in

AC Cobra

ER Classics-Desktop
Der AC Cobra ist vielleicht der attraktivste Sportwagen der Welt! Die Geschichte des AC Cobra beginnt mit dem britischen Sportwagenhersteller AC Cars. Sie lieferten einen schönen, offenen Sportwagen mit handgefertigter Aluminiumkarosserie auf einem formschönen Röhrenchassis, dem AC Ace.

Als Motor diente der anspruchsvolle Bristol-Sechsitzer, ein BMW-Design aus der Zeit vor dem Krieg. Als Bristol sich für 1961 entschied, die Produktion einzustellen und sich für den Chrysler 5,4 Liter V8 zu entscheiden. Problem für AC. Nach mehreren Versuchen bei anderen Herstellern wurde schließlich ein Vertrag mit Ford über die Lieferung des 2,6-Liter-Ford-Zephyr-Six-Motors geschlossen. Es ist September 1961, als AC einen Brief vom amerikanischen Carroll Shelby erhält, in dem er gefragt wird, ob er ein für ein kleines V8 geeignetes AC-Ace liefern kann. Shelby hatte zuvor versucht, einen solchen V8 von General Motors zu extrahieren, befürchtete jedoch, dass sie einen direkten Konkurrenten für die Corvette bekommen würden. AC griff sofort und fand bei Ford ein williges Ohr. Der AC Ace mit Ford V8 wurde geboren, der Beginn einer Legende, eine Ikone! Nachdem er den 4,2-Liter-Ford V8 in Großbritannien erhalten hatte, wurde er direkt in das Chassis geschraubt, ausgiebig getestet, verbessert und erneut getestet. Als das Projekt abgeschlossen war, wurden Motor und Getriebe abmontiert und das rollende Fahrwerk / Karosserie mit dem Ziel Shelby in Los Angeles in das Flugzeug gebracht. Dort schraubten die Mechaniker des in Santa Fe Springs ansässigen Unternehmens Dean Moon einen frischen 4,2-Liter-V8 und ein Getriebe ein. Acht Stunden später konnte Carroll Shelby seinen Erfolg beginnen.

 

Schreiben sie ein Kommentar

Die Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Die maximale Upload-Dateigröße: 8 MB. du kannst hochladen: Image. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen

Ihren Klassiker putzen

Mercedes-Benz W123, ein neues AMK-Special