören“ von Robbie Williams und insbesondere „Divenire“ von Ludovico Einaudi (ein Juwel, so schön) reichen tief, sehr tief. Sie sorgen für eine Mischung aus Vergnügen, Gänsehaut und purer Emotion. Musik kann atemberaubend schön sein und die Atmosphäre genau vermitteln.

Dann sind wir in Drachten, die Klänge aus den 147 Lautsprechern klingen immer noch gut und gehen unter die Haut. Schließlich enden wir im Sondrio in Drachten, wo italienische Gerichte vom Feinsten serviert werden. Wir kennen diesen Ort, aber er ist im wahrsten Sinne des Wortes und im übertragenen Sinne köstlich. Ein fantastischer Ort mit Pizza, Pasta, Wein und Kaffee mit Grappa in Hülle und Fülle. Selbstverständlich entspricht diese Feineinstellung der Alfa's, der ein Wochenende lang die Hauptrolle spielte. Habe ich das richtig gesagt? Nein, nicht ganz. Alle acht Teilnehmer spielten auch Hauptrollen. Schöne Menschen und bezaubernde Autos bringen Farbe ins Leben. An das Wochenende vom 18. und 19. Mai 2024 wird in goldenen Großbuchstaben erinnert.

Mit Liebe und Dankbarkeit geschrieben von meinen Freunden Maria, Gretel, Anke, Maarten, Frans, Harry und Durk

REGISTRIEREN SIE SICH KOSTENLOS UND WIR SCHICKEN IHNEN TÄGLICH UNSEREN NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN GESCHICHTEN ÜBER KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER

Wählen Sie ggf. weitere Newsletter aus

Wir senden Ihnen keinen Spam! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rückkehr nach Bad Bentheim. Emotion
Rückkehr nach Bad Bentheim. emozione multipla
Rückkehr nach Bad Bentheim. Emotion
Rückkehr nach Bad Bentheim. Emotion
Rückkehr nach Bad Bentheim. Emotion
Rückkehr nach Bad Bentheim. Emotion
Rückkehr nach Bad Bentheim. Emotion
Rückkehr nach Bad Bentheim. Emotion
Rückkehr nach Bad Bentheim. Emotion
Rückkehr nach Bad Bentheim. Emotion
Rückkehr nach Bad Bentheim. Emotion
Rückkehr nach Bad Bentheim. Emotion



4 Kommentare

  1. In den Sommermonaten gibt es sonntags in Bentheim eine Art kostenloses Sammeln von Alt-/Oldtimer-/Hobbyautos. https://www.bentheim-duitsland.nl/event/oldtimermonatstreffen .

    Schöne Geschichte über deine Erfahrung. In einer Umgebung, die es zu einem Erlebnis macht, kann man sein Auto gar nicht genug genießen. Ich habe kürzlich eine Woche mit meinem Ami8 im Jura verbracht, um auf den N- und D-Straßen herumzufahren, mir Städte und die Natur anzusehen und auch anderen das zu ermöglichen, was ich schätze (Daumen hoch, lächeln). So ein Set Alfahat natürlich den gleichen Effekt.

  2. Danke Georg. Wir sind ein Wochenende ohne Probleme gefahren, zu viert AlfaDa steckt viel Liebe und Sorgfalt drin. Und dann sind diese Italiener von ihrer besten Seite. Fantastisch.

  3. Was für ein schöner Artikel und was für ein Glück, dass Sie während der gesamten Fahrt keine elektronischen Probleme hatten, großartig, denn das ist diesen Alphas oft passiert, oder????

    • welche Vorurteile G. Wussten Sie auch, dass deutsche Autos in den 90er Jahren am meisten rosteten? und nicht Französisch oder Italienisch??!!

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Maximale Dateigröße beim Hochladen: 8 MB. Sie können Folgendes hochladen: afbeelding. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen