Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice

Auto Motor Klassiek » Zwanglose Treffen » Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Automatische Konzepte

"Treten Sie ein in eine Welt voller Fahrspaß!„Das ist der erste Ratschlag, den Maurice uns gibt, als er uns in seinen eigenen Worten von der gewaltigen Vergangenheit dieses Triumph Mayflower. Es handelte sich um ein kleines Luxus-Familienauto, das von 1949 bis 1953 von der British Standard Motor Company gebaut und von ihrer Tochtergesellschaft verkauft wurde. Triumph Motorenunternehmen. Auf dem Typenschild steht: Mayflower Typ 1200 T, hergestellt in Coventry. Die große Einführung fand 1949 auf der British International Motor Show statt, die ersten Auslieferungen erfolgten 1950.

Schönes Design

De Triumph Mayflower hatte den traditionellen „Rasiermesserscharfen“-Stil, eine Art Nachahmung des Designs, das damals auch von Marken wie Bentley und Rolls-Royce verwendet wurde. Der Vorteil dieser aufrechten Bauweise bestand darin, dass trotz der kompakten Größe des Wagens immer noch vier Personen bequem Platz fanden. Dass in einem so kleinen Körper so viel Platz geschaffen werden konnte, zeugt von menschlichem Einfallsreichtum. Diese beeindruckende Erscheinung wird bei vielen nicht gerade Aufschreie der Anerkennung hervorrufen, sie werden jedoch sicherlich über den schönen Zustand des Autos staunen.

Die Geschichte hinter der Mayflower

Die Geschichten hinter einem Oldtimer sind immer faszinierend, spannend und besonders. Der Triumph Mayflower hinterließ seine ersten Reifenspuren in England und wurde vor Jahrzehnten in die Niederlande gebracht. Dort verbrachte er Jahre in einer Scheune und wartete darauf, was die Zukunft bringen würde.

Historische und technische Daten

  • Produktionsjahre: 1949 – 1953, insgesamt wurden etwa 34.990 Einheiten gebaut.
  • Fabrik: Standard Motor Company in Coventry, Vereinigtes Königreich.
  • Motor: Ein 1247 ccm (1,2 Liter) Vierzylinder-Seitenventilmotor, basierend auf dem Standard 10-Motor. Dieser leistete etwa 38 PS und ermöglichte eine Höchstgeschwindigkeit von rund 97 km/h (60 mph).
  • Getriebe: Manuelles 3-Gang-Getriebe (oft mit Lenksäulenschaltung).
  • Fahrwerk und Aufhängung: Das Auto hatte ein separates Fahrgestell, eine unabhängige Vorderradaufhängung und eine starre Hinterachse.
  • Zielgruppe : Von Triumph Der Mayflower war als kompaktes, aber dennoch schickes und luxuriöses Auto für die Mittelklasse gedacht und wurde (mit weniger Erfolg) auch auf dem amerikanischen Markt eingeführt.

naam Mayflower bezieht sich auf das Schiff, mit dem die Pilger im Jahr 1620 in die Neue Welt aufbrachen. Triumph wollte mit diesem Namen einen gewissen Stolz und eine gewisse Tradition ausstrahlen.

Restaurierung

Die Definition von Wiederherstellung lautet:

„Das Auto möglichst wieder in einen Neuzustand zu versetzen!“

Das ist mit diesem Triumph Mayflower eindeutig gelungen. Er ist wirklich umwerfend schön. Jeder weiß, dass die Kosten für eine Restaurierung oft höher sind als der endgültige Zeitwert, doch der emotionale Wert eines Besitzes ist von unschätzbarem Wert. Das Gefühl, ein altes Auto zu restaurieren und zu besitzen, ist oft wichtiger als der rein finanzielle Aspekt. Es geht nicht immer um die Murmeln... es geht um das Spiel.

Schraube und Mutter

Das Auto wurde komplett restauriert. Die zweifarbige Lackierung – grün mit weiß – verleiht diesem Triumph Mayflower ein typischer 50er Jahre Look, ohne auf die schicke Optik zu verzichten. Der Innenbereich wurde vollständig renoviert, die Holzteile wurden in Handarbeit restauriert. Darüber hinaus wurde der Motor generalüberholt und das Getriebe überholt; eine technische Meisterleistung, bei der sogar die Elektroinstallation eine Sonderanfertigung war. Das Ergebnis ist ein stilvoller englischer Klassiker zum Genießen.

Moritz:

„Etwas zu erreichen, etwas zu vollbringen, Geschichte weiterzugeben, vermittelt ein Gefühl des Stolzes.
Eine wunderbare Herausforderung, dem Auto seinen früheren Glanz zurückzugeben.
Jetzt, wo das Auto fertig ist, wird klar, dass Tausende von Stunden daran gearbeitet wurden.
und doch bin ich glücklich und zufrieden, wenn er wieder auf der Straße auftaucht.“

Alles, was Sie brauchen, ist, dass Sie am Steuer sitzen.

Maurices Begeisterung lässt sich nicht bändigen, denn da wartet bereits eine neue Liebe auf ein zweites Leben. Deshalb ist dieses Triumph Mayflower in Geertruidenberg zum Verkauf angeboten.

Sehnsucht nach Nostalgie

Moritz:

„Es besteht weiterhin ein Interesse an besonderen und einzigartigen historischen Klassikern und Oldtimern. Enthusiasten sind mit Leidenschaft dabei und engagieren sich stark für das Erbe des Reitsports. Es ist ein wunderbares Hobby und eigentlich ist nichts dagegen einzuwenden! Ich möchte die Geschichten erzählen und dabei nicht bescheiden sein, sondern im Gegenteil: stolz. Sie müssen Schönheit und Eleganz zeigen! Besonders dieses Triumph Mayflower sorgt für offene Münder
des Staunens und der Verwunderung. Auch ein Autohobby gehört zum Spaß, den man im Leben haben kann.“

Mit seinem einzigartigen „Rasiermesserscharfen“ Design, dem kompakten und dennoch komfortablen Innenraum und dem reichen britischen Erbe ist der Triumph Mayflower ein Klassiker, der Enthusiasten jeden Alters weiterhin faszinieren wird. Ein echtes Juwel auf Rädern, das Nostalgie, Fahrspaß und Bewunderung einlädt.

(Die Geschichte wird unten mit Fotos fortgesetzt.)

REGISTRIEREN SIE SICH KOSTENLOS UND WIR SCHICKEN IHNEN TÄGLICH UNSEREN NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN GESCHICHTEN ÜBER KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER

Wählen Sie ggf. weitere Newsletter aus

Wir senden Ihnen keinen Spam! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice
Triumph Mayflower (1953) – Juwel auf Rädern für Maurice

3 Kommentare

  1. Fantastisch !
    Lustig, das erste Auto in meinem Leben, das ich jemals auf einem Foto (A4) an der Wand hatte, war eine Mayflower. Ein Grünes. Ich war damals ungefähr 10 Jahre alt.

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Maximale Dateigröße beim Hochladen: 8 MB. Sie können Folgendes hochladen: afbeelding. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen