in

Theo, "Jemand anderes" und ein alter Mann Triumph Tiger

Triumph Tiger

Schlüsselkollege Ernie und ich waren bei Project 13C zufrieden und öffneten eine Swing-Top-Flasche Grolsch, als Theo und Iemand Anders den Hof betraten.

Jemand anderes hatte ein Problem, erklärte Theo: „Er ist zurückgetreten, hat es dort gekauft - eine Daumenbewegung an den Motor, der bis vor kurzem alle Vergleichstests der Welt gewonnen hat - und ist damit nicht zufrieden. Ich dachte: Lass ihn sehen, was du tust. "

Jemand Anders berichtete, dass er das abenteuerliche Gefühl der Freiheit von seiner Studentenzeit bei seinem Kauf nicht gefunden habe. Wir vermuteten eine Midlife Crisis. Waren aber in einer milden Stimmung.

"Komm, lass uns zu Hans gehen", sagte Ernie. Wir machen uns in einer Kolonne auf den Weg. In Velperbroek fragte Theo: »Wo wohnt Hans?« »In Amsterdam!« Das Licht wurde grün. Übrigens keine Ahnung, ob Hans zu Hause war.

Hans war zu Hause und verließ seinen staubigen, aber ehrlich durchlebt Triumph Siehe Tiger. Das Ding hatte ein komisches hohes Lenkrad und eine kaputte Drehzahlmessernadel. Es war unten an der Theke. Die Maschine war in einer fröhlichen Farbe mit glitzerndem mattem Schwarz gebürstet. Natürlich haben wir Hans gefragt, ob er das britische Kaninchen immer noch loswerden will. «Das wollte er. Er hatte inzwischen sein Herz an eine italienische Schönheit verloren. Und Motorradfahren mochte er nicht.

„Geh und probier ihn aus, wir sind gegenüber. Auf der Terrasse ", winkte Hans mit einer molligen Handbewegung. Terrassen sind toll. Und warten ist gut. Pilsje da. Käsewurstbrett und eine Portion Bitterballen. Großartig!

Jemand anderes trat etwas verwirrt auf die mattschwarze Freilandhaltungtriumph und fuhr mit einem anmutigen Bogen davon. Der Straßenbahnfahrer wird jetzt über den Schreck hinweg sein. Mehr als zwei Stunden später kam jemand anderes wiedergeboren zurück. Er grinste wie ein unter Drogen stehender Schlumpf: „Unterwegs hielt er zweimal an. Aber ich habe es wieder zum Laufen gebracht. “ Er nahm sein Bier und trank aus der Flasche. Der Midlife Cruiser wurde wieder zum bösen Jungen. Sein ganzer Körper strahlte.

"Ein altes Motorrad ist viel schöner als eine neue Freundin", strahlte er.

Er hatte eine Woche lang einen romantischen Ausdruck in den Augen. „Meins hat einen großen Hintern und kann gut kochen. Ich muss es nie weglegen. “Insgesamt waren wir so emotional. Natürlich haben wir Niederländer auch Gefühle. Wir haben einfach keine Ahnung, was wir damit anfangen sollen. Und unsere weiche Seite? Wir benutzen es, um darauf zu sitzen.

"Jemand anderes" hat seine Triumphin der zwischenzeit hast du die action mit einer neuen jacke und einem normalen lenkrad besprüht und hast wieder das altmodische motorgefühl. War damit in den französischen Ardennen. Mit seiner Liebe. Zu einem Hotel in Rumigny. Es war romantisch. Und auf dem Hin- und Rückweg musste nur zweimal gebastelt werden. Genau wie in seiner Studienzeit.

VERPASSEN SIE KEINEN ARTIKEL WIEDER

KOSTENLOS REGISTRIEREN

UND WIR VERSENDEN IHNEN TÄGLICH UNSEREN NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN GESCHICHTEN ÜBER KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER

Wählen Sie ggf. weitere Newsletter aus

Wir senden Ihnen keinen Spam! Lesen Sie uns Datenschutzrichtlinien zu für weitere Informationen.

5 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar
  1. Sehr schöne Geschichte, ich erkenne, dass ich, wie so viele, 1962 mit Motorrädern angefangen habe, ein paar Jahre weg war, aber vor 4 Jahren wieder mit Demo-Rennen angefangen habe und hoffe, dass ich es für eine Weile schaffen kann
    Jedes Rennen in die Vergangenheit macht viel Spaß.
    Hab viel Respekt vor dir, damit du immer neue Geschichten erfährst.
    Erfolg

    • Herr Meijer, wo treffe ich Sie? Fahren Sie mit Jawa 350 von 354 no 1959 bei HMV im 3cc. Sollte es dennoch möglich sein, jemanden mit der gleichen Abweichung zu treffen?

Schreiben sie ein Kommentar

Die Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Die maximale Upload-Dateigröße: 8 MB. du kannst hochladen: Image. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen




Jetzt am Kiosk

Sehen Sie sich die fast vierzigseitige Vorschau unter an Diesen Link oder ein Klick auf das Cover.

Die Dezember-Ausgabe mit:

  • Alfa Romeo Giulia 1300 Super
    Erik van Putten erkundet den zeitlosen Charme des Alfa Romeo Giulia 1300 Super, mit Bildern von Bart Spijker und sich selbst. Die Geschichte taucht ein in die Welt von AlfaEnthusiast Koen de Groot, dessen Familie tief in der Welt verwurzelt ist Alfa Romeo-Kultur. Koens' besondere Beziehung zu seiner Giulia, einem Auto, das er seit Jahren schätzt und das bald eine beeindruckende Modernisierung erhalten wird, wird hervorgehoben. Die Giulia symbolisiert die Liebe und das Erbe des Autos, eine Leidenschaft, die durch Koens Vater Frans, a., bereichert wurde Alfa Romeo-Experte und -Enthusiast.
  • Doppelt verwendete Typenbezeichnungen
    Peter Ecury erzählt in der 32. Folge seiner Serie über doppelt verwendete Typenbezeichnungen faszinierende Geschichten aus der Automobilwelt. Diese Ausgabe bietet ein Update zu den Gerüchten um Peugeot und Porsche und befasst sich mit der Geschichte der Typbezeichnung „142“, die von Marken wie Volvo und Austin verwendet wird. Ecury diskutiert auch die Entwicklung des Begriffs „GT“ und die umstrittene Verwendung der Buchstaben „SS“ in Autonamen nach dem Zweiten Weltkrieg, mit Beispielen wie dem Chevrolet Impala SS und dem Alfa Romeo Giulietta SS.
  • Ducati 750GT, 860GT und 900GTS
    Hans Smid hebt die runden Karren von Ducati hervor, die von 1972 bis 1974 hergestellt wurden und minimalistische Schönheit mit einzigartiger Technologie verbinden. Dieser Artikel beschreibt Ducatis Streben nach Innovation und die Entwicklung dieser Modelle, beleuchtet die Herausforderungen und Kosten ihrer Sammlung und zeigt Ducatis Weg vom Beinahe-Ruin zum Kultstatus.
  • Horex Imperator
    Marina Block erzählt die Geschichte der Horex Imperator, einem ikonischen Motorrad aus den 50er Jahren, das für seine Sportlichkeit und fortschrittliche Technologie bekannt ist. Trotz der Schließung der Fabriken blieb Horex bekannt, unter anderem aufgrund der Zeichentrickfigur Werner und neuerer Neuauflagen. Der Imperator mit seinem innovativen Parallel-Twin und der obenliegenden Nockenwelle inspirierte spätere Entwürfe und wurde trotz begrenzter Verkaufserfolge für seine Qualität und sein Design gelobt.
  • Klassische Post
    Leser von Auto Motor Klassiek teilen ihre Entdeckungen und Erfahrungen. Eddy Joustra entdeckt in Heerenveen einen Peugeot 203 Pickup, während Robert Reessink in Italien ein einzigartiges Moto Guzzi-Moped fotografiert. Die Geschichten reichen von Chris van Haarlems schottischen Rollerabenteuern bis hin zu Bram Droogers Entdeckung eines Rolls-Royce Corniche und zweier FIAT 850. Ben de Man findet in den Niederlanden einen besonderen Chevrolet Step-Van und die Leser teilen Korrekturen und Ergänzungen zu zuvor veröffentlichten Artikeln.
  • Nissan Silvia 1.8 Turbo
    Aart van der Haagen enthüllt die Geschichte eines seltenen Nissan Silvia 1.8 Turbo, der ursprünglich als Nutzfahrzeug zugelassen war. Der erste Besitzer verwandelte das Auto in ein familienfreundliches Fahrzeug, und Jan Manenschijn schätzt dieses unrestaurierte Juwel mit nur 67.000 Kilometern auf dem Tacho in Ehren.
  • Peugeot 205 Sammlung Team VCC Twente
    Aart van der Haagen unterstreicht die Sammelleidenschaft des Team VCC Twente für Peugeot 205-Modelle. Die Brüder Peter und Niek Olde Veldhuis sammelten einzigartige Exemplare wie den GTI und den CTI und sogar einen seltenen 1.9 GTI Dimma. Ihre Kollektion zeigt die Verwandlung eines einst gewöhnlichen Modells in einen besonderen Klassiker.
  • Volvo und Oldtimer
    Alain Pondman von Volvo Lotte spricht über den wahren Wert klassischer Autos. Er kritisiert den Trend zu billigen, schlecht gewarteten Klassikern auf dem Marktplaats, betont, wie wichtig es ist, mit Oldtimern Erinnerungen zu schaffen, und rät Käufern, in Qualität und Langlebigkeit zu investieren.
  • Volkswagen Käfer 1955 – Zweites Leben
    Max de Krijger erzählt die Geschichte von Hendrik Jan Hofman, einem leidenschaftlichen Kever-Restaurator. Hofman erweckte einen stark beschädigten Käfer aus dem Jahr 1955 mit Hingabe an Perfektion und Detailgenauigkeit wieder zum Leben. Dieser grüne Käfer, komplett mit handgefertigtem Hochstuhl und offenem Dach, spiegelt seine Handwerkskunst wider. Hofman erwägt nun den Verkauf des Käfers, um sich auf ein neues Projekt zu konzentrieren.
  • Klassische Post
    Im KlassiekerPost-Bereich von Auto Motor Klassiek Begeisterte Leser teilen ihre einzigartigen Funde und persönlichen Erfahrungen. Eddy Joustra stößt in Heerenveen auf einen seltenen Peugeot 203 Pickup. Robert Reessink fängt in Italien ein einzigartiges Moto Guzzi-Moped vor der Kamera ein. Chris van Haarlem erzählt von seinen schottischen Rollerabenteuern, einschließlich einer unerwarteten Begegnung mit einem Austin A30 auf der Isle of Skye. Bram Drooger entdeckt einen eleganten Rolls-Royce Corniche und zwei FIAT 850. Ben de Man entdeckt in den Niederlanden einen besonderen Chevrolet Step-Van. Dieser Abschnitt veranschaulicht die Vielfalt und tief verwurzelte Leidenschaft klassischer Auto- und Motorradliebhaber mit Geschichten, die von lokalen Entdeckungen bis hin zu internationalen Schätzen reichen. Darüber hinaus liefern die Leser wertvolle Korrekturen und Ergänzungen zu zuvor veröffentlichten Artikeln, wie zum Beispiel den Beitrag von PBTM Matthijssen zur Ardie/Dürkopp Dianette, der zum reichhaltigen und vielseitigen Inhalt des Magazins beiträgt.
  • Wieder einmal knapp zwanzig Seiten Kurzbotschaften rund um alles rund um Klassik
  • Und natürlich unsere Rubrik „Klassiker“, in der Sie sich auf der Suche nach Ihrem nächsten Klassiker umsehen können.

Die perfekte Lektüre für einen Abend oder mehr zum ungestörten Träumen. Es ist jetzt in den Läden. Ein Abonnement ist natürlich besser, denn dann verpasst du keine Nummer mehr und bist auch noch viel günstiger. Nicht schlecht in diesen teuren Zeiten.

Alfa Romeo Dauphine, genau wie ein Renault

Renault R8 Gordini

Renault R8 Gordini und French Racing Blue