Diesen TVR Grantura haben wir beim Ausrichtungsspezialisten Lammert van der Meulen gefunden, der damit beschäftigt war, den schnellen Giftfrosch für ein Rennen in Silverstone optimal abzustimmen. Wir werfen bewundernde Blicke auf die Karosserie und blicken gespannt auf einen Sportwagen mit einer Vergangenheit voller spannender Abenteuer.
Für Raymond ist der schnelle Motorsport das perfekte Ventil, um zwischendurch der Spektakelgesellschaft zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Er und seine Rennfahrerfreunde reisen regelmäßig durch Europa, um an Rennen in Deutschland, Belgien und Frankreich teilzunehmen.
TVR Grantura
Es ist kaum zu glauben, aber Raymond fand den TVR Grantura in einem vernachlässigten Zustand, versteckt unter einer zentimeterdicken Staubschicht, die die Farbe völlig verdeckte. Hinzu kamen Kollisionsschäden, die auch der Grund für einen Stillstand von nicht weniger als 30 Jahren waren! Die Reparatur von glasfaserverstärktem Kunststoff ist keine leichte Aufgabe, wurde aber mit der nötigen Entschlossenheit und handwerklichem Geschick erledigt. Selbstverständlich wurde ihm die Farbe eines Frosches verliehen, auch als Hommage an die Tatsache, dass es sich um einen rein britischen Gewinner handelte.
Länderfarben
Zu Beginn des letzten Jahrhunderts wurden die Farben für internationale Rennen festgelegt: Italien war rot, Frankreich blau und England grün. (Wenn also ein grüner Rennwagen als Erster die Ziellinie überquerte, war es ein Engländer.) Und genau das wollen Raymond und sein Beifahrer Kees: Erster sein.
Was dich glücklich macht?
Raymond: „Für mich ist das vor allem der Spaß, jedes Rennen ist ein Ausflug. Es herrscht eine fantastische Atmosphäre auf der Rennstrecke zwischen den Teams, aber auch innerhalb unserer Freundesgruppe. Mein TVR ist einfach ein tolles Auto, sehr leicht und mit einem leistungsstarken Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h erreicht. Du ziehst das Rennmonster wie einen Mantel an und es macht mir große Freude.“
TVR Club Holland
Es gibt einen Club begeisterter Enthusiasten mit einer gemeinsamen Leidenschaft für die eigenwillige Marke TVR; Jedes Mitglied hat seinen eigenen Grund, einen TVR zu fahren. Das könnte am Design liegen, aber auch an der rohen Kraft und dem tollen Sound, oder einfach nur am Spaß am Touren. Es ist klar, woher Raymonds Leidenschaft kommt!
Ich bin Vorstandsmitglied der Rennserie SuperSixties (ehemals NKHTGT) und würde gerne mit Raymond in Kontakt treten, weil wir ihn gerne bei uns begrüßen würden. Herzliche Grüße, Robert Hamilton
Ich möchte auf jeden Fall die Geschichte dieses wunderschönen und besonderen TVR Granrura vollständig lesen. Sehr schön ist auch die Originalplakette auf der Motorhaube.
Also ab in den Laden!
Lieber Anton, leider ist kein ausführlicherer Artikel in AMK geplant. Dies ist nur ein Online-Artikel.