Citroën XM (1996) Absoluter Gewinner für Jan

Auto Motor Klassiek » Zubehör » Citroën XM (1996) Absoluter Gewinner für Jan
Automatische Konzepte

Das Codewort für die französische Marke Citroën ist: Originalität. Das markante und eigenwillige Design des Citroëns ist eines ihrer Markenzeichen, ebenso wie die wunderbare Tradition der Marke. Der Nachfolger des beliebten CX war der XM, der 1989 auf den Markt kam und 1990 auf Anhieb zum europäischen Auto des Jahres gewählt wurde. Der Citroën XM war auch der Erste Citroën das mit dem neuen hydroaktiven Federungssystem ausgestattet war, das den Wagen äußerst komfortabel machte.

Jans XM ist in einem wunderschönen Zustand, besser gesagt in makellosem Zustand, denn er war schon immer ein Schlafwagen für drinnen.

Citroën bleibt einzigartig

Jan: „Nicht nur einzigartig als Modell und Version, sondern sicherlich einzigartig, weil es das ist Citroën Der XM meines Vaters war. Mein Vater hatte eine Schwäche für französische Klassiker; Sie hatten Eigenschaften, die die Herzen vieler eroberten. Citroën übt auf eine Schar von Enthusiasten einfach eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Nach seinem Tod habe ich das Auto übernommen, das nur noch als Hobbyauto genutzt wird. Mein täglicher Fahrer ist ein Citroën CX. Das Auto bleibt daher in meiner Obhut und ich möchte auf diese Weise meine Liebe zu meinem Vater zum Ausdruck bringen Citroën. Dies ist ein klares Beispiel dafür, dass das Glück meines Vaters an mich weitergegeben wurde. Nur so kann das Erbe über Generationen hinweg geschützt werden.“

Selten in Weiß zu sehen

Jan: „Sie sehen das Citroën XM ist ohnehin nicht mehr oft auf der Straße zu sehen, insbesondere wenn es um diese strahlend weiße Version geht; es würde eine Handvoll Kopien erfordern. Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich dieses XM als reines Hobby nutze. Vielleicht ein Klassiker der Zukunft, ein Auto, mit dem ich mich wohl fühle und auf das ich irgendwie stolz sein kann. Schließlich zeigt ein altes Auto, dass man Leidenschaft hat!“

„Es ist mehr als ein Hobby; es ist eine Quelle der Zufriedenheit. Sie fahren wirklich gut und die weiche Federung, die guten Sitze und der kraftvolle V6 unter der Haube zaubern mir immer ein Grinsen ins Gesicht. Die schönen Fotos zeigen deutlich die vielen Fenster in diesem Citroën XM. Die Fensterstile sind daher sehr schmal. Die verspielte Nase, die Scheinwerfer und der Grill machen den Entwurf des Designhauses Bertone absolut fantastisch.“

Besonderer Charme

Genießen Sie auch den besonderen Charme der Youngtimer, Klassiker und Oldtimer auf 2 oder 4 Rädern? Erstaunlicherweise können Sie dieses Gefühl verstärken, indem Sie Abonnent werden Auto Motor Klassiek, das teilweise durch Berichte und Fotos einen großen Teil der Automobilgeschichte ausfüllt. Finanzielle Erwägungen müssen nicht die Grundlage sein; Ein Jahresabonnement kostet für 50 Ausgaben weniger als 12 Euro.

REGISTRIEREN SIE SICH KOSTENLOS UND WIR SCHICKEN IHNEN TÄGLICH UNSEREN NEWSLETTER MIT DEN NEUESTEN GESCHICHTEN ÜBER KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER

Wählen Sie ggf. weitere Newsletter aus

Wir senden Ihnen keinen Spam! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Citroën xm (1996) absoluter Gewinner für Jan
Citroën xm (1996) absoluter Gewinner für Jan
Citroën xm (1996) absoluter Gewinner für Jan
Citroën xm (1996) absoluter Gewinner für Jan
Citroën xm (1996) absoluter Gewinner für Jan

9 Kommentare

  1. Meiner Meinung nach das schönste C, das je gebaut wurde. Das Modell war seiner Zeit weit voraus und könnte nun völlig neu vom Band laufen. Ich sehe Xantia als kleineren Bruder, auch sehr schön. Seien Sie vorsichtig damit, selbst in Frankreich ist es kaum noch sichtbar.

  2. Von der Linienführung her ist es für mich immer noch das schönste Serienauto seit 1989. Der Xantia war etwas kleiner, aber auch ein attraktives Auto.
    Über die Qualität der Fahrt müssen wir nicht diskutieren. Sogar sparsames Fahren war möglich, 1:10 und der Diesel sogar 1:18.
    Habe zwei gehabt. Schöne Erinnerungen bleiben mit einem Foto auf dem Kaminsims.

  3. Meine Meinung und Erfahrung mit dem XM.
    Zu Beginn: 13 Diamanten 😀. Ein Innenraum, in dem Sie luxuriös und geräumig sitzen. Das (insbesondere das erste) Armaturenbrett, bei dem die Form des Äußeren gut mit dem Innenraum verschmilzt. Erste Version: Einspeichenlenkrad als Dekoration mit Knöpfen, die damals sehr modernen digitalen kleinen Informationsbildschirme links/rechts und die hervorragende Möblierung für alle Versionen.
    Eine äußerst komfortable und sichere Federung und ebenso ein Handling. Eine Stromlinie, die etwas ganz Besonderes ist: Das Auto wirkt eckig, in Wirklichkeit ist es in allen Formen abgerundet. Ein imposanter, schicker Auftritt, mit dem man auch als Präsident eine gute Figur machen kann.

    Ich bin ihn damals regelmäßig auf der Autobahn gefahren und vor allem mit dem V6 hat alles gepasst: Was für ein tolles Auto das ist 😎
    Schade: die negative Presse unter anderem über Anlaufschwierigkeiten und Markenzweifel und die Tatsache, dass viele CX-Fahrer bereits speziell auf BMW umgestiegen sind und bei den Beavers geblieben sind. Der XM kam zu spät und zu früh.

    Es ist so, dass ich genug Hobbyautos habe, aber ansonsten würde ein XM auf jeden Fall auf meiner „Ich will eins“-Liste stehen.

  4. Ich bin selbst jahrelang einen XM Break gefahren. Problemloses Auto, toll zu fahren. Dieses Weiße ist fantastisch. Besonders schöner Spoiler auf der Rückseite. Unseres hat 360.000 km erreicht. Dann ist die Steuerkette kaputt. Wurde wohl von der Werkstatt vergessen.
    Das machte uns nichts aus, denn der Lack vom Dach und der Frontklappe blätterte ab und nach 160.000 km war ich bereit für etwas anderes. Aber ich finde es immer noch ein wunderschönes Modell, besonders die Limousine mit dem schönen Hintern.

    Hatte davor 3 Jahre lang einen CX, auch wunderbar. Früher oder später hoffe ich, wieder eines der beiden zu haben.

  5. Auch wenn ich unter Citrophilia leide, war der XM ein gewöhnungsbedürftiges Auto.
    Ihr Erscheinungsbild war für die Größe des Autos etwas zu flach, ich dachte, der Xantia hätte sozusagen bessere Proportionen.
    Aber…. es musste nur reifen; Später fand ich, dass es ein fantastischer Auftritt inmitten der überwiegend langweiligen deutschen Flotte in den Niederlanden war.
    Und dieser V6; Herrlich flitzend mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn oder Strada...
    Halten Sie sie schön, viel Spaß beim Fahren (auch mit dem CX).

  6. Ich hatte auch einen vom GP und meins war ein hart arbeitendes Auto. Verrückte Leute winkten immer, es sei der Arzt, und kauften dann einen gebrauchten Opel Omega, der nicht kaputt gehen konnte. Ich entledigte ihn, nachdem er 2 Jahre alt war und mehr gefahren war ohne Probleme mehr als 29 Tonnen, aber dann war der Rostteufel da

      • HaHa, Wut, Frustration gehen nicht mit laufenden Sätzen einher.

        Ich bin nur zu spät Citroen Fangen Sie an zu fahren, auch wegen Geschichten wie dieser.
        Ich dachte, ich fange bescheiden mit einem BX für 4500 € an.
        Das wurde eines meiner problemlosen Autos und auch die Wartungskosten waren gering. Ich glaube nicht, dass er mich jemals im Stich gelassen hat.

        Es folgte ein 10 Jahre alter CX, 2. Version. Außerdem nahezu problemlos und kostengünstig. Ich habe es nach 3 Jahren und 60.000 km entsorgt, da ich mehrfach angefahren worden war und es nicht mehr gut aussah. Schließlich brach das Kupplungsseil* und ich erzählte es meiner Frau. Zeit für einen Kombi. Es kamen Kinder. Das wurde zum XM-Break, ebenfalls problemlos und mit geringem Wartungsaufwand. Also 250.000 km mit relativ alten Tieren Citroen. Wenn es allen so gut geht, ist das ein Zufall?

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Maximale Dateigröße beim Hochladen: 8 MB. Sie können Folgendes hochladen: afbeelding. Im Kommentartext eingefügte Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten werden automatisch eingebettet. Dateien hier ablegen