Wieringerwerf op Wielen. Perle an einem schönen Tag

Auto Motor Klassiek » Zubehör » Wieringerwerf op Wielen. Perle an einem schönen Tag
Automatische Konzepte

Am 23. Juni 2024 wird es wieder passieren. Eines der größten Oldtimer-Events im Noordkop beginnt. Wieringerwerf op Wielen hat seinen schönen Schatten nach vorne geworfen, und das ist deutlich spürbar. Das Dorf im Wieringermeer ist mit Baugerüsten bedeckt, aber das steht der Begeisterung der Oldtimer-Enthusiasten und -Besitzer, die nach Wieringerwerf strömen, sicherlich nicht im Weg. Auch diese Ausgabe ist trotz der architektonischen Wechselfälle ein Erfolg.

Sobald Sie sich als Event einen Namen gemacht haben, können Sie durchstarten. Und es ist, als ob der Wettergott das berücksichtigt. Wie dies erreicht wird, ist ein Rätsel, aber wieder einmal tanzt die Sonne üppig mit allem, was Wieringerwerf betritt. Das Format ist dieses Jahr zwangsläufig ein anderes, aber die Organisation hat dennoch viel erreicht. Die Veranstaltung findet auf weniger Quadratmetern statt, aber es gibt genügend Platz für alle Klassiker und alle Aktivitäten, die die Veranstaltung zu einem großartigen Spektakel machen.

Die Atmosphäre ist spezifisch, die Terrassen am Brinkweg und weiter im Dorf („Tommy“) sind voll. Eine Veranstaltung im Noordkop ist oft der Auftakt, die Bestätigung, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Um zu verstehen, was ich damit meine, muss man in dieser Gegend gelebt haben. Diese besondere Atmosphäre ist für mich erkennbar, auch wenn ich seit mehr als dreißig Jahren nicht mehr im Wieringermeer wohne. .

Diesen Sonntag werde ich später in Wieringerwerf sein. Meine Tochter wurde am Morgen dieses schönen Tages aus eigenem Antrieb während eines schönen und bewegenden Gottesdienstes in Leeuwarden getauft. Und das war aus mehreren Gründen ein ganz besonderer Moment. Am frühen Nachmittag segelte ich in meine alte Umgebung. Wieringerwerf winkt. Der Afsluitdijk pflegt den Brauch, dem Verkehr eine Pause zu gönnen. Natürlich ist auch die Bootssaison in vollem Gange und auch deshalb ist die Brücke regelmäßig geöffnet. Aber am Ende parke ich den Jetta an einem schönen Platz am Brinkweg. Der VW stammt aus der Zeit, als ich in Wieringerwerf lebte, er wurde 1987 in den Niederlanden neu ausgeliefert. Und das macht es irgendwie zu etwas Besonderem, mit dem Volkswagen in meine alte Heimat zu fahren. Das bedeutet mir aus mehreren Gründen sehr viel.

Ich spreche mit Pieter BIl und gehe dann in die klassische Sammlung im Dorf. Dies hat einen starken amerikanischen Schwerpunkt in WIeringerwerf. Viele Arbeiten aus den Fünfziger-, Sechziger- und Siebzigerjahren gehen vorbei. Grobe Schale und weißer Kern bilden das zentrale Thema. Europa und Japan sind natürlich dabei, aber sie spielen immer noch die zweite Geige. Aber es bleibt schön zu sehen, wie die Besitzer ihre Klassiker, ihr Hobby, schätzen. Ladegeräte, Satelliten, Coronets, Chevys aus den Fünfzigern, Transporter der ersten Art, gepimpte Toyotas, ein wunderschöner klassischer Range Rover, Käfer mit Subaru-Motoren, wunderschöne Zweiräder (darunter ein Bild eines Moto Morini): Ja, jeder hat seine eigene Interpretation davon. klassische Liebe. Oder die Liebe zu allem, was Räder hat. Das könnte alles noch besser abdecken.

Und mein Jetta ist darunter. Irgendwie fügt er sich, der VW in Jadegrün, dezent in die bunte Sammlung ein. Es gibt ein paar Enthusiasten, die ein Auge für das Auto haben. Vincent Smit berichtet auf Facebook, dass man auf einem Oldtimertreffen kaum noch einen originalen Jetta von 1987 findet. Marco van Rangelrooij macht mich auf den Facebook-Beitrag aufmerksam. Die Nachricht macht mich sehr stolz.

Ein paar Klassiker fallen mir auf. Seltsam, aber ich verweile noch etwas länger bei einem sehr späten Volvo 66 mit einem Nummernschild von 1981. Ich sehe einen Alfa Sei, italienische Anmut, die so viel Schönheit verblassen lassen kann. Alfa und ich, es ist eine Liebe, die niemals endet. Auf dem Gelände plappert eine sehr süße 500 Giardiniera. Für diese Teilnehmer ist es vorbei. Auch kleine Schmuckstücke machen eine Veranstaltung großartig. Zum Glück gewöhnt man sich daran nie.

Was eine Veranstaltung auch großartig macht, ist die Spontaneität, mit der Menschen aufeinander zugehen. Es finden nette Gespräche statt, mit oder ohne ein (in meinem Fall alkoholfreies) Bier in der Hand. Plötzlich, nach all den Jahren, weiß ich, wo Vatrop liegt, ein Weiler auf der ehemaligen Insel Wieringen. Es geht um alles und jedes, einfach nur um lustige Gespräche.

Und ich fahre noch eine Runde. Mal sehen, ob es bei der Parade im letzten Jahr irgendetwas gibt, das Preise hätte gewinnen können. Dies wird dieses Jahr aufgrund der Umstrukturierung des Wieringwerwerf-Zentrums nicht passieren. Ich habe genug gesehen, es genossen und werde den Tag fortsetzen. Ich lasse die vollen Terrassen und Live-Musik hinter mir.

Ich nehme Kurs auf Wieringerwerf-Zuid. Dort, wo früher Leute von nah und fern einen Ford kauften. Dort, wo Marees & Kistemaker jahrelang war. Und dort, wo sich mittlerweile AVIA befindet, inklusive kleinem Shop. Natürlich behandle ich den Jetta mit Super 98. Und oh, er läuft wieder wunderbar. Mir fällt es wieder auf, als ich zu meiner Schwester in Hoorn, New Hampshire, fahre. Ich weiß, warum ich mit dem fleißigen VW so zufrieden bin, der seine Arbeit mit Leichtigkeit erledigt. Deshalb habe ich dieses Auto gekauft, mein Freund fürs Leben. Es ist später als erwartet in der Altstadt am IJsselmeer, ich habe meine Schwester sehr gern. Und dann ist manchmal Schluss.

Endlich – gegen halb zehn – mache ich mich bereit für die immer schöne Rückfahrt nach Leeuwarden. Die Heimfahrt ist köstlich. Die Sonne geht langsam unter und ist mit ein paar Schleierwolken vertraut. Die Provinz, in der ich seit 34 Jahren lebe, ist in der Abenddämmerung und bei Sonnenuntergang am schönsten. Ich genieße es. Der VW schluckt sanft die Unvollkommenheiten, er ist mein Joris Goedbloed, mein treuer Hund. Ich habe eine Höchstgeschwindigkeit von 105 Kilometern pro Stunde eingestellt. Die Klavierklänge von Ludovico Einaudi erfüllen sanft den Innenraum des JBL Go 3. Ich lasse den Tag auf mich wirken. Und ich fahre das Wochenende in Ruhe durch. Ein Tag kann so schön enden. So schön kann das Leben sein.

Eine umfangreiche Fotoimpression – darunter wunderschöne Bilder von Jeff Hofstede (www.pulsevisuals.nl) finden Sie auf der Facebook-Seite von Wieringerwerf op Wielen.

REGISTRIEREN SIE SICH KOSTENLOS UND WIR SCHICKEN IHNEN TÄGLICH UNSEREN NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN GESCHICHTEN ÜBER KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER

Wählen Sie ggf. weitere Newsletter aus

Wir senden Ihnen keinen Spam! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine Reaktion

  1. Herzlichen Glückwunsch zur Taufe Ihrer Tochter
    Unser Hobby macht Spaß und ist interessant, aber ersteres geht weit darüber hinaus
    Hrt grt aus dem Süden

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Maximale Dateigröße beim Hochladen: 8 MB. Sie können Folgendes hochladen: afbeelding. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen